Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Selters: Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz

Die Kinder sind begeistert von den Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz in Selters. Die Bürgerliste Selters freute sich über den Besuch des Stadtbürgermeisters Rolf Jung.

Kinder nehmen die Holzfiguren mit viel Spaß an. Im Hintergrund (v.l.): Stadtbürgermeister Rolf Jung, Künstler Jens Röser, stellv. KiTa-Leitung Dagmar Weber, Gabriele Wolters von der Bürgerliste Selters und KiTa-Leiterin Elke Pollatz. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Kinder und Erzieherinnen der Kita Sonnenschein und der Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung bedankten sich beim Holzbildhauer Jens Röser für die geschnitzten Holzfiguren am Spielplatz und bei der Bürgerliste Selters, auf deren Initiative die Holztiere entstanden waren.

Ein Krokodil, ein Adler, ein Salamander und ein gesatteltes Pferd aus der Säge des Holzbildhauers Jens Röser aus Schenkelberg sorgen schon seit einigen Wochen für Furore auf dem Naturspielplatz von Selters. Dabei sollte eigentlich nur ein kleineres Reittier für die Kinder entstehen, weil das vorhandene Nilpferd ziemlich in die Jahre gekommen war und ergänzt werden sollte. Der Verein Bürgerliste Selters e.V. hatte den Künstler beauftragt, ein solches Holztier zu schaffen. Das Geld dafür wurde auf den vergangenen Adventsmärkten mit einer Plätzchen-Backaktion gesammelt. Zur Verfügung stand ein vom Sturm umgewehter Baum.

Durch die Augen des Künstlers

Als Jens Röser den Baum betrachtete, entstand vor seinem geistigen Auge jedoch ein ganzer Tierpark. Und so schuf er vier imposante Holzfiguren, die von den Kindern sofort in Beschlag genommen und beklettert wurden. Die Bürgerliste begleitete das Projekt und beglich die Kosten aus Spenden.



Rolf Jung würdigte den Maxsainer Revierförster Christof Dickopf, eine Transportfirma für Holzstämme, die ihre Leistung als Spende zur Verfügung gestellt hat, den Künstler Jens Röser, die Selterser Stadtarbeiter und die Firma Freesemann, die die Holztiere mit schwerem Gerät an ihren Standort gebracht und sicher verankert haben. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


14 neue Polizeibeamte im Westerwaldkreis

Die Polizeidirektion Montabaur erhält Vertärkung: Insgesamt wurden 21 neue Polizeibeamte willkommen geheißen. ...

Westerburg: Acht neue Polizeibeamte verstärken die Inspektion

Die Polizeiinspektion in Westerburg freut sich über acht neue Kollegen, die künftig für rund 50.000 Westerwälder ...

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ...

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen ...

Vollsperrung: Instandsetzung der Überführung der L 326 zwischen Holler und Montabaur

Zusätzlich zu den ohnehin schon gesperrten Bereichen der Überführung an der B49 wird jetzt auch der Kreuzungsbereich ...

Techno in Hachenburg: Abfahrt Westerwald

Abfahrt Westerwald: Techno-Star DJs können endlich in Hachenburg auftreten. Fans des temporeichen Beats ...

Werbung