Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Westerwaldwetter: Sturm Ignatz im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Ein kräftiges Tief braut sich bei den Britischen Inseln zusammen. Die Wetterexperten tauften es auf den Namen Hendrik. Das Tief verstärkt sich bis Donnerstag und bildet ein kleines Teiltief mit dem Namen Ignatz. Dieses Sturmtief zieht in der Nacht zum Donnerstag (21. Oktober) und am frühen Morgen über den Westerwald hinweg.

Stürme verursachen immer wieder Schäden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Bevor es ab Mittwochnachmittag ungemütlich wird, beschert uns eine südwestliche Strömung warme Luft im Westerwald. Am Mittwoch, dem 20. Oktober klettert das Thermometer nach einer lauen Nacht nochmal auf 20 Grad. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung immer weiter zu und es fällt verbreitet wieder Regen. Der Wind kommt aus Südwest und frischt immer mehr auf. Bereits am Nachmittag gibt es starke Böen, im Bergland bereits Sturmböen.

In der zweiten Nachthälfte zum Donnerstag wird der Wind weiter zunehmen. Aus heutiger Sicht gibt es im Flachland Sturmböen, im Bergland schwere Sturmböen, etwa zwischen 90 und 100 Kilometern pro Stunde. Begleitet wird der Sturm von schauerartigem Regen und auch vereinzelten Gewittern. Hier kann es dann besonders heftig werden.

Auch am Donnerstag gibt es am Tag anfangs im Westerwald noch sehr frischen Südwestwind mit zum Teil sehr schweren Sturmböen. Der Himmel bleibt stark bewölkt und es fällt immer wieder Regen. Die Tagestemperaturen gehen stark zurück und erreichen am Rhein nur noch 13 Grad. Der Wind dreht auf West und lässt im Laufe des Tages nach. In der Nacht zum Freitag lockert die Bewölkung auf und des gibt stellenweise Bodenfrost. Es soll dann nur noch einzelne Sturmböen geben.



Wetterexperten: Menschen sollten sich auf den Sturm vorbereiten
Es wird mit Schäden und Behinderungen im Verkehr durch umgestürzte Bäume gerechnet. Lose Gegenstände wie Tisch und Stühle auf dem Balkon oder im Garten sollten befestigt werden. Bringen Sie alles was wegfliegen kann in Sicherheit und meiden Sie Waldgebiete, raten die Experten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verdacht der gefährlichen Körperverletzung: Zeugen gesucht

Am Sonntag, dem 17. Oktober, kam es zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung in Montabaur. Die ...

Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall

An zwei aufeinander folgenden Mittwochen im November gibt es in Westerburg eine Veranstaltung zum Thema ...

Spaziergang mit Brezelessen und Gymnastik

Am 3. November gibt es wieder eine tolle Veranstaltung für alle Hochaltrigen im Buchfinkenland. Das Programm ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Uhus ade: Jungtiere lernen, frei in der Natur zu leben

Der erste Nachwuchs der seit einem Jahr im Stöffel-Park lebenden Uhus Grete und Hans wird aktuell im ...

Klassikkonzert für guten Zweck in Nentershausen

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt zu einem besonderen Konzertabend ...

Werbung