Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, wer am ENde des Abends das Selterser Dippche gewinnt.

Slammer Julius Esser aus Bonn nimmt am 4. Poetry Slam in Selters teil. (Fotoquelle: agentur media schneider)

Selters. Am Samstag, 23. Oktober lädt die Stadtbücherei zum 4. Poetry Slam in die Festhalle Selters ein. Ab 19.30 Uhr treten Morgaine Prinz und Sushi da Slamfish aus Düsseldorf, Julius Esser aus Bonn, Christian Gottschalk aus Köln und Jana Esser aus Trier auf. Moderato mario el toro, der seit vielen Jahren selbst als Poet auftritt, führt das Publikum in die Regeln des Poetry Slams ein. Denn einfach nur hinsetzten und berieseln lassen, ist nicht. Beim Poetry Slam entscheidet das Publikum, wer in der nächsten Runde erneut auftreten darf, wer am Ende des Abends gewinnt und das „Selterser Dippche“ mit nach Hause nimmt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Wortanklage Westerwald“ statt

Morgaine Prinz liest sich seit 2019 mit ihren authentischen Erzählungen und präzisen Beobachtungen regelmäßig in die Herzen und vor allem unter die Haut ihres Publikums. Sushi da Slamfish steht bereits seit 24 Jahren auf der Bühne. Julius Esser war schon letztes Jahr angekündigt, konnte aber nicht teilnehmen. Christian Gottschalk sagt selbst: „Meistens bin ich ja bei Poetry Slams der Älteste“ und Jana Esser stand 2020 zum ersten Mal auf einer Slambühne. Inzwischen moderiert sie ebenfalls derartige Veranstaltungen.



Die Karten können in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten oder im Kulturbüro der Verbandsgemeinde Selters bei Marion Meuer erworben werden.
Sie kosten an der Abendkasse 7 Euro und im Vorverkauf 5 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen

Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ist nur gering. Die ständige ...

Den Wald erhalten durch klimagerechten Umbau

Sonntagmittag im Wald unterhalb des Köppel: Rund siebzig Interessierte waren der Einladung des Bundes ...

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG ...

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ...

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. ...

Werbung