Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Betreutes Reisen nach Mallorca: Das DRK hat noch Plätze frei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach Mallorca für die Senioren an. Reisezeit ist vom 13. bis 27. Mai. Das Angebot richtet sich aber auch an Senioren, die einfach die Unterhaltung in einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu schätzen wissen. Außergewöhnlich an den Reisen des Roten Kreuzes ist die umfassende Betreuung von Anfang an. Die Gäste werden mit ihrem Gepäck direkt von zuhause abgeholt und können ab der Haustür ihren Urlaub unbeschwert genießen.

Westerburg/Kreisgebiet. Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach Mallorca für die Senioren an, die sich aufgrund von körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen selbständige Reisen nicht mehr zutrauen. Reisezeit ist vom 13. bis 27. Mai. Das Angebot richtet sich aber auch an Senioren, die einfach die Unterhaltung in einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu schätzen wissen. Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Außergewöhnlich an den Reisen des Roten Kreuzes ist die umfassende Betreuung von Anfang an. Die Gäste werden mit ihrem Gepäck direkt von zuhause abgeholt und können ab der Haustür ihren Urlaub unbeschwert genießen. Um das Gepäck und das Einchecken am Flughafen und im Hotel kümmern sich die DRK-Betreuer – Krankenschwestern und Sanitäter –, die auch während des Fluges und im Hotel ansprechbar sind. Die Reisegäste sind im Hotel „Blue Sea Cala Millor“, das sich an der Fußgängerzone nicht weit von der Promenade von Cala Millor befindet, untergebracht. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Sat - TV, Safe und Balkon ausgestattet. Das Hotel bietet mit Außen-Pool, Sauna und Fitnessraum eine Reihe von Betätigungsmöglichkeiten.



Ein reichhaltiges Angebot an Ausflügen steht vor Ort zur Auswahl. Die Teilnahme an den Ausflügen ist selbstverständlich freiwillig. Zwei kostenfreie Exkursionen gehören dazu. Weitere Unternehmungen werden gemeinsam besprochen und geplant. Eine ausgedehnte Uferpromenade erlaubt auch große, unbeschwerliche Spaziergänge.

Informationen gibt es direkt bei DRK in Westerburg (Tel. 02663-942714 oder 0171-2189982). (PM)



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Besuch des Museums Judengasse in Frankfurt geplant

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet für Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren am 10. ...

Bei den Pionieren der „Erneuerbaren“: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie

Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besucht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Für einen guten Start: Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ präsentiert neuen Flyer

Jetzt ist er da, und zwar mit eine Menge Informationen: Nach langer und intensiver Arbeit entwickelte ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Der Martinszug der Stadt Ransbach-Baumbach zieht am Donnerstag, 8. November zum Erlenhofsee. In den Ortsgemeinden ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Werbung