Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Für einen guten Start: Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ präsentiert neuen Flyer

Jetzt ist er da, und zwar mit eine Menge Informationen: Nach langer und intensiver Arbeit entwickelte der Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ unter Federführung der Netzwerkkoordination des Jugendamtes der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, einen umfangreichen Flyer mit zahlreichen Angeboten für Familien mit Kindern im Alter von bis zu drei Jahren.

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Frühe Hilfen“ präsentieren den neuen Flyer mit Angeboten für Familien mit Kindern im alter von bis zu drei Jahren im Westerwaldkreis. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Nach langer und intensiver Arbeit entwickelte der Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ unter Federführung der Netzwerkkoordination des Jugendamtes der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, einen umfangreichen Flyer mit zahlreichen Angeboten für Familien mit Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. „Mit diesem Flyer möchten wir niedrigschwellige Angebote für Familien übersichtlich darstellen und zugänglich machen. Im Zuge der gemeinsamen Arbeit im Arbeitskreis ‚Frühe Hilfe‘ stellten wir fest, dass selbst Fachkräfte Schwierigkeiten haben Angebote zu finden und dass eine übersichtliche Sammlung für den Westerwaldkreis bislang fehlte. Daher war es unser gemeinsames Anliegen, Angebote rund um die Schwangerschaft zu bündeln und für Familien zugänglich zu machen.“ erklärte Björn Krause, Netzwerkkoordinator des Jugendamtes des Westerwaldkreises, bei der Vorstellung des Flyers.

Der Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ ist bereits seit 2010 aktiv und besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schwangerschaftsberatungsstellen von Caritas, Diakonie, Donum Vitae und Pro Familia. Auch die Geburtskliniken Dernbach und Hachenburg, das Jobcenter und die katholische Familienbildungsstätte sind aktiv. Seitens der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sind neben der Netzwerkkoordination auch die Kita-Fachberatung und die beiden Familienhebammen beteiligt. Ziel der gemeinsamen Arbeitstreffen ist es, die Frühen Hilfen in den Fokus zunehmen, Bedarfe und Angebote zu sondieren und Perspektiven zu erörtern. Der nun herausgebrachte Flyer stellt die Angebote für Eltern mit Kindern bis drei Jahren übersichtlich dar. Die Untergliederung in die einzelnen Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis vereinfacht die Suche nach vorhandenen Angeboten und den Ansprechpartnern.



Der Flyer ist in den Beratungsstellen, den Geburtskliniken, dem Jobcenter und der Kreisverwaltung erhältlich. Björn Krause steht als Netzwerkkoordinator des Jugendamtes der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zur Verfügung (Tel. 02602-124495). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wenn Borod zum Mekka der Rock- und Halloween-Fans wird

Am letzten Samstag war Borod wieder einmal der Anziehungspunkt der Fans von harter Rockmusik. Der Veranstalter, ...

Success-Technologieprämien: Erfolge für Wäller Unternehmen

Erfolge für zwei Unternehmen aus dem Westerwaldkreis: den Success-Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsminister ...

Malu Dreyer auf Stippvisite in Gehlert und Enspel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte im Rahmen ihrer „Im Land Daheim-Tour“ unter anderem auch die ...

Bei den Pionieren der „Erneuerbaren“: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie

Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besucht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Besuch des Museums Judengasse in Frankfurt geplant

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet für Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren am 10. ...

Betreutes Reisen nach Mallorca: Das DRK hat noch Plätze frei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach ...

Werbung