Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

50 Wäller Jugendliche besuchten den Europa-Park

Die lange ersehnte Fahrt des Jugendzentrums Hachenburg in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in den Europa-Park stand an. Noch vor Sonnenaufgang trafen sich alle Jugendlichen am Jugendzentrum. Bald darauf ging es los mit dem Bus von Hachenburg aus in Richtung Montabaur, um dort weitere Teilnehmer mitzunehmen, so dass insgesamt 50 Jugendliche mit nach Rust fuhren. Bis in den Abend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, im Park alle möglichen Attraktionen auszuprobieren, bevor sich dann alle am Ausgang des Parks zur Rückfahrt trafen.

Bis in den Abend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, im Park alle möglichen Attraktionen auszuprobieren. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg/Montabaur. Ende September war es endlich so weit: Die lange ersehnte Fahrt des Jugendzentrums Hachenburg in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in den Europa-Park stand an. Noch vor Sonnenaufgang trafen sich alle Jugendlichen am Jugendzentrum. Bald darauf ging es los mit dem Bus von Hachenburg aus in Richtung Montabaur, um dort weitere Teilnehmer mitzunehmen, so dass insgesamt 50 Jugendliche mit nach Rust fuhren. Als Betreuerinnen waren Stephanie Brenner vom Jugendzentrum Hachenburg, Samuel Habermehl, der dort ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, und Tamara Bürck von der Kreisjugendpflege mit dabei. Nach rund vier Stunden Fahrt kam die Gruppe dann im Europa-Park an. Die Jugendlichen haben sich in Gruppen zu mindestens drei Personen zusammengefunden, um gemeinsam den Tag im Park zu verbringen. Der gesamte Park war passend zum Thema Halloween mit rund 80.000 Kürbissen, Stroh und Puppen gestaltet. Ebenso liefen ein paar gruselige Gestalten im Park umher. Die Highlights der Jugendlichen waren die Achterbahnen Blue Fire und Silver Star. Bis in den Abend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, im Park alle möglichen Attraktionen auszuprobieren, bevor sich dann alle am Ausgang des Parks zur Rückfahrt trafen. Ein erlebnisreicher und schöner Tag ging somit für Jugendliche und Betreuer zu Ende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Weitere Artikel


HwK-Herbstumfrage: Konjunktur im Handwerk brummt weiter

Die Ergebnisse der Herbstbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeichnen ein klares Bild: 95 Prozent ...

Feuerwehren übten den Ernstfall

Brand bei einer Werother Firma! Kürzlich schrillten für die Feuerwehren Weroth, Steinefrenz und Wallmerod ...

Jürgen Drews eroberte Ransbach-Baumbach im Handumdrehen

Wow, was für ein Mann, was für eine Show. Jürgen Drews testete die Statik der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Die Verbraucherzentrale in Hachenburg feiert Geburtstag

„Wir freuen uns, dass unser Stützpunkt in den zurückliegenden 25 Jahren zu einer festen Institution in ...

Montabaurer Stadtgeschichte: Die Barockzeit im Blick

In loser Folge laden die Stadt Montabaur und der Arbeitskreis Historischer Stammtisch zu Vortragsabenden ...

Wegen Erweiterung: Teilsperrung des Mitfahrerparkplatzes in Heiligenroth

Der Mitfahrerparkplatz an der Kreisstraße K 103 in Heiligenroth wird erweitert. Die Arbeiten hierzu beginnen ...

Werbung