Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2021    

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, um das 25-jährige Jubiläum der Werbegemeinschaft zu feiern. Bei der Verlosung hatten 1500 Lose den Weg in die Lostrommel gefunden. Das sind die Preise – und das die Gewinnerlose.

Von links: Jessica Weller (2. Vorsitzende Werbegemeinschaft), Christine Stratmann (Kassiererin), Maria Hasenbach-Wolff (1. Vorsitzende), Tanja Wermke (Inhaberin "Marta"). (Foto: Werbegemeinschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Viele Kunden hat es während der extralangen „Heimat shoppen“-Tage nach Gebhardshain gezogen, so dass durch Einkäufe und Besuche bei den heimischen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern etwas mehr als 1500 Lose ihren Weg in die Lostrommel fanden. Daraus ermittelten die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Gebhardshain, Maria Hasenbach-Wolff, und die stellvertretende Vorsitzende Jessica Weller, und zwar bei „Marta – Für ein schönes Zuhause“ am Kirchplatz in Gebhardshain, dem „jüngsten“ Mitgliedsbetrieb.

Maria Hasenbach-Wolff war begeistert angesichts der vielen Mitmacher: „Die Teilnehmerzahl steigt von Jahr zu Jahr und immer mehr Menschen kommen durch die Aktion der IHK nach Gebhardshain.“ Aus Anlass des Jubiläums der Werbegemeinschaft war der Hauptpreis in diesem Jahr ein Gutschein in Höhe von 500 Euro, einzulösen in den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft. Daneben wurden noch 25 Gutscheine der Werbegemeinschaft (für jedes Jahr des Bestehens einer) in Höhe von 20 Euro verlost und einige Mitgliedsbetrieben haben weitere Preise beigesteuert.



Die Aktiven der Werbegemeinschaft Gebhardshain gratulieren allen Gewinnern und bedanken sich für die Teilnahme am „Heimat shoppen“. Die Preise können ab sofort in der Westerwald Apotheke in Gebhardshain abgeholt werden. (PM)

Hier die Gewinnerlose im Überblick:

38, 57, 78, 157, 219, 231, 233, 248, 254, 287, 397, 434, 459, 466, 821, 826, 844, 925, 932, 958, 975, 998, 1001, 1390, 1352, 1633, 1641, 1690, 1701, 1734, 1800, 1824, 1852, 1853, 1873, 1903, 1905, 1939, 1948

Der Hauptpreis (ein Gutschein in Höhe von 500 Euro) geht an die Los-Nr. 233


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Handtaschenraub in Bendorf misslang

Am Montag, dem 18. Oktober um 17:20 Uhr kam es im Bereich der Hauptstraße / Zufahrt zum Kirchplatz in ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Elsoff

In der Zeit zwischen dem 16. Oktober, 17 Uhr und dem 17. Oktober, 15 Uhr kam es am Sportplatz in Elsoff, ...

SG Grenzbachtal I und II müssen jeweils den Gästen die Punkte überlassen

Am Sonntag, dem 17. Oktober stand wieder ein Doppelheimspieltag in Marienhausen auf dem Plan. Den Anfang ...

Corona im Westerwaldkreis: Unverändert gilt Warnstufe eins

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, dem 18. Oktober 31 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Reduzierung Bereitschaftsdienste: Kassenärztliche Vereinigung beschwichtigt

Die Reduzierung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis hatte ...

Werbung