Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting mit passender Musik herausfinden. Sämtliche Einnahmen der Veranstaltung gehen an ein Projekt für die Flutopfer im Ahrtal.

Steffi Klöckner – Johannes Effertz-Wolff – Peter Barton. (Foto: Doris Kohlhas)

Gehlert. Dass Whisky und gute Musik seit den Anfängen der Destillation des „Wassers des Lebens“ eng verknüpft sind und sehr gut zusammenpassen, war Steffi Klöckner von der Birkenhof-Brennerei und Johannes Effertz-Wolff von La Caccia Hörkultur klar. Und der Impuls, daraus ein Event zu machen, stieß auf offene Ohren. Insbesondere auch im Hinblick auf die lockere Partnerschaft mit Basementfortyfive, dem Vinyl-Laden von Peter Barton in Ransbach-Baumbach. Aus einer spontanen Idee wuchs schnell die konkrete Veranstaltung.

Im Vorfeld stimmten sich Steffi Klöckner und Peter Barton ab, welcher Whisky mit welcher Musik verkostet wird und heraus kam ein exklusives Whisky- und Musik-Tasting, das gleich mehrere Sinne ansprach.

Peter Barton und Patrick Jösch von Basementfortyfive legten Schallplatten auf einer außergewöhnlichen Anlage mit einem Plattenspieler von AVM und Verstärkertechnik von AudioPhysic auf. Dazu kredenzte Steffi Klöckner einen Querschnitt aus dem Whisky-Repertoire der Birkenhof-Brennerei. Die Reise durch Geschmacksexplosionen, Hörgenüsse und deren sinnliche Verbindung konnte beginnen und begeisterte alle, die daran teilnahmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt sowie die Spenden der Gäste gehen komplett an ein Projekt für die Flutopfer im Ahrtal. Johannes Effertz-Wolff entschied sich aufgrund seiner Verbindung zum Lions Club Bad Marienberg und dem dortigen Kontakt zu Dominik Ketz in Bad Neuenahr, den Musikzweig des Fördervereins des Peter-Joerres-Gymnasiums mit einer Spende zu unterstützen. Sie soll dazu genutzt werden, durch die Flut verlorene Instrumente wiederzubeschaffen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, ...

Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters ...

Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. ...

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ...

Westerburg: Acht neue Polizeibeamte verstärken die Inspektion

Die Polizeiinspektion in Westerburg freut sich über acht neue Kollegen, die künftig für rund 50.000 Westerwälder ...

Werbung