Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2021    

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. In diesem Jahr geht es als Schwerpunkt um die Wäller Gastlichkeit, doch auch die gewohnten Beiträge zu Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde und vieles mehr sind zu finden.

Das neue Heimatjahrbuch. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Nach intensiver Überlegung hatte sich das Team der Redaktion im Frühjahr auf dieses Schwerpunktthema geeinigt. In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Gastlichkeit mit Hindernissen verbunden. Diese Problematik hatte das Redaktionsteam aus sieben Ehrenamtlichen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung dazu bewogen, diese Thematik in diesem Jahr mit der „Wäller Heimat“ in den Fokus zu rücken.

So ist es gelungen, den Begriff der „Gastlichkeit“ oder auch „Gastfreundschaft“ in vielfältiger Weise zu interpretieren. Dorfgaststätten, die schon lange Jahre bestehen, erzählen ihre eigenen Geschichten. Partnerschaften ins Ausland in verschiedener Art und Weise finden ebenfalls ihren Platz im aktuellen Heimatjahrbuch. Erzählungen, wie Gastlichkeit in ärmeren Zeiten – insbesondere zu Zeiten der Kriege – ausgesehen hat, sind ebenso erwähnenswert, wie die Geschichte des Tourismus in unserem schönen Westerwaldkreis.



Wie gewohnt sind auch Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde in Hochdeutsch und dem traditionellen „Wäller Platt“ zu lesen.

„Die aktuelle Ausgabe ist meiner Ansicht nach wieder sehr gelungen. Die diesjährige „Wäller Heimat“ spiegelt zahlreiche Fassetten der Gastlichkeit wider und wird ergänzt durch spannende Beiträge der übrigen Rubriken“, lobt Landrat Achim Schwickert.

Erhältlich ist das Heimatjahrbuch im Buchhandel zum Preis von 8,50 Euro oder beim Linus Wittich Verlag unter 02624 911-199. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ...

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, ...

Regimentsbiwak in Rennerod

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" und die Stadt Rennerod luden am 7. Oktober in der Alsberg-Kaserne ...

Verstärkung für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

18 Nachwuchskräfte absolvierten erfolgreich die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. In zehn Tagen im August ...

Zu knapp überholt: Vier Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Wie die Polizei in einer Erstmeldung verlauten ließ, krachten aufgrund eines Überholvorgangs zwei Fahrzeuge ...

Werbung