Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Westerwaldkreis unterstützt Baumaßnahmen an Sportanlagen

Mit rund 36.000 Euro unterstützt der Westerwaldkreis auf Empfehlung des Sportstättenbeirates vier Projekte im Kreisgebiet im Rahmen des Sportstättenförderprogramms. Das hat der Kreisausschuss beschlossen. „Es ist wichtig, gute und intakte Sportanlagen in den Orten zu haben. Denn attraktive Rahmenbedingungen sind wichtig für die gute Arbeit, die die Sportvereine vor Ort leisten“, sagte Landrat Achim Schwickert.

Mit rund 36.000 Euro unterstützt der Westerwaldkreis auf Empfehlung des Sportstättenbeirates vier Projekte im Kreisgebiet im Rahmen des Sportstättenförderprogramms. (Symbolfoto: WW-Kurier)

Montabaur. Auf Empfehlung des Sportstättenbeirates des Westerwaldkreises hat der Kreisausschuss einstimmig entschieden, vier Projekte im Kreisgebiet im Rahmen des Sportstättenförderprogramms mit insgesamt rund 36.000 Euro zu unterstützen.

Der Freizeit-Sportverein Merkelbach e.V. erhält Fördermittel in Höhe von 3.363,05 Euro zur Sanierung des Naturrasenplatzes. Die Ortsgemeinde Helferskirchen wird mit 12.645,58 Euro für die Regenration der Rasenfläche sowie zur Sanierung des Ballfangzauns und zur Neuerrichtung einer Zaunanlage um das Spielfels am örtlichen Sportplatz unterstützt. Jeweils 10.000 Euro gehen an die Ortsgemeinde Niederahr sowie die SG Herschbach/Schenkelberg zur Modernisierung der Sportplatzbeleuchtung.



Landrat Schwickert freut sich, dass wieder vier Projekte durch den Landkreis gefördert werden können. „Es ist wichtig, gute und intakte Sportanlagen in den Orten zu haben. Denn attraktive Rahmenbedingungen sind wichtig für die gute Arbeit, die die Sportvereine vor Ort leisten.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


2.000 Euro für Vereine in der Verbandsgemeinde Selters

Aus dem Spendenprogramm der EVM gehen aktuell 2.000 Euro in die Verbandsgemeinde Selters, und zwar an ...

Anja Jacobi ist jetzt Pfarrerin in in Neunkirchen

Die neue Neunkirchener Pfarrerin Anja Jacobi hat offiziell ihren Dienst aufgenommen. Die 54-jährige Pfarrerin ...

Biberteich Freilingen: Naturschutzinitiative kritisiert SGD Nord

Schon im vergangenen Frühjahr hatte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) öffentlich gemacht, dass sich ...

„sanara“ – die neue Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der ...

Junge Frau kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Eine junge Frau befuhr mit ihrem weißen Opel die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Sie ...

Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten ...

Werbung