Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Lachen für den guten Zweck: Marcos Schlüter begeisterte in Höhr-Grenzhausen

Unter dem Motto „einzig, aber nicht artig” bietet Marcos Schlüter Kult-Comedy der Spitzenklasse. Nach zwei ausverkauften Solo-Auftritten in Montabaur hat er mit seinem Ensemble vom Mittelblond-Theater auch das Publikum in Höhr-Grenzhausen begeistert. Unter den 150 Gästen waren natürlich auch einige der eingeschworenen Fans aus dem Westerwald. Veranstalter war Project Shanti e.V.

Project Shanti e.V. veranstaltete im Gasthaus Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen zum dritten Mal einen Comedy-Abend mit Marcos Schlüter. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Project Shanti e.V. veranstaltete im Gasthaus Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen zum dritten Mal einen Comedy-Abend mit Marcos Schlüter. Unter dem Motto „einzig, aber nicht artig” bietet Schlüter Kult-Comedy der Spitzenklasse. Nach zwei ausverkauften Solo-Auftritten in Montabaur hat Schlüter mit seinem Ensemble vom Mittelblond-Theater das neue Publikum in Höhr-Grenzhausen begeistert. Unter den 150 Gästen waren natürlich auch einige der eingeschworenen Fans aus dem Westerwald.

Eine der hauseigenen Ensemble-Produktionen des Theater Mittelblond wurde zu Gunsten von Project Shanti e.V. im Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen aufgeführt: „Hysterie am Neumarkt“ ist die Geschichte von drei charismatischen Schwestern, die am Heiligen Abend aufgrund der Bahnverspätung am Bahnsteig festsitzen. Die hochkarätige Interaktion der Künstler mit dem Publikum zog die Besucher fest in den Bann. Es war ein Potpourri der Emotionen, es wurden Tränen gelacht wegen der komischen Darstellung und Witze. Einige kamen ins Schwitzen, wenn sie in der Show mitwirken durften in den verschiedensten Komiksituationen auf der Bühne und dabei liebevoll auf den Arm genommen wurden, während andere glücklich waren, nicht zu den Auserwählten zu gehören. Die unerwarteten Gags und die herrlich umschriebenen Alltagssituationen ließen das Publikum aufschreien vor Lachen. Schon in der Pause wurde nach weiteren Veranstaltungen gefragt und einige werden sicherlich auch das Mittelblond in Köln besuchen. Die Künstler bekamen für die herausragende Leistung und mitreißende Darbietung in Theater, Gesang und Tanz tosenden Applaus und am Ende sogar Standing Ovation.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An dem Abend sorgte das Restaurant Till Eulenspiegel für das leibliche Wohl mit kölschen Spezialitäten wie Halve Hahn, Döppekuchen und vielen anderen Leckereien. Das Gasthaus Till Eulenspiegel unterstützte außerdem mit Saal und Technik. Den Erlös der Veranstaltung von 1.000 Euro setzt Project Shanti e.V. für die Projektarbeit in Indien ein, wo Frauen und Kinder in Not unterstützt werden und Hilfe zur Selbsthilfe bekommen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle in Selters - Täter ermittelt

Am Freitagmittag, dem 26. Oktober kam es an einer Tankstelle in Selters zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte ...

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Bald ist es soweit: Der Hachenburger Katharinenmarkt öffnet. Auch in diesem Jahr wird der größte eintägige ...

Dekan Wengenroth bei der Herbstsynode: „Populismus ist menschenverachtend“

„Ich bin der festen Überzeugung, dass man als Christ einer Partei, in der menschenverachtende Positionen ...

Grenzauer Martinszug startet am 11. November

Der Martinszug im kleinen Stadtteil Grenzau von Höhr-Grenzhausen mit der mehr als 800 Jahre alten Burg ...

„max is alright“ gastierte im Stöffel-Park

Mit Cajon, Akustikgitarre, Bass und Mundharmonika lag ganz viel Gefühl in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks ...

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Wirges

Am Samstagmorgen (27. Oktober) gegen 6 Uhr ereignete sich am Ortseingang von Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Werbung