Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, wer am ENde des Abends das Selterser Dippche gewinnt.

Slammer Julius Esser aus Bonn nimmt am 4. Poetry Slam in Selters teil. (Fotoquelle: agentur media schneider)

Selters. Am Samstag, 23. Oktober lädt die Stadtbücherei zum 4. Poetry Slam in die Festhalle Selters ein. Ab 19.30 Uhr treten Morgaine Prinz und Sushi da Slamfish aus Düsseldorf, Julius Esser aus Bonn, Christian Gottschalk aus Köln und Jana Esser aus Trier auf. Moderato mario el toro, der seit vielen Jahren selbst als Poet auftritt, führt das Publikum in die Regeln des Poetry Slams ein. Denn einfach nur hinsetzten und berieseln lassen, ist nicht. Beim Poetry Slam entscheidet das Publikum, wer in der nächsten Runde erneut auftreten darf, wer am Ende des Abends gewinnt und das „Selterser Dippche“ mit nach Hause nimmt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Wortanklage Westerwald“ statt

Morgaine Prinz liest sich seit 2019 mit ihren authentischen Erzählungen und präzisen Beobachtungen regelmäßig in die Herzen und vor allem unter die Haut ihres Publikums. Sushi da Slamfish steht bereits seit 24 Jahren auf der Bühne. Julius Esser war schon letztes Jahr angekündigt, konnte aber nicht teilnehmen. Christian Gottschalk sagt selbst: „Meistens bin ich ja bei Poetry Slams der Älteste“ und Jana Esser stand 2020 zum ersten Mal auf einer Slambühne. Inzwischen moderiert sie ebenfalls derartige Veranstaltungen.



Die Karten können in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten oder im Kulturbüro der Verbandsgemeinde Selters bei Marion Meuer erworben werden.
Sie kosten an der Abendkasse 7 Euro und im Vorverkauf 5 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen

Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ist nur gering. Die ständige ...

Den Wald erhalten durch klimagerechten Umbau

Sonntagmittag im Wald unterhalb des Köppel: Rund siebzig Interessierte waren der Einladung des Bundes ...

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG ...

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ...

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. ...

Werbung