Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Den Gottesdienst per Handy mitgestalten: Es geht um Limits

Ein Gottesdienst im Fitnessstudio. Und dann kann man auch noch per Smartphone mitmachen. Wo es das gibt? Die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ und die katholische Jugend laden am Reformationstag und am Vorabend zu Allerheiligen, dem 31. Oktober, wieder ins Herschbacher Fitnessstudio „Go21“ (Am Sonnenberg 5) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Die Gäste können währenddessen Fragen, Kritik und Meinungen per Whatsapp und SMS äußern, die in der Predigt besprochen werden.

Herschbach/Uww/Westerwaldkreis. Ein ungewöhnlicher ökumenischer Gottesdienst erwartet die Besucher am Mittwoch, 31. Oktober, um 19 Uhr in Herschbach: Die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ und die katholische Jugend laden am Reformationstag und am Vorabend zu Allerheiligen wieder ins Herschbacher Fitnessstudio „Go21“ (Am Sonnenberg 5) ein. Das Besondere: Die Gäste können währenddessen Fragen, Kritik und Meinungen per Whatsapp und SMS äußern, die in der Predigt besprochen werden. „Es ist ein durch und durch demokratischer Gottesdienst. Wir wollen zeigen, dass wir alle Kirche sind“, sagt der Jugendpfarrer des Evangelischen Dekanats Westerwald, Werner Schleifenbaum.

Das Thema des Abends sind Limits. Eine Überschrift, die nicht nur zur Location passt, findet Schleifenbaum: „Es gibt wichtige Limits, die respektiert werden müssen, während andere mutig überschritten werden sollten“, sagt er und geht damit auf die Predigt ein, die er mit Spezialvikarin Elisabeth Huhn und der Abiturientin Letitia Olivier hält. „Letitia übernimmt auch den Schlussteil des Gottesdienstes und spricht als Jugendliche zu Jugendlichen. Überhaupt waren es die jungen Menschen, die den ganzen Gottesdienst konzipiert haben“, sagt Schleifenbaum.



Die Whatsapp- und SMS-Fragen moderiert Marco Rocco, Leiter der katholischen Fachstelle für Jugendarbeit. Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee und Hot Dogs; der Eintritt ist selbstverständlich frei. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Poetry Slam in Westerburg: Sprachkünstler ziehen Zuhörer in ihren Bann

Moderne Dichter und Denker holte das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg herbei, und zwar zum ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Hundeschule Alpenrod spendet für Wildpark-Förderverein

Finanzspritze für den Förderverein des Bad Marienberger Wildparks: Die Hundeschule Alpenrod spendet 400 ...

Arbeitsmarkt der Region bleibt im herbstlichen Hoch

Die Oktoberzahlen für den Arbeitsmarkt liegen vor. Dieser bleibt im herbstlichen Hoch: Die Arbeitslosenquote ...

Brand im Schloss Hachenburg schnell gelöscht

Am Dienstag, den 30. Oktober, gegen 6:25 Uhr wurde der Leitstelle Montabaur die Auslösung der Brandmeldeanlage ...

Werbung