Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Grenzauer Martinszug startet am 11. November

Der Martinszug im kleinen Stadtteil Grenzau von Höhr-Grenzhausen mit der mehr als 800 Jahre alten Burg ist immer ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Sankt Martin führt den Umzug entlang des Brexbachs hoch zu Ross an und der Musikverein Stromberg sorgt für die musikalische Begleitung. In diesem Jahr startet der Umzug am 11. November um 17 Uhr.

Am Sonntag, 11. November, findet ab 17 Uhr wieder der traditionelle Grenzauer Sankt-Martins-Zug statt. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen/Grenzau. Am Sonntag, 11. November, findet ab 17 Uhr wieder der traditionelle Grenzauer Sankt-Martins-Zug statt. Die Veranstaltung im kleinen Stadtteil von Höhr-Grenzhausen mit der mehr als 800 Jahre alten Burg ist immer ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Sankt Martin führt den Umzug entlang des Brexbachs hoch zu Ross an und der Musikverein Stromberg sorgt für die musikalische Begleitung. Die von vielen Fackeln illuminierte Wegstrecke führt zum großen Martinsfeuer. Dort erhalten Kinder von Sankt Martin persönlich eine Martinsbrezel überreicht. Noch mehr Brezeln sowie weitere Speisen und Getränke gibt es an den Ständen der Interessengemeinschaft Grenzau. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Lachen für den guten Zweck: Marcos Schlüter begeisterte in Höhr-Grenzhausen

Unter dem Motto „einzig, aber nicht artig” bietet Marcos Schlüter Kult-Comedy der Spitzenklasse. Nach ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Selters - Täter ermittelt

Am Freitagmittag, dem 26. Oktober kam es an einer Tankstelle in Selters zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte ...

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Bald ist es soweit: Der Hachenburger Katharinenmarkt öffnet. Auch in diesem Jahr wird der größte eintägige ...

„max is alright“ gastierte im Stöffel-Park

Mit Cajon, Akustikgitarre, Bass und Mundharmonika lag ganz viel Gefühl in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks ...

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Wirges

Am Samstagmorgen (27. Oktober) gegen 6 Uhr ereignete sich am Ortseingang von Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Fachtagung zur Zukunft der Altenpflege: Gemeinsam Stärken aktivieren

Das Thema klingt ein wenig sperrig: „Sozialraumorientierung – Gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität“. ...

Werbung