Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Bald ist es soweit: Der Hachenburger Katharinenmarkt öffnet. Auch in diesem Jahr wird der größte eintägige Markt in Rheinland-Pfalz am Samstag, den 3. November, von 8 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Löwenstadt locken. Die Stadt Hachenburg als Veranstalter des traditionsreichen Marktes kann auch in diesem Jahr ein breit gefächertes Warenangebot mit über 300 Marktständen präsentieren.

Am nächsten Samstag, 3. November, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Wenn die Marktschreier lautstark ihre Waren anpreisen, wenn der Geruch von Gewürzen und deftigem Essen in der Luft liegt, wenn Wurst, Stricksocken und Blumenzwiebeln ihre Besitzer wechseln, dann ist wieder Katharinenmarkt in Hachenburg. Auch in diesem Jahr wird der größte eintägige Markt in Rheinland-Pfalz am Samstag, den 3. November, von 8 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Löwenstadt locken.

Die Stadt Hachenburg als Veranstalter des traditionsreichen Marktes kann auch in diesem Jahr ein breit gefächertes Warenangebot mit über 300 Marktständen präsentieren: Neben den vielen „alteingesessen“ Ständlern konnte die Marktleitung aus rund 1.000 Bewerbungen einige neue Anbieter gewinnen. Damit ist der Katharinenmarkt an Warenvielfalt kaum zu überbieten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und nach dem Einkauf warten viele Besucher schon darauf, sich mit Freunden zu treffen und von den „Strapazen“ des Marktbesuches zu erholen. Kein Wunder, ist man über das gesamte Marktgebiet gewandert, hat man eine Strecke von fast fünf Kilometern zurückgelegt. Da hat man Hunger und Durst. Deshalb sind natürlich im gesamten Marktgelände zahlreiche Essens- und Getränkestände vorgesehen, die einen beliebten Treffpunkt für Jung und Alt darstellen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Dekan Wengenroth bei der Herbstsynode: „Populismus ist menschenverachtend“

„Ich bin der festen Überzeugung, dass man als Christ einer Partei, in der menschenverachtende Positionen ...

„Im Liegen geht’s!“ - Herbert Knebel kommt nach Altenkirchen

Hoffentlich stellt die Stadthalle in Altenkirchen genügend Sofas und Betten im Auditorium auf, wenn Herbert ...

Manfred Mann’s Earth Band in Vallendar

Wer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Selters - Täter ermittelt

Am Freitagmittag, dem 26. Oktober kam es an einer Tankstelle in Selters zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte ...

Lachen für den guten Zweck: Marcos Schlüter begeisterte in Höhr-Grenzhausen

Unter dem Motto „einzig, aber nicht artig” bietet Marcos Schlüter Kult-Comedy der Spitzenklasse. Nach ...

Grenzauer Martinszug startet am 11. November

Der Martinszug im kleinen Stadtteil Grenzau von Höhr-Grenzhausen mit der mehr als 800 Jahre alten Burg ...

Werbung