Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Wenn Borod zum Mekka der Rock- und Halloween-Fans wird

Am letzten Samstag war Borod wieder einmal der Anziehungspunkt der Fans von harter Rockmusik. Der Veranstalter, Swen Metzler und sein Team, hatten zum 13. Mal in die rund 1.500 Quadratmeter große Feierlocation eingeladen. Neben Stainless Steel und Reason for Jack waren die Krawallbrüder bei „Halloween Rockt!“ zu Gast in Borod. Und auch die „Halloween Party“ am Mittwoch konnte sich sehen lassen.

Schön gruselig waren sie kostümiert, die Halloween-Gäste in Borod. (Foto: kkö)

Borod. Auch die 13. Auflage von „Halloween Rockt“ war am Samstag (27. Oktober) wieder gut besucht. Die Besucher erwartete Rockmusik von drei bekannten Coverbands. So spielten Stainless Steel, Reason for Jack und als Hauptact die Krawallbrüder. Bei der Musik der Bands gab es richtig was „auf die Ohren“, was aber genau das ist, was das Publikum erwartet. Viele der Besucher waren bereits weit vor dem Einlass gekommen, um dem Gedränge, das dort immer herrscht, zu entgehen.

Rockfans kamen auf ihre Kosten
Das Festgelände füllte sich recht schnell, wollten doch alle Besucher einen guten Platz ergattern und möglichst dicht an einer der Bühnen sein. Doch vor den Spaß hatten die Veranstalter strenge Kontrollen gesetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Security mussten einigen Partygästen zunächst den Einlass verwehren, da, trotz ausreichender Information, versucht wurde, Glasflaschen mit auf das Festgelände zu bringen. In den Zelten wurde es dann aber doch immer voller und natürlich auch lauter. Die Fans der harten Rockmusik kamen auf ihre Kosten.

Nachdem am Samstag „Halloween Rockt!“ wieder ein Erfolg war, fand an am Tag des keltischen Festes selbst wieder die „Halloween Party“ statt. Bereits bei der Suche nach einem Parkplatz, unterstützt durch die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Borod, stellten die Besucher fest, dass es, in den beiden Feier-„Areas“ eng werden würde. „Es werden, wie in den Jahren zuvor, rund 2.000 Besucher erwartet“, so der Veranstalter.



Gäste in Halloween-Kostümen
Die beiden Bereiche „Rock Area“ und „House Area“, in denen die DJs Musik aus den unterschiedlichen Richtungen spielten, waren immer gut besucht. Zahlreiche Gäste waren in Gruppen angereist und kamen auf ihre Kosten. Zu sehen waren natürlich, wenn auch sparsamer als in den Vorjahren, Kostüme, denen man ansah, dass sich die Kostümierten viel Mühe gegeben hatten. „Dass es zwei Bereiche, mit unterschiedlicher Musik gibt, wird von vielen der Besucher sehr geschätzt. So kann jeder zu seiner Musik abfeiern“, so der Tenor der Gäste.

Im Bereich der „House Area“ sorgten die DJs Markus Deluxe und Peter van de Muziek (Classic House) für den guten Ton. Die „Rock Area“ war das „Reich von DJ Ochse. In beiden Bereichen tobten sich die „Tanzwütigen“ aus. „Es ist wieder eine tolle Stimmung und man trifft Bekannte, die man sonst nur selten sieht“, so viele Besucher. Diese Veranstaltung, die aus kleinen Anfängen entstanden ist, beweist immer wieder, dass mit Engagement der Veranstalter und guter Organisation, auch in kleinen Orten tolle große Events möglich sind. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Success-Technologieprämien: Erfolge für Wäller Unternehmen

Erfolge für zwei Unternehmen aus dem Westerwaldkreis: den Success-Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsminister ...

Malu Dreyer auf Stippvisite in Gehlert und Enspel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte im Rahmen ihrer „Im Land Daheim-Tour“ unter anderem auch die ...

Betrunken Unfallflucht begangen und sich nicht um Schwerverletzten gekümmert

Am 31. Oktober, gegen 20:40 Uhr verursachte ein 36-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A 3, kurz vor ...

Für einen guten Start: Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ präsentiert neuen Flyer

Jetzt ist er da, und zwar mit eine Menge Informationen: Nach langer und intensiver Arbeit entwickelte ...

Bei den Pionieren der „Erneuerbaren“: Malu Dreyer besuchte Mann Naturenergie

Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besucht die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Betreutes Reisen nach Mallorca: Das DRK hat noch Plätze frei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2019 wieder eine betreute Reise nach ...

Werbung