Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am heutigen Freitag, den 2. November gegen 9:45 Uhr, befuhr ein LKW die B 413 von Höchstenbach kommend in Richtung Mündersbach. Hinter dem Fahrzeug hatte sich eine längere Fahrzeugschlange gebildet. Der letzte PKW setzte zum Überholen der Fahrzeugschlange an, musste dieses Vorhaben aber aufgrund Gegenverkehrs abbrechen.

Symbolfoto

Höchstenbach. Bei dem Abbruch des Überholmanövers schnitt der Überholende einen anderen PKW, der zur Vermeidung eines Zusammenstoßes nach rechts in den Graben auswich und hier mit mehreren Leitpfosten kollidierte. Zu einem Zusammenstoß zwischen diesen beiden Fahrzeugen kam es nicht, allerdings entfernt sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Es liegen derzeit keine Hinweise auf den verursachenden PKW vor. Zeugen des Vorfalles, sowohl in gleicher Richtung fahrend als auch im Gegenverkehr, werden dringend gebeten sich bei der Polizei Hachenburg zu melden. Telefon: 02662-95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die ...

Polizei Montabaur: Große Alkohol- und Drogenkontrolle

"Achtung Kontrolle" hieß es am Freitag den 2. November. Die Polizeidirektion Montabaur führte zwischen ...

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine ...

Ausbildungsbilanz 2017/18: Nachwuchskräfte werden dringend gesucht

Die Ausbildungsbilanz 2017/18 der Agentur für Arbeit Montabaur macht es deutlich: Der Ausbildungsmarkt ...

„Folk & Fools“: Internationales Top-Programm in Montabaur

Das ist ein Irish-Folk-Knüller im Westerwald: Zum Auftakt des „Folk & Fools“-Festivals am Freitag, 16. ...

SSV Hattert: Bambini starten in Hamm in die Hallensaison

In ihre Hallensaison starten die Bambini des SSV Hattert am 10. November schon traditionell beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier ...

Werbung