Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

VIDEO | AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstag (25. Oktober) kam es am Morgen auf der Landesstraße 303 zwischen Helferskirchen und Siershahn zu eine schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war aus bislang noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert.

Video und Fotos: RS Media

Siershahn. Wie es zu der Kollision auf der regennassen Landstraße kommen konnte, darüber hat die Polizei bislang noch keine Auskunft gegeben. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrer schwer verletzt. Ein Fahrer war so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Die Fahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in den Graben geschleudert. Sie erlitten Totalschaden. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf etwa 40.000 Euro.

Vor Ort waren der Notarzt und zwei Rettungswagen, zusätzlich die Besatzung des Rettungshubschraubers. Die Landesstraße musste für eine Stunde voll gesperrt werden. Diese wurde von der Straßenmeisterei vollzogen. (woti)



Die Polizei teilt ergänzend mit:
„Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße, kam eine 18-jährige Fahrerin beim Durchfahren einer Kurve ins Schleudern. Ihr PKW geriet auf die linke Fahrbahnseite und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Die junge Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen werden. Der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden PKW wurde ebenfalls schwer verletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.“


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

„Ich freue mich, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre langjährige Unterstützung der Kreismusikschule ...

Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Stephan Howe ist neuer stellvertretender Wehrführer in Holler.Er tritt die Nachfolge von Christian Beck ...

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter ...

Erneut Kleinbus auf der A 3 stillgelegt

Am Mittwoch, den 24. Oktober kontrollierten gegen 12:30 Uhr Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Martinsfeuer: Was drauf darf und was nicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist angesichts der bevorstehenden Martinsfeuer darauf hin, ...

Werbung