Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40751 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 22.09.2015
90 Prozent der vier Millionen Muslime in Deutschland fühlen sich den Grundwerten und der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland fest verbunden. Trotzdem werden sie von vielen Bürgerinnen und Bürgern als fremd wahrgenommen. Auch in Hachenburg löste der Wunsch der muslimischen Gemeinde nach einer Moschee teilweise heftige und unsachliche Reaktionen aus.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Bandcontest Gewinner „Utah“ freuen sich auf einen aufregenden Abend. Mit breitem Musikfeld startet in Hachenburg am Samstag, 10. Oktober das Monkey Jump Festival in die nächste Runde. Zehn unterschiedliche Locations mit zwölf verschiedenen Bands und DJs für kleines Geld.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2015
Anläßlich des 700jährigen Jubiläums der Gemeinde Wölferlingen empfing Dekanatskantor Jens Schawaller die Festgemeinde des Ortes zu einer kontrastreichen und kurzweiligen Orgelmatinee und konzertierte auf dem romantischen Orgelwerk zur Freude aller Zuhörenden.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2015
Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie ... wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft ... in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie ... wir sind die Familie von ERiCH.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2015
Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen und die Organisatoren haben schon so manchen großen Scheck entgegen nehmen können. Was jedoch die Theatergruppe „Jedermann“ aus Dernbach seit dem 30. August initiiert und auf die Beine gestellt hat, sucht seinesgleichen.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Seit Jahren finanziert die Westerwald Bank die Trainings. Fortsetzung 2016 folgt.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines dortigen Mehrfamilienhauses nach reichlichem Alkoholkonsum zu körperlichen Auseinandersetzungen.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Am Sonntag, 20. September, um 22.39 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Bilanz: ein Schwerverletzter, ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, 20. September, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr in Hachenburg, Herrnstraße ereignete. Dabei entstand Sachschaden an einer Außentreppe.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters beim Lesesommer 2015, einer Förderaktion des Landes Rheinland-Pfalz. Die Schüler lasen 539 Bücher mit insgesamt 49.352 Seiten.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern Thema beim „Westerwald-Dialog sozial“. Statt Abschottung und Nichtstun sinnvolle Arbeit. Junge Zuzügler bieten dem Westerwald Zukunftschancen.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Damit haben die Helferinnen und Helfer von Weihnachten im Schuhkarton nicht gerechnet: Fast 700 Päckchen für Kinder in Not haben Claudia Seemann und ihr Team von Montabaur aus im vergangenen Jahr auf die Reise geschickt – viel mehr als sie erwartet hatten. Auch in diesem Jahr hoffen rund ein Dutzend Westerwälder Annahmestellen (von denen drei in Montabaur sind) ebenfalls wieder auf viele liebevoll verpackte Weihnachtswünsche.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, Gebeten und anschließendem Abendessen bieten das Familienzentrum Hachenburg und die Ev. Kirchengemeinde Hachenburg am Samstag, den 9. Oktober an.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Ein vor dem Factory Outlet Center geparkter Wagen wurde wahrscheinlich absichtlich an der Beifahrertür beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise zur Tatklärung werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).
Politik | Nachricht vom 21.09.2015
Vielfältige inhaltliche Impulse setzte CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB beim Kreisparteitag der Westerwälder Christdemokraten in Ransbach-Baumbach. In seiner von den Mitgliedern mit viel Beifall aufgenommenen Rede ging Peter Tauber insbesondere auf aktuelle bundespolitische Themen sowie Fragen der Parteireform ein.
Politik | Nachricht vom 21.09.2015
Unter Hinweis auf die durch Präsident Putins Machtstreben bedrohte europäische Friedensordnung lädt die überparteiliche Europa-Union Westerwald zu einer Tagesfahrt in das westpfälzische Ramstein zur Air Base für Donnerstag, dem 19. November ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2015
Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September in Bruchertseifen den Nissan Champions-Tag. René und Simone Siegel zeigten sich am frühen Nachmittag zufrieden mit dem Interesse der zahlreichen Besucher.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2015
Am bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 20. September lud der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) in das Wander- und RadfahrZentrum Limbach ins Naturschutzgebiet Kroppacher Schweiz. Ziel war eine Experten-Führung in der Dachschiefergrube Assberg.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2015
Schon ganz früh zog am Sonntagmorgen der Duft von frisch gebackenen Erbelskreppelscher durch die Gassen rund um die Pfarrkirche in Hundsangen. Es war wieder der Spezialitätentag der Pfadfinder „St. Goar“ auf dem Gelände des Pfarrheims angesagt.
Sport | Nachricht vom 21.09.2015
Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel gegen den Nachbarn aus Haiderbach auf dem Programm. Von Beginn an wurde Druck gemacht und man konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken.
Sport | Nachricht vom 21.09.2015
Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau und konnte einen verdienten 5:2 Sieg gegen Siershahn einfahren. Das nächste Spiel ist beim Lokalrivalen Marienrachdorf.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2015
Am Sonntag, den 11. Oktober um 18 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor Christoph Rethmeier ein Konzert für Violine und Orgel in der Johanneskirche in Neunkirchen. Franziska König spielt Werke von J.S. Bach und Eugene Ysaye auf ihrer betörenden italienischen Violine.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Die Polizei Montabaur sucht einen PKW-Gespann-Fahrer, der am Samstag, 19. September in Neuhäusel Ladung verloren hat, wodurch die Frontschürze eines PKW beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. am Donnerstag, dem 17. September im Food Hotel in Neuwied. Etwa 100 Gäste aus Wirtschaft, Kommunen, Politik und weitere Interessierte folgten einer Präsentation durch Tobias Koch, Principal der Prognos AG.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Die Altstädter Dorfmusikanten sorgten für richtige Oktoberfest-Stimmung im Festzelt. Die Pflege des Miteinanders im Dorf hat in Steinebach Tradition. Auch am Sonntag herrschte die gute Laune vor.
Politik | Nachricht vom 20.09.2015
Die Westerburger Mitglieder der SPD trafen sich am neugestalteten Burgmannenhaus, um sich über Veränderungen oder Verbesserungen in der Stadt und den Stadtteilen auszutauschen. Es wurden verschiedene Überlegungen angestellt und über einige ausführlich diskutiert. So konnten mehrere Punkte aufgenommen werden, die gemeinsam in den nächsten Monaten angegangen werden sollen.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2015
Das Stoppelfest in Unnau hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz im Wanderplan des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Während der Vorsitzende schon vorausfuhr und Plätze für ein gutes Dutzend Wanderer belegte, machten sich diese zu Fuß auf den Weg zum Stoppelfest nach Unnau.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2015
„Sehnsucht“ ist das Grundmotiv der Lieder, die Liedermacher Klaus Hoffmann am 27. September in der Stadthalle in Westerburg präsentieren will. Der bekannte Sänger und Schauspieler macht während seiner aktueller Deutschland-Tournee Station im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles Spektakel für über 1000 Läuferinnen und Läufer in originellen Outfits und Gruppierungen. Die vielen Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurden zur Freude der Zuschauer wieder Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg, sondern die Teilnahme prägen diesen Firmenlauf.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Der traditionelle Handwerkermarkt in der Montabaurer Innenstadt lohnt den Besuch, denn die Parkhäuser sind kostenfrei und die Marktbeschicker bieten ein umfassendes Angebot für jeden Geschmack. Selbst für Unterhaltung ist gesorgt.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung plötzlich erhebliche Probleme auf. Abwasser dringt in den Kellerbereich eines bisher trockenen Geschäftshauses in der Wilhelmstraße ein. Straßen-Oberfläche der Wilhelmstraße vor ein paar Tagen erst fertig, jetzt rückt wieder ein Bagger an. Problem des eindringenden Wassers noch nicht endgültig gelöst.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Auch in diesem Jahr machten sich Dutzende Jungs und Mädchen auf den Weg zum Selterser Marktplatz und feierten einen kunterbunten Weltkindertag mit viel Musik und Theater. Dieses Mal ging’s während des fröhlichen Spektakels um das „Wohlergehen“.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Die Feuerwehren aus Kuhnhöfen, Arnshöfen, Niederahr und angeschlossen Oberahr und Ettinghausen haben eine gemeinsame Jugendwehr unter dem Namen „Jugendfeuerwehr Ahrbach“ gegründet. In einer kleinen Feier wurde nun im Dorfgemeinschaftshaus von Kuhnhöfen die Jugendfeuerwehr aus der Taufe gehoben.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Zu einer Pilzwanderung mit dem Kräuter- und Pilzexperten Dr. Klaus Trumm lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland am Samstag, 26. September alle Interessenten herzlich ein. Die Teilnehmenden erfahren bei der etwa zwei-stündigen Wanderung mehr über die Pilzarten in unserem Wald. Treff ist um 14 Uhr am Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach. Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Die Polizei fragt mögliche Zeugen: Wo ist der blaue VW Bora mit SU-Kennzeichen in der Nacht zu Donnerstag, 17. September aufgefallen? Wer kann Angaben zu den Fahrzeuginsassen machen? Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die Aussagen machen können zum Einbruch in die Waldhütte in Limbach. Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum in dem Waldgebiet von Limbach verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Am Donnerstag, 17. September, um 16.52 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 293 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Außerdem entstand ein Gesamtsachschaden von circa 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt der K 107 in der Ortslage Elben startet in der kommenden Woche. Es ist vorgesehen neben dem Straßen- und Gehwegausbau auch sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen zu erneuern beziehungsweise von Misch- auf Trennsystem umzustellen.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef Werner Böhnke. Erneut bekräftigte die Gesellschaft die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Welterbe-Liste der UNESCO. Außerdem wirft der 200. Geburtstag Raiffeisens seine Schatten voraus.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Zu einem rundum erfreulichen Termin haben die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg und das Diakonische Werk im Westerwaldkreis eingeladen. In bester Einkaufslage in Bad Marienberg, in der Bismarckstraße 39, ist ein Kleiderladen offiziell eröffnet worden: „MittenDRIN“ sorgt für Teilhabe und Begegnung.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Scheunenbrand“ nach Irmtraut alarmiert. Als die ersten Feuerwehrkräfte gegen kurz vor 24 Uhr an der Einsatzstelle außerhalb von Irmtraut eintrafen, stand der Eingangsbereich
einer Scheuen in Flammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.09.2015
Bei der Fairtrade-Regionalen-Frühstückstafel am vergangenen Samstag beim REWE-Center (Hüter) in Wirges konnten die Besucher viele Leckereien aus der Region und dem fairen Handel kosten. Darüber hinaus konnten sie sich über die Herkunft der Produkte und die Herstellungsbedingungen informieren.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2015
Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr) aus seinem Kriminalroman „Und die Schuld trägt Deinen Namen“ lesen.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2015
Die Montabaurer Kantorei und das Evangelische Dekanat Selters laden zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, dem 11. Oktober um 17 Uhr in die ev. Kirche von Selters ein. Das professionelle Barockorchester chordae animae aus Frankfurt a. M. spielt Georg Friedrich Händels Anthem "O praise the Lord with one consent".
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Am 14. September besuchte die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, das neu aufgestellte Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Die Ministerin und ihre Begleiter erhielten einen Einblick in die Fähigkeiten und die neuen Strukturen des ansässigen Sanitätsverbandes.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Von der Polizei Montabaur werden Zeugen gesucht, die Angaben machen können zu einer Straftat in Wirges. Dort versuchten unbekannte Täter einen Geldausgabeautomaten aufzubrechen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Schön weiß und mit dezenten roten Absätzen versehen, erstrahlt die Evangelische Kirche in Höhn seit kurzem wieder. Das Gotteshaus wurde renoviert und die unansehnlich ergraute Fassade neu gestrichen. Das Dach wurde neu gedeckt und die Eingangstür und die Fenster restauriert. Höhn gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
„Herzkatheter – ist das wirklich nötig?“ lautet der Titel des September-Vortrags des Krankenhauses Dierdorf/Selters. Kardiologe Sven Wacker, Oberarzt an der Westerwälder Klinik, spricht dazu am Mittwoch, 30. September, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Am Mittwoch, 16. September, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg-Altstadt, Am Hebeberg ein dortiges Einfamilienhaus aufgesucht. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise unter Telefon : 02662/95580.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Um Existenzgründung geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "...und donnerstags ins BiZ" am 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem Herbstwetter an der Lahn: am Donnerstag, 8. Oktober fahren die „555er“ dazu mit einem großen Reisebus nach Nassau.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner informierten sich vor Ort in Giesenhausen über das Projekt „Sanierung Haus Alhäuser“. Mitten im Ortskern an der Hauptstraße trafen sich Ortsbürgermeister Michael Meier und Ratsmitglieder, Architekt Karl-Heinz Schneider (Linden) sowie interessierte Bürger im ersten Stock des Dorfgemeinschaftshauses.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. Organisiert wurde der Tag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises unter Federführung von Wilfried Noll und Katharina Schlag. Die Aktion dient dazu, dem Nachwuchsmangel des Handwerks vorzubeugen.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ins Brauhaus und in den Stöffelpark. Messe-Gesang war natürlich auch dabei.
Sport | Nachricht vom 17.09.2015
Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche des TCH. Annährend 30 Spieler aus der Region und den benachbarten Tennisverbänden Mittelrhein und Hessen spielten um die Pokale der VG Flammersfeld.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2015
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. September in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr mit der Band „CrossRoad“ zu Ende.
Folkiger Sound und Klassiker aus der Rock- und Popgeschichte erwarten die Zuhörer.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Hinter die Kulissen von Windkraftanlagen oder eines Solarparks schauten jetzt Teilnehmer einer Fahrradtour. Passend zum Anlass legten die Teilnehmer die Strecke auf Pedelecs zurück. Die Tour fand im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Am Dienstag, dem 15. September, ereignete sich gegen 8 Uhr am Ortsausgang Marienrachdorf Richtung Selters ein Verkehrsunfall anderer Art. Ein LKW-Fahrer verlor einen Bagger von seinem Anhänger. Da der Fahrer sich nicht um den Unfallschaden kümmerte, ermittelt nun die Polizei Montabaur.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände aus dem Westerwald und seinen Anrainer-Kreisen eilten herbei, um die Westerwald Brauerei bei Nacht zu erleben. Rund 1500 Gäste folgten der Einladung in die Westerwald-Brauerei bei Nacht.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. Wärme kann auch gebrauchsfertig über Rohrleitungen frei Haus geliefert werden – was nach Science Fiction klingt, kann durch den Anschluss an ein Wärmenetz Wirklichkeit werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen, die einen Auffahrunfall bei Luckenbach gesehen haben. Der Unfallverursacher, ein Motocross-Fahrer, ist flüchtig. Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Hoher Sachschaden entstand bei einem Ausweichmanöver bei Dreisbach. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Daher werden von der Polizei Zeugen gesucht. Hinweise zu dem Verkehrsunfall oder den flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Anfang Oktober soll der 50. Hilfstransport von Obererbach nach Rumänien beladen werden. Die Rumänienhilfe der Kolpingfamilie Obererbach wird nun „25 Jahre jung". Die Transportbegleitungen, Besuche und engen Kontakte zeigen den Aktiven, dass weitere Hilfe erforderlich sein wird. Gerade die akute Flüchtlingsproblematik, insbesondere aus Balkanstaaten, zeigt den Verantwortlichen, wer keine Lebensperspektive im eigenen Land sieht, sucht diese in anderen reicheren Ländern.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien vom 26. bis 30. Oktober im Nationalpark eine spannende Rangerfreizeit für Kinder geben. Nach entsprechender Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen Juniorranger-Ausweis.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Als Antwort auf die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen Windenergie, die hierzulande mittlerweile wie Weizen aus dem Boden sprießen, hat sich am vergangenen Freitag, dem 11. September, in Langenbach bei Kirburg unter dem Motto „POWER ... Zur Bewahrung unserer Ressourcen“ der Stammtisch „Alternative-Energien-Westerwald“ gegründet.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Am Mittwochnachmittag, den 16. September kam es bei Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger kam nach einem Überholvorgang ins Schleudern und knallte mit der Beifahrerseite in einen entgegenkommenden BMW. Der Verursacher wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen.
Politik | Nachricht vom 16.09.2015
Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Günter Kern, Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Straßenbau, Stadtmittesanierung und Freibad waren ihre Themen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2015
An der Realschule plus „Hoher Westerwald“ in Rennerod erlernen momentan Schüler, wie Kurzfilme produziert werden. Die Ergebnisse sollen später auch in einer TV-Sendung zu sehen sein. Aber was hat das Projekt mit dem Fachkräftemangel in Technik und Naturwissenschaften zu tun?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2015
Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig kochen in der SWR-Küche direkt vor Ort. Die Sendung wird von 15 bis 18 Uhr aufgezeichnet und am 19. November um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz ausgestrahlt.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2015
In der Woche vom 12. bis 17. Oktober veranstaltet der Hachenburger Schützenverein sein 9. Hachenburger Pokalschießen. Zunächst als „Stadtpokalschießen", seit 2010 als „Verbandsgemeinde-Pokalschießen" erfreut sich dieser Wettkampf großer Beliebtheit.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2015
Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet neue Perspektiven der Zusammenarbeit in Selters.Bei Interesse, an der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Ortsvereins Selters ehrenamtlich mitzuwirken, bitte telefonisch mit Benjamin Greschner in Verbindung setzen: Telefon: 02626-70859.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2015
Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle Altenkirchen/ Hachenburg. Die Teilnehmer bekamen Einblicke in die Geschichte und Kultur von Mayen und Monreal. Und nebenbei konnten auch noch Schauplätze der TV-Krimireihe „Der Bulle und das Landei“ entdeckt werden.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2015
Am Samstag, 12. September wurden viele naturbezogene Aktivitäten für die ganze Familie geboten: Bogenschießen, Rollen-Rutschbahn, Baumscheiben-Anhänger, Stammsägen, Schatzsuche, Stockbrot und geführte Wanderungen „Auf den Spuren von Fledermaus und Wildkatze“ zum Nauberg warteten auf die Besucher.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr an Beliebtheit und findet immer mehr Freunde. Das bestätigte sich bei der Aktion "Offene Gartenpforte im Rheinland" bei der auch der Pflanzenhof Schürg in Wissen seine Pforten am Wochenende öffnete und seinen Besucherinnen und Besuchern die paradiesische Vielfalt der Gartenkultur präsentierte.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der Fondgesellschaft Union Investment: Beide gewannen eine Apple Watch, die jetzt bei der Westerwald Bank in Hachenburg übergeben wurden.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Peter Müller. „Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich unbedingt jetzt bewerben. Und allen, die 2017 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“
Region | Nachricht vom 15.09.2015
In der Nacht zu Dienstag, dem 15. September, verübten bislang unbekannte Täter einen Einbruch in eine Gaststätte in Rennerod in der Hauptstraße. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Rund 20 Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Selters sind von einer Reise nach Amsterdam zurückgekehrt, in der sie nicht nur viel über die niederländische Kirchenlandschaft, sondern etliches über das Leben und den Glauben von Flüchtlingen gelernt haben. Sie besuchten Amsterdam und lernten Diakonie, Demenzdorf und Kirchenzentren kennen.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Unter dem Motto „Neue Freundschaften – das geht, natürlich!" feiert das Fachkrankenhauses Vielbach am Freitag, 2. Oktober sein Spätsommerfest. Patienten und Mitarbeitende der Suchtklinik laden Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden zum Mitfeiern sowie zu einem Tag der offenen Tür ein.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Bernd Scholz referiert am 18. September in Hadamar-Steinbach über „Selbstliebe“. Wiederholung der fünften Philosophischen Reise. Der Eintritt kommt dem Hospizium Hadamar zu Gute.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts von über 800 000 nach Deutschland kommenden Flüchtlingen alleine in diesem Jahr fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) die Europäische Union, den Bund und die Länder bei seiner Tagung in Neuwied dringend zum weiteren Handeln auf.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Auf Initiative der Q-Betriebe der Stadt Hachenburg erfolgte ein Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal. Am 13.08.15 konnte der Betrag von 1.600 Euro an Frau Dr. Marie-Theres Benner von der Hilfsorganisation Malteser International übergeben werden.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zur Sitzung für Dienstag, den 22. September, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas über einem Jahr stattfinden. Aber bereits jetzt steht fest: Auch kulturell wird viel geboten.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Am Sonntag, dem 4. Oktober, erklingt in der Abteikirche ab 17 Uhr eine seltene und spannende Konstellation von Instrumenten. Das außergewöhnliche Duo Inga Vollmer (Düsseldorf), die verschiedene Zinken spielt, und Stefan Horz, seit 1998 Organist an der Kreuzkirche Bonn, stellt frühbarocke Kompositionen aus Italien, insbesondere die von Tarquinio Merula, in den Mittelpunkt ihres Konzerts.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Der am Samstag, 7. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfindende „Festliche Opern–und Operettenabend“ mit namhaften internationalen Gesangssolisten verspricht ein außergewöhnliches Konzertereignis zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Am Samstag, dem 3. Oktober, lädt das Gymnasium im Kannenbäckerland zu einem etwas aus dem üblichen Rahmen der Programmkultur fallenden Konzert mit dem Titel „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“ ins Keramikmuseum, Lindenstraße 13, in Höhr-Grenzhausen ein. Es ist ein Benefizkonzert für den Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen und Wohnen“ der Energieagentur RheinlandPfalz beteiligt. Die Gewinner stehen fest und sich über Schecks in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro freuen. Zwei Preisträger kommen aus unserer Region.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Ab sofort sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen kostenfrei und direkt auf das Mobiltelefon betroffener Bürgerinnen und Bürger. Das Warnsystem KATWARN bietet damit zusätzlich zu Lautsprecheransagen, Sirenen und Rundfunk Informationen, die lebenswichtig sein können.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
In Zehnhausen wurden verdiente, langjährige Mitglieder der CDU-Ortsverbände geehrt. Aus diesem Anlass fanden sich der Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes und Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick sowie die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger Eisenbahnfreunde hatten, neben den 150 Metern Verkaufsständen und den verschiedenen Modellbahnanlagen auch auf dem Außengelände alles für die Besucher aufgebaut.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Das Backesdörferfest, das am Sonntag, 27. September, in der Zeit von 10 Uhr und 17 Uhr in den angeschlossenen Gemeinden durchgeführt wird, wirft seine Schatten voraus. Wie Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder hervorhob, wird es in diesem Jahr zwei Schwerpunkte neben den offenen Backesöfen und dem Programm in den Dörfern geben.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Um eine mutwillige Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug handelte es sich in Montabaur, während in Selters ein Autofahrer nach einem Unfall Fahrerflucht beging. Hinweise in beiden Fällen werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Am Montag, dem 14. September führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 7:15 Uhr und 8:30 Uhr in Selters erneut Kontrollen hinsichtlich der Sicherung von Kindern durch. Bei der Kontrollstelle im Bruchweg wurden hierbei mehr als dreißig Fahrzeuge kontrolliert.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Die Bürger-Initiative Wildenburger Land hatte alle interessierten Bürger am Sonntag, den 6. September zur Exkursion per Bus zum Windpark bei Höchstenbach/Hachenburg eingeladen. Die 60 Teilnehmer konnten sich vor Ort ein eigenes Bild der bis zu 200 Meter hohen Großwindanlagen jenes Types machen, wie sie auch von der Firma Altus im Hatzfeldt'schen Wald bei Steeg und an den Gemeindegrenzen zu Reichshof und Morsbach geplant sind.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Wenn die Schulanfänger den Weg in ihre Toni-Sode-Grundschule einschlagen, werden ihnen gelbe Füße den sicheren Weg weisen. Die ersten zwölf gelben Füße auf den Bürgersteigen zeigen ihnen, wo es langgeht. Die Projektgruppe „Gelbe Füße“ hatte den besten Schulweg in Nentershausen gefunden.
Politik | Nachricht vom 14.09.2015
In Selters wird am Montag, 21. September ab 9 Uhr der erste „Stolperstein“ zum Gedenken an Opfer der NS-Zeit vor der Bahnhofstraße 4 von Künstler Gunter Demnig aus Köln verlegt. Weitere Steine in der Bahnhofstraße folgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2015
Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ein neuer Mon-Stiletto, der über und über mit Reisemotiven bedruckt ist. Von der Safari über die Skitour bis hin zum Südseestrand ist alles dabei, was das Fernweh wecken kann.
Vereine | Nachricht vom 14.09.2015
Es war kurz vor 18 Uhr als von der Schießbahn des Schützenvereins „Tell“ lautstarker Jubel erklang. „Der Sieger steht fest“ bemerkte mit einem Schmunzeln im Gesicht vom Vorstand Bettina Nattermann im Vereinsheim. Mit dem Sieger war dann der neue Schützenkönig Jörg Jung gemeint.
Sport | Nachricht vom 14.09.2015
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Mittwoch, den 9. September ein Nachholspiel in Wienau gegen Türkyemspor Ransbach, das Spiel konnte mit 3:1 gewonnen werden. Am Sonntag musste man die Punkte in Girod lassen.