Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2021    

Offene Türen am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Das (einzige) Musikgymnasium des Landes Rheinland-Pfalz informiert interessierte Eltern und Kinder dieses Jahr gleich dreimal über die gymnasiale und musikalische Ausbildung an dieser besonderen Schule.

Plakatausschnitt. (Quelle: Landesmusikgymnasium Montabaur)

Montabaur. Am 3. November lädt sie Grundschulkinder in die Schule ein, die Musikinstrumente und die Musik damit kennenlernen wollen. Am 4. November bietet sie einen Info-Abend für Eltern an, die sich für das pädagogische Konzept und die Verknüpfung von gymnasialem und musikalischem Lernen ab der 5. Klasse oder auch für Quereinsteiger ab der 7. Klasse interessieren. Und am 13. November öffnet das Musikgymnasium dann die Türen für alle.

Lehrkräfte und Schüler zeigen, wie man in dem digital top ausgestatteten Gymnasialgebäude lernen und lehren kann, und präsentieren zahlreiche musikalische Aktionen mit den verschiedensten Instrumenten im modernen Musikgebäude. Dazu bietet das Erzieherteam Einblicke in das bunte Leben im frisch renovierten Internat. Zu sehen sind außerdem die große Mensa, der Schulhof mit vielen Spielgeräten und die schuleigene Sport- und Schwimmhalle. Zusätzlich gibt es natürlich eine Vielzahl von Informationen zum schulischen Konzept und zu den individuellen Möglichkeiten der Ausbildung am Instrument.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Details:
3. November: 9 bis 11.30 Uhr Kennenlernen der Schule für Grundschulkinder im Musikgebäude
4. November: 19.30 Uhr Infoabend für Eltern in der Aula der Schule
13. November: 9.30 bis 14 Uhr Info-Tag für Eltern und Kinder in der gesamten Schule (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Stadtführung ohne Barrieren: Bad Marienberg lädt ein

In Bad Marienberg gibt es eine besondere Stadtführung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

Holzdiebstahl in Heimborn: Fünf Raummeter Buchenholz gestohlen

In Heimborn kam es Ende August zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine beträchtliche ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren Abwehrschlacht gegen Erfurt

"Wenn du Zuhause nur ein Gegentor kassierst, dann musst du das Spiel gewinnen." Rockets-Trainer Jeffrey ...

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Seit sechs Jahrzehnten stehen die Berater an der Seite ...

Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen ...

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres ...

Werbung