Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Feuerwehren übten den Ernstfall

Brand bei einer Werother Firma! Kürzlich schrillten für die Feuerwehren Weroth, Steinefrenz und Wallmerod kurz nach Feierabend die Alarmmelder. Noch auf der Anfahrt wurde den anrückenden Einheiten mitgeteilt, dass sich noch zwei Arbeiter im Gebäude befinden. Da hieß es für alle, ruhig Blut zu bewahren - auch wenn der Einsatz nur ein Übungsszenario und kein echter Brandeinsatz war.

Die Feuerwehren Weroth, Steinefrenz und Wallmerod übten den Ernstfall. Foto: Thomas Sehner

Weroth. Nach erster Erkundung und Gesprächen mit einem Mitarbeiter ging der erste Trupp unter Atemschutz zur Rettung der zwei vermissten Mitarbeiter, die durch Puppen simuliert wurden, vor. Um ein möglichst realistisches Einsatzszenario zu simulieren, wurden Teile der Produktionshalle mit einer Nebelmaschine vernebelt, des Weiteren wurden die Atemschutzmasken der Feuerwehrleute, die in den Innenangriff gingen, mit sichtmindernden Folien abgeklebt.

Während der erste Trupp die Produktionshalle nach den Puppen absuchte, wurden weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert. Im Laufe der Alarmübung wurden die Feuerwehren Dreikirchen, Obererbach und Hundsangen nachalarmiert. Nach ca. 30 Minuten waren beide Puppen gerettet und gegen 19 Uhr war die Übung für die ca. 60 angerückten Einsatzkräfte beendet.



Im Anschluss an die Übung erhielten die Führungskräfte der Feuerwehren eine Führung durch das Betriebsgebäude und alle Einsatzkräfte wurden von der Firma Tonality zu Getränken eingeladen.

Abschließend dankte der stellvertretende Wehrleiter Matthias Kremer, der für die Übung verantwortlich war, allen Einsatzkräften für die Teilnahme und der Firma Tonality für die zur Verfügungstellung eines solch herausforderndes Übungsgelände.

Alarmübungen finden mehrmals jährlich statt um realistisch und unter einsatzähnlichen Bedingungen zu üben, die Zusammenarbeit noch besser zu machen und vorhandenes Wissen und Fähigkeiten zu festigen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Weitere Artikel


Jürgen Drews eroberte Ransbach-Baumbach im Handumdrehen

Wow, was für ein Mann, was für eine Show. Jürgen Drews testete die Statik der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Anlieger reden mit: Montabaurer Bahnhofstraße wird neu gestaltet

In Montabaur soll die Bahnhofstraße erneuert werden. Dazu lädt die Stadt zu einer Anliegerversammlung. ...

Arbeiten in Caaner Gartenstraße liegen im Zeitplan

Die Ortsgemeinde Caan berichtet per Pressemitteilung über den Fortgang der Arbeiten in der Gartenstraße. ...

HwK-Herbstumfrage: Konjunktur im Handwerk brummt weiter

Die Ergebnisse der Herbstbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeichnen ein klares Bild: 95 Prozent ...

50 Wäller Jugendliche besuchten den Europa-Park

Die lange ersehnte Fahrt des Jugendzentrums Hachenburg in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises ...

Die Verbraucherzentrale in Hachenburg feiert Geburtstag

„Wir freuen uns, dass unser Stützpunkt in den zurückliegenden 25 Jahren zu einer festen Institution in ...

Werbung