Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

L 304 - Erneuerung Stützwand zwischen Isenburg und Kausen

INFORMATION | Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand zwischen Isenburg und Kausen am Saynbach. In diesem Zuge ist eine Vollsperrung erforderlich, die voraussichtlich bis Sommer 2019 dauern wird.

Der betreffende Abschnitt ist derzeit nur noch halbseitig befahrbar. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. An der rund 90 Jahre alten Stützwand waren bei den regelmäßigen Bauwerksprüfungen zum Teil gravierende Schäden festgestellt worden. Auch der auf die Stützwand sich anschließende Randbalken ist aufgrund des schlechten Baugrunds abgesackt.

Als Ersatz für die alten Bauwerke werden eine neue Spritzbetonwand und ein neuer Randbalken hergestellt, die mit Mikropfählen im Untergrund verankert werden. Zusätzlich wird auch ein im Bereich der Stützwand vorhandener Durchlass erneuert. Die Kosten von voraussichtlich 710.000 Euro trägt das Land Rheinland-Pfalz.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten können die Arbeiten nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Sommer 2019 abgeschlossen sein. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Umleitungen ab Isenburg und Kausen sind ausgeschildert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Brandursachenermittlung - Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei

Der diesjährige Fachvortrag des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. fand am Mittwoch, dem 31.Oktober ...

Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen

„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ...

Präzisionstechnologie aus dem Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion besuchte VWH GmbH

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag besuchte die VWH GmbH in Herschbach bei Wallmerod. Geschäftsführer ...

Betrunken Unfallflucht begangen und sich nicht um Schwerverletzten gekümmert

Am 31. Oktober, gegen 20:40 Uhr verursachte ein 36-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A 3, kurz vor ...

Malu Dreyer auf Stippvisite in Gehlert und Enspel

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte im Rahmen ihrer „Im Land Daheim-Tour“ unter anderem auch die ...

Success-Technologieprämien: Erfolge für Wäller Unternehmen

Erfolge für zwei Unternehmen aus dem Westerwaldkreis: den Success-Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsminister ...

Werbung