Werbung

Nachricht vom 14.10.2021    

Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. November statt.

Logo der Veranstaltung (Quelle: Künstlergruppe Wirges)

Wirges. Unter dem Motto "Wirges Kreativ" eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre zweite Ausstellung. Sie beginnt mit der Vernissage (Eintritt frei) am Sonntag, den 7. November, 11 Uhr, im Foyer des Bürgerhauses in Wirges und endet am 23. Januar 2022.

Gezeigt werden Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Mischtechniken und Holzarbeiten. Thematisch umfassen die Kunstwerke ein weites Feld: Porträts, Stadtansichten, Heimat, Natur, Stillleben, Phantastisches und Abstraktes.

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr, sowie Donnerstags von 18 bis 19 Uhr. Zusätzlich ist die Ausstellung jeden Samstag und Sonntag (ausgenommen an Feiertagen) von 15 bis 17 Uhr zu sehen.
In diesen Zeiten wird immer ein Künstler anwesend sein und sich auf Besuchergespräche freuen. Vom 29. November bis zum 3. Dezember pausiert die Ausstellung.



Für den Besuch der Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte melden sich im Bürgerbüro der Stadt bei Nadine Fuß per Mail unter nadine.fuss@wirges.eu oder telefonisch unter 02602-60190 (nur Montags bis Donnerstags von 8 bis 12 Uhr).

Auf die corona-konforme Erhebung der Kontaktdaten sowie Durchführung der Vernissage und der Ausstellung unter Einhaltung der Abstandsregeln und Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes weist die Künstlergruppe hin. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, ...

Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters ...

Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, ...

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting ...

Werbung