Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

„Ich freue mich, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre langjährige Unterstützung der Kreismusikschule des Westerwaldkreises fortsetzt und es uns mit der Spende maßgeblich ermöglicht, ein so umfangreiches Angebot von musikalischer Früherziehung, über Instrumentalunterricht bis hin zu szenischer Ausbildung und Gesangsausbildung aufstellen zu können“, sagte Landrat Achim Schwickert im Rahmen der letzten Sitzung des Kreisausschusses. Dabei ging es um eine Spende in Höhe von 200.000 Euro durch die Sparkasse Westerwald-Sieg an die Kreismuskschule.

Die Kreismusikschule des Westerwaldkreises bietet ein vielfältiges Angebot. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Die Sparkasse Westerwald-Sieg sorgte wieder für freudige Gesichter bei der Kreismusikschule des Westerwaldkreises. Jüngst konnte Rachel Büche, Leiterin der Kreismusikschule, eine Spende in Höhe von 200.000 Euro entgegennehmen. Der Kreisausschuss hat in seiner letzten Sitzung auch darüber entschieden, die Spende zugunsten der Arbeit der Kreismusikschule anzunehmen. Mit der Spende wird der Betrieb der Kreismusikschule unterstützt sowie konkrete Projekte oder Anschaffungen ermöglicht.

„Ich freue mich, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre langjährige Unterstützung der Kreismusikschule des Westerwaldkreises fortsetzt und es uns mit der Spende maßgeblich ermöglicht, ein so umfangreiches Angebot von musikalischer Früherziehung, über Instrumentalunterricht bis hin zu szenischer Ausbildung und Gesangsausbildung aufstellen zu können“, so Landrat Achim Schwickert im Rahmen der letzten Sitzung des Kreisausschusses. Die Musikschule hat zurzeit rund 1.200 Schüler und verfügt über dezentrale Unterrichtsorte im gesamten Kreis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Stephan Howe ist neuer stellvertretender Wehrführer in Holler.Er tritt die Nachfolge von Christian Beck ...

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter ...

Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstag (25. Oktober) kam es am Morgen auf der Landesstraße 303 zwischen ...

Erneut Kleinbus auf der A 3 stillgelegt

Am Mittwoch, den 24. Oktober kontrollierten gegen 12:30 Uhr Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Werbung