Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter solchen Voraussetzungen würde man nicht direkt an pflegebedürftige Menschen denken. Doch fünf Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Agnes haben eine solche Pilgerreise kürzlich auf sich genommen, getreu dem Motto: Wo ein Wille ist, da ist ein Weg!

Foto: privat

Dernbach. Trotz körperlicher Einschränkungen machten sich die fünf Schwestern auf den Weg nach Rom, zur Heiligsprechung von Katharina Kasper. Begleitet wurden die Schwestern von drei Pflegekräften, darunter auch die Pflegedienstleitung der Einrichtung, Brigitte Teufel.

Umfassend ausgestattet mit Rollatoren und Rollstühlen, Blutzuckermessgeräten und einem Koffer voller Medikamente, zog es sie mutig und voller Vorfreude in die große Stadt am Tiber. Ganz in der Nähe des Petersplatzes bezogen die reiselustigen Seniorinnen eine behindertengerechte Ferienwohnung und erkundeten neugierig und voller Mut die Umgebung.

Dank der Begleitung durch Kaplan Steffen Henrich aus Montabaur kamen die Schwestern in der heiligen Stadt auch an Orte, die für gewöhnliche Touristen verschlossen sind. So konnte Schwester Cherubina Hahnen (92) gemeinsam mit dem Kaplan im Petersdom durch alle Absperrungen hindurch bis zur Bronzestatue des heiligen Petrus gelangen und dessen Füße berühren.



Am großen Tag der Heiligsprechung meisterte die kleine Reisegruppe dank der hilfsbereiten Menschen auf dem Petersplatz ebenfalls jede Schranke und genoss die Messe ganz aus der Nähe. Der Höhepunkt der Reise war sicherlich der Anblick von Papst Franziskus, der ganz nahe an den Ordensschwestern aus St. Agnes vorbeifuhr. Auch wenn inzwischen schon einige Tage vergangen sind und die Pilgerreise für die Reisegruppe durchaus eine Herausforderung war, zaubert die Erinnerung an diese ganz besondere Reise immer noch ein großes Lächeln auf die Gesichter der Pilgerschwestern und Begleiter aus dem Seniorenzentrum St. Agnes.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Auf nasser Fahrbahn überschlagen und auf Dach gelandet

Am späten Mittwochabend, den 24. Oktober ereignete sich auf der Landesstraße 307 in Höhe der Ortslage ...

Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten ...

Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Stephan Howe ist neuer stellvertretender Wehrführer in Holler.Er tritt die Nachfolge von Christian Beck ...

Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

„Ich freue mich, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre langjährige Unterstützung der Kreismusikschule ...

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstag (25. Oktober) kam es am Morgen auf der Landesstraße 303 zwischen ...

Werbung