Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40752 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt noch niemand, dass dies eine Eigendynamik bekommt. Mittlerweile beteiligen sich alle Ortsvereine an diesem närrischen Spektakel, die am Ende auf zwölf Zugnummern verweisen können.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. Sie meint: "Radikale Hetze und verfassungswidrige Vorkommnisse sollen gemeldet werden.“ Nun sieht aber die Staatsanwaltschaft Koblenz keinen Tatbestand der Volksverhetzung in den Plakaten.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2016
Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt kostümierte Närrinnen und Narren füllten die Ollmerschhalle und verbreiteten von Beginn an tolle Stimmung. Der Verein honorierte die schönsten Kostüme mit attraktiven Preisen.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2016
Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten als närrischer Gastgeber des karnevalistischen Kaffeekränzchens. Auch diesmal leichte statt schwer verdauliche Kost beim reichlich gedeckten Kaffeetisch im Stern-Saal in Altstadt.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2016
Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden traf sich am 7. Februar zur ersten Wanderung in diesem Jahr. Besonders gefreut hat es die Gruppe, dass sich auch zwei Gäste aus der Eifel, die in Bad Marienberg Urlaub machen, zum Mitwandern einfanden.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. Alle Motivwagen – von Hand gezogen und geschoben – wurden von den Narren entlang der Straße bewundert und mit viel Beifall belohnt.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Infos über Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen am 24. Februar in Wirges. Angehörige sind oft hilflos, daher sollen Ansprechpartner vorgestellt und die vielfältigen Hilfsangebote, die es auch im Westerwaldkreis gibt, bekannt gemacht werden, damit schnelle Hilfe erfolgen kann.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Information der Straßenverkehrsbehörde anlässlich des Besuchs der Bundeskanzlerin am 11. Februar in der Stadthalle Haus Mons Tabor: Anlässlich dieses Besuchs in Montabaur wird es in der Zeit von 16 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs in der Innenstadt, insbesondere um den Bereich der Stadthalle Haus Mons Tabor, kommen.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Steinebach an der Wied benötigt keine Massen um zusammen mit den Einwohnern närrisch und lustig zu sein. Nicht nur die Sonne strahlte beim Umzug, sondern auch die gut gelaunten Gecken, die bunt kostümiert durchs Dorf zogen. Viel beklatscht von den Zaungästen die fleißig „Kamellen“ sammeln konnten.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten den diesjährigen Karnevalsumzug mit.
Politik | Nachricht vom 06.02.2016
Ist der Europagedanke lebendig und stark, oder ist die europäische Idee zu einem Sanierungsfall einzustufen? Der Experte Burkhardt Siebert meint dazu, angedacht sei von vielen klugen Köpfen ein ganzes Bündel von Maßnahmen. Es müsse und werde eine europäische Lösung geben, der Weg dahin sei allerdings schwierig.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2016
Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2016
Das Programm des Forums Soziale Gerechtigkeit im Westerwaldkreis wird fortgesetzt am Dienstag, 23. Februar um 17 Uhr in Montabaur. In der Reihe „Was macht eigentlich….?“ werden dann die Caritas-Werkstätten für Menschen mit Behinderung besucht und der Frage nachgegangen, wie die Beschäftigten dort arbeiten und welche Chancen sie außerhalb der „WfbM“ haben.
Sport | Nachricht vom 06.02.2016
„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. Die Crocodiles aus Hamburg finden die Trikots echt cool. Und auch die Bärenspieler sagen: „Super Dinger.“ Trotzdem flogen die Schmuckstücke nach 20 gespielten Minuten in den Wäschekorb.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" vorgestellt. Zu gemeinsamen Veranstaltung der Kreismedienzentren ist eine Anmeldung bis 19. Februar erforderlich
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Atem. Am Freitag, 5. Februar, waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, das Auto fuhr auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln auf der falschen Fahrbahn. Erst an der Anschlussstelle Lohmar konnte der betrunkene Mann gestoppt und festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Kurz vor 7 Uhr am Freitagmorgen, den 5. Februar, geriet ein LKW mit Anhänger, der auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln unterwegs war, bei Nentershausen in Brand. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und aufwändig. Rund 50 Rettungskräfte waren im Einsatz. Es gab Verkehrsbehinderungen.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am „Schwerdonnerstag“ wurde in Niederahr zünftig gefeiert. Nachdem der Fastnachtszug stattgefunden hatte, wurde in der ortsansässigen Halle weiter gefeiert. Offenbar wurde dies für einen 31-jährigen Mann, der im Norden der Republik wohnhaft ist, zum Verhängnis.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am Freitagmorgen, den 5. Februar, gegen 1:45 Uhr, führte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion Montabaur eine Verkehrskontrolle bei einer 25-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur durch.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am 5. Februar, um 7.55 Uhr ereignete sich auf der L 293, zwischen Bad Marienberg und Bad Marienberg, Ortsteil Langenbach ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein Fahrer mit 1,22 Promille geriet auf die falsche Straßenseite. Zwei schwer Verletzte.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am Freitagnachmittag, den 5. Februar gegen 14 Uhr gab es für die Ransbacher Feuerwehr Alarm. Gemeldet war ein Wohnhausbrand. Das Feuer war im Obergeschoss ausgebrochen und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde durch Rauchgase verletzt. AKTUALISIERT.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Altenpflegeschule der Berufsbildenden Schule in Westerburg setzten sich die Schüler der Abschlussklassen auch mit dem Thema "Depression im Alter" auseinander. Betrachtung von allen Seiten: Symptome, Therapie, Prävention, Suizidalität, eigene Erfahrungen und Betroffenheit.
Politik | Nachricht vom 05.02.2016
Der Einladung des SPD-Ortsvereins Hachenburg war eine Reihe interessierter Menschen gefolgt, um über ihre familienfreundliche Stadt zu diskutieren und die bestehende Situation noch weiter zu verbessern. Die Wünsche und Anregungen wurden entgegen genommen, am 9. Juli soll ein Feedback erfolgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2016
213 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse nach drei Jahren Ausbildungszeit. Für den permanenten Wandel der Märkte brauchen die Unternehmen qualifizierte Menschen, die schnell, flexibel und adäquat reagieren können. Eine fundierte Aus- und Weiterbildung ist die Investition in die Zukunft um drohendem Fachkräftemangel zu begegnen.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2016
Man sollte schon täglich die Zeitung lesen, damit man für die jährliche Westerwälder Kabarettnacht informativ gewappnet ist. Für alle, die diese Hürde mit Leichtigkeit nehmen, geht am 11. und 12. März in der Oberelberter Stelzenbachhalle die 23. Ausgabe dieser traditionsreichen Kabarettveranstaltung über die Bühne.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Während eines Wohnungseinbruches in Dernbach, Alte Gasse, am 2. Februar um 21.25 Uhr kam die Wohnungseigentümerin nach Hause und überraschte einen Täter. Die Geschädigte lief dem Täter nach, wobei sie eine zweite Person feststellte.
Politik | Nachricht vom 04.02.2016
Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Bad Marienberg trug Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher den zahlreichen Gästen die Sitzungsstatistik des vergangenen Jahres vor. Sie errechnete, dass Rat und Ausschüsse in 31 Sitzungen 81 Stunden und 27 Minuten tagten.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2016
Gemeinsam Vielfalt zeigen. Das ist die Idee hinter der Veranstaltung „Montabaur Verein(t)“, zu der die Stadt Montabaur und der Bürgerverein Montabaur die Einwohner (besonders die Neubürger) und Interessierte einladen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2016
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem sicheren „Na klar!“ antworten. Aber ist das wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar setzt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) seine Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ am Donnerstag, den 18. Februar um 19 Uhr im Haus des Gastes (Hardtweg 3, Limbach) fort.
Sport | Nachricht vom 04.02.2016
Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte die Mädchenmannschaft MSG Gebhardshain nach einem spannenden Spiel mit 2:1 gegen das Team vom TuS Fischbacherhütte.
Sport | Nachricht vom 04.02.2016
Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied in der Oberliga Nord jetzt ein Doppelpack gegen Hamburg auf dem Programm – und das gleich zwei Mal vor heimischen Fans.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Bestens auf den Ernstfall vorbereitet sein, das soll mit einer sogenannten Schockraumübung gewährleistet werden. Im DRK Klinikum Altenkirchen - Hachenburg, Standort Hachenburg, wurde jetzt eine solche praxisnahe Übung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Ein Frühstücksbuffet im Kindergarten für Eltern und Kindern? Ist das ein gastronomisches Angebot? Ein entschiedenes »Nein«, antwortet Kitaleiterin Nicole Salamon, »das ist ein Lernbereich für Kinder und wichtiger Kommunikationsort für Eltern, Erzieher und Kinder«.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt - aber alles einvernehmlich. Sobald es einseitig und aufdringlich ist, wird es unangenehm. Und jetzt heißt es: konsequent Grenzen zu setzen. Daher empfiehlt das Polizeipräsidium Koblenz Folgendes.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Vortrag der Verbraucherzentrale klärt über Rechtsirrtümer auf. Kunden stellen sich viele Fragen. Es gibt oft klare und oft überraschende Antworten. Termin: 2. März um 15 Uhr in der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstr. 11, Kleiner Sitzungssaal.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. Das Koblenz-Kolleg bietet die Möglichkeit, tagsüber, im Abendgymnasium oder online (mit Präsenzphasen) die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt.Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle von innen nach außen ab.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef Brendebach öffentlich geübt. Die Verantwortlichen sahen sich nun kurzfristig in der Pflicht, Pressevertretern Rede und Antwort zu stehen und die Vorwürfe des mittlerweile zurückgetretenen ehrenamtlichen Leiters des Ärzteteams zu entkräften.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Über die Geschichte einer Stadt zwischen den drei Weltreligionen Judentum, Christentun und Islam spricht am Donnerstag, den 25. Februar um 19 Uhr Pfarrer Veit Dinkelaker im Erlebnisraum Bibel in Westerburg. Dinkelaker ist Theologischer Referent für Religionspädagogik im Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich gemessenen Lärmpegel in Kitas keine dauerhaften Gehörschäden befürchten, doch können ständig erhöhte Geräuschpegel Beschäftigte und Kinder gleichermaßen belasten. Wichtig für alle Beteiligten ist der Wechsel zwischen laut und leise sowie Rückzugszonen für Groß und Klein. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen viele Menschen im ehrenamtlichen Auftrag. Die ehrenamtlich tätigen Personen sind während ihres Einsatzes gesetzlich unfallversichert.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Der Derwischer Carnevals Verein feierte zu seinem 33-jährigen Bestehen ein rauschendes und glamouröses Wochenende. Mitwirkende waren die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach, die Jugendveranstaltung „Viva Las Derwisch – Let’s Dance“ und die „erwachsenen“ Aktiven des DCV mit Comedian Andi Steil.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2016
Sportjugend Rheinland veranstaltet einen Infoabend in Hachenburg. Die große Anzahl an Flüchtlingen macht diese zu einem aktuellen Thema, auch für den Sport. Viele Sportvereine möchten sich für Flüchtlinge engagieren. Dabei bestehen jedoch häufig Fragen, wie ein Verein dies angehen kann.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2016
Das neue Programm des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, weist vielseitige Aktivitäten - von Stollenbesichtigung bis Naturvortrag - aus. Ein naturkundlicher Vortrag über die heimischen Spechte am 13. März macht den Anfang. Auch die erfolgreiche Senioreninitiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ wird fortgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2016
Mit Harald und Jonas Becker stehen nicht nur Vater und Sohn auf der Bühne, sondern zwei Generationen, die (obwohl Harald seinen Sohn als einen seiner talentiertesten Gitarrenschüler bezeichnet) inzwischen musikalisch und menschlich voneinander lernen und gerade deshalb eine große Bandbreite verschiedener Genres abzudecken verstehen.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2016
Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer Reise von Kapstadt bis zum Kilimanjaro ein, allerdings muss man dazu keinen Flug nach Südafrika buchen und auch keinen mehrwöchigen Urlaub anmelden. Vielmehr reicht es, am Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, in die Stadthalle Hadamar zu kommen.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken von Ingrid Vogt aus Montabaur. Die Düsseldorferin zog mit ihrer Familie 2003 in den Westerwald, wo sie ab 2006 Malkurse besuchte. Ihr derzeitiges Interesse gilt besonders der Arbeit mit unterschiedlichen Techniken und Materialien.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer Forderung nach einer klaren Aussage über den Erhalt und Standortsicherung des Hachenburger Krankenhauses Nachdruck. Morgen ist eine Kuratoriumssitzung, in der Aufsichtsrat und Trägerschaft sich auf eine gesicherte Zukunft des Standortes Hachenburg einigen wollen.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Eine spannende U-Bahn-Verfolgungsjagd, Klettern in schwindelerregender Höhe, stille Begegnungen mit Gott: Im aktuellen Programm der Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Dekanat Selters dürfte wohl für jeden etwas dabei sein. Ein Programm, in dem sich Altbewährtes ebenso findet wie Veranstaltungen oder Workshops, mit denen die Jugendreferenten Christoph Franke und Sascha Weinkauf sowie Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum Neuland betreten.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Wäller Bäche, Flüsse, Weiher“ sind Schwerpunktthema – andere regionale Themen sind auch zugelassen. Die 31. Ausgabe erscheint im Spätherbst. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. Mai 2016.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 7.634 Menschen ohne Job gemeldet – Die Arbeitslosigkeit ist saisonbedingt angestiegen, liegt aber unter Vorjahresniveau - Januar-Quote von 4,3 Prozent ist die niedrigste im Zehnjahresvergleich.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Es gab eine ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Gleich zwei Prinzen gibt es derzeit im Stab und diese ließen es sich nicht nehmen, Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen und dem stellvertretenden Kommandeur Oberstleutnant Klaus Patt ihren Sessionsorden zu überreichen.
Politik | Nachricht vom 02.02.2016
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeiser kommt auf Einladung von SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Wahlkreis 1. Am Donnerstag, 11. Februar, ab 14.15 Uhr ist er im Haus Hellertal in Alsdorf. Die Krisen in Europas Nachbarschaft sind das Thema.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2016
In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder aus und entwirrten miteinander verschlungene Schreibmaschinenbuchstaben. Ein enormer Fortschritt war dann schon der Kugelkopf und dann ging es plötzlich mit Riesenschritten in Richtung Elektronik.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2016
Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche Grundlagen der Naturschutzarbeit, Nationalpark Hainich, Nationales Naturerbe Stegskopf, Waldexkursion im Dreiländereck und Westerwälder Landschaften im Licht.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2016
Unter diesem Titel steht das erste Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald am 12. Februar im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. In der eher seltenen Besetzung Streichquartett plus Gitarre erklingt das Quintett D-Dur, ein Meisterwerk der Kammermusik des 18. Jahrhunderts.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Am Sonntag, den 31. Januar gegen 14:30 Uhr fiel einem Ehepaar, dass mit seinem PKW in Siershahn auf der Hauptverkehrsstraße unterwegs war, ein ihm vorausfahrendes Auto auf, was deutlich unter „Schlangenlinien“ geführt wurde.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch gemeinsam genießen können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei ausreichend Bewegung und viele soziale Kontakte. Dabei hilft im Buchfinkenland das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, Krötenzäune und Hinweisschilder sind Maßnahmen, um die Verluste zu begrenzen.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Die Rechtsprechung der Sozialgerichte bestimmt zunehmend den Pflegealltag. Immer wieder werden auch in Rheinland-Pfalz dazu wegweisende Urteile gesprochen. Eine Auswahl wird bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins im Senioren- und Kurzzeitpflegeheim Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach am Samstag, 20. Februar vorgestellt und erläutert.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Orange und magenta ist es diesmal – das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Selters (EEB). Eine durchaus gewagte Paarung zweier recht eigenwilliger Farben. Doch das knallige Titelblatt des Hefts passt zum Inhalt. Denn der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Einander begegnen“ und hat das Miteinander der Kulturen im Fokus – die manchmal eben auch ganz schön unterschiedlich sind.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker aus dem Nachbarkreis sorgen weiterhin für Unruhe stiftende Spekulationen. Am Dienstag, 2. Februar, legt das Personal ab 13 Uhr eine „aktive Mittagspause“ ein und hofft auf Unterstützung durch die Hachenburger Öffentlichkeit und Lokalpolitiker vor Ort. Das alles einen Tag vor der offiziellen Kuratoriumssitzung.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Am dritten Wochenende im Januar war es soweit: Der von einigen Kids gewünschte Kurs „Robotik – aller Anfang ist leicht“ fand im Veranstaltungsraum des Jugendzentrums Hachenburg unter der Leitung von Michaela Weiß-Jansen statt. Die Kinder schlossen sich in Zweier-Teams zusammen und bauten zunächst aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren.
Politik | Nachricht vom 01.02.2016
Zum Workshop „Gemeindliche Bauvorhaben“, der von der Verbandsgemeindeverwaltung am 20. Januar veranstaltet wurde, trafen sich 21 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Gemeinderäte im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2016
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind auch im Jahr 2016 Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2016
Das Gesundheitszentrum Gisagara befindet sich in einer ländlichen Region im Süden Ruandas, nahe der Grenze zu Burundi. Die Menschen wohnen in vereinzelten Gehöften auf den hohen Hügeln, die nur mühselig auf Trampelpfaden zu erreichen sind. Schwangeren werden oft nur von sogenannten traditionellen Hebammen betreut, die ihren Beruf meist von ihren Müttern erlernt haben.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2016
Spaß pur lieferten die Jüngsten aus dem Carneval-Verein Hundsangen auf ihrer Sitzung ab. Damit konnte die Führungsriege des Vereins sehr zufrieden sein. Nach drei ausverkauften Kappensitzungen der „Erwachsenen“, stand der Nachwuchs des HCV bei der Kinder- und Jugendkappensitzung den Vorbildern in nichts nach und bot ein Programm der Spitzenklasse.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2016
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) diskutierte in Alpenrod über die Ergebnisse des Klimagipfels und die neue Initiative „Energien der Zukunft“ zeigte viele Möglichkeiten auf, die Energiewende konkret auch bei uns zu verwirklichen. Bis zum Jahre 2050 muss ein Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energie erfolgen.
Sport | Nachricht vom 01.02.2016
Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur statt. Die SG Wienau / Marienhausen kritisiert, dass nur wenige Vereine hierfür meldeten und es dann noch kurzfristige Spielabsagen gab. Der Verein sieht die Vorrunde entbehrlich, da von 13 gemeldeten Mannschaften 12 in die Endrunde kamen.
Sport | Nachricht vom 01.02.2016
In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ausgespielt. Die Endrunde fand im Sportzentrum in Rennerod statt. TuS Fischbacherhütte verteidigt erfolgreich den Titel.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2016
Selten kann man so herzhaft lachen, wie es die 100 Besucher beim Abend „Mehr als Dick und Doof“ im Stadthaus Selters taten. Christian Bless präsentierte auf Einladung des „Forum Selters“ vier Filme des Komikerduos und wusste einiges über deren Entstehungsgeschichte zu berichten.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2016
Premiere: Michael Gerz porträtiert den Bachlauf von der Quelle bis zur Birkenmühle. Michael Gerz aus Westernohe hat es mit seinen Filmen inzwischen zu lokaler Bekanntheit gebracht. Besonders der Streifen „Im Land der Basaltköpfe – der Hohe Westerwald“ wurde vielfach vorgeführt und seit seiner Erstaufführung 2013 auch mit viel Lob bedacht.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2016
Die Gemeindebücherei in Müschenbach besitzt eine gute Ausstattung und zuverlässige sowie freundliche Betreuung. Ein Manko: Lesende Männer werden gesucht, denn Lesestoff gibt es genug. Durch finanzielle Förderung durch die Verbandsgemeinde Hachenburg in Kombination mit der Ortsgemeinde flossen mehrere Tausend Euro in die Bücherei.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2016
Im vierzigsten Jahr seines Bestehens werfen einige grundlegende Verbesserungen ihre Schatten im Landschaftsmuseum voraus: Ab April entsteht hinter dem Hofgartenhaus der neue Anbau für die Museumspädagogik. Trotz der Baustelle bleibt das Museum ganzjährig geöffnet. Über die gelegentlichen kleinen Einschränkungen werden wir Sie regelmäßig informieren.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Viel zu tun hatte die Polizei Montabaur am Wochenende vom 29. bis 31. Januar. Der Schwerpunkt lag bei den Unfällen. Drei Unfallverursacher flüchteten. Hier bittet die Polizei um Hinweise. Ein Fahrer landete im Graben, er hatte 1,55 Promille.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab Arthur Stein aus Mörlen seine 150. Blutspende, und der Dank und die Ehrung nahm er gelassen entgegen. Der DRK Ortsverband Gebhardshain sagt den vielen Mehrfachspendern danke.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin gab es zwei Trunkenheitsfahrten. Bei der Kontrolle flüchtete ein Beifahrer.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung abgelegt und den ersten Schritt auf der Karriereleiter gemeistert. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist mit dem Abschluss „ein erster wichtiger Baustein für die Karriere gelegt“.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Aufgrund der Vielzahl der Unfälle weißt die Polizei noch einmal darauf hin, dass auch wenn die Fahrbahn frei scheint, es in dieser Jahreszeit zu überfrierenden Nässe kommen kann. Die daraus resultierende Glätte sollte nicht unterschätzt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden noch einmal darauf hingewiesen, ihre Geschwindigkeit den bestehenden Straßenverhältnissen anzupassen.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
In Ailertchen, Rennerod und Bilkheim wurden am Freitag, 29. Januar Einbruchdiebstähle gemeldet. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um hilfreiche Zeugenaussagen unter Telefon Nummer 02663 9805-0 oder per E-Mail an PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2016
In Molsberg stellt sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung in diesem Jahr mit einem neuen Outfit und neuen Vorstandsmitgliedern vor. Optisch soll ein modernes Logo auf dem Flyer für das Jahr 2016 die Masgeik-Stiftung nach außen hin neu präsentieren. Der Internetauftritt der Stiftung und die verschiedenen Druckwerke haben ebenfalls eine Neugestaltung erfahren.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2016
Was ein richtiger Narr oder eine richtige Närrin ist, lässt sich auch durch Regen nicht vom Feiern abhalten. In Niedererbach stand nach zwei Jahren der zweite Narrenumzug im Dorf an, sogar unter einem ganz besonderen Motto: dem 725 jährigen Jubiläum der Gemeinde. Viele Vereinsvertreter wollten sich daher in den Jubiläumsumzug einbringen.
Region | Nachricht vom 30.01.2016
Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher veröffentlicht die Einwohnerstatistik: Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2015 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.094 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg und somit 1 Person weniger als im Vorjahr. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12. 2015 insgesamt 5921 Einwohner gemeldet und somit 18 mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.01.2016
Für die drei Kindereinrichtungen der Stadt Selters gab es so kurz nach Weihnachten schon wieder eine „kleine“ Bescherung. Dank des Erlöses aus einer Spendenaktion anlässlich des Adventsnachmittags der Stadt Selters konnte die Bürgerliste Selters den Kindern einige Wünsche erfüllen.
Politik | Nachricht vom 30.01.2016
Über eine besondere Auszeichnung durch Cem Özdemir, den Bundesvorsitzenden der Grünen und Mitglied des Bundestages, freute sich der Landtagskandidat der Grünen im Westerwald, Manfred Müller.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2016
Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben Impulse für ein kraftvolles Führen“ trafen sich etwa 60 Mittelständler aus dem Siegerland, dem Sauerland und den angrenzenden Gebieten im Westerwald und dem nördlichen LDK-Kreis bei der FEBA Fensterbau GmbH in Burbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2016
Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. Die Unternehmen zeigen sich zurückhaltend im Bereich neuer Investitionen, obwohl der Aufschwung eigentlich angekommen ist, zumindest im privaten Konsum.
Sport | Nachricht vom 30.01.2016
Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in der Neuwieder Bärenhöhle über 60 Minuten eine Klasse besser und unterstrich seine Ambitionen, eine lange Saison spielen zu wollen in der Oberliga. Der EHC fand nie Zugriff auf diesen Gegner, der den Gastgebern mit Geschwindigkeit und körperlicher Präsenz den Schneid abkaufte.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
In Hachenburg-Altstadt wurde ein Feuerwehr-Einsatz erforderlich. Es blieb beim Sachschaden. Keine Verletzten und kein Gebäudeschaden.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten und auf der Straße wird ausgelassen und fröhlich gefeiert. Das ist gut so. Dennoch birgt die närrische Ausgelassenheit auch Gefahren: Die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen, die Frauen und Männer gleichermaßen bedroht.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 25. Januar auf den darauffolgenden Dienstag, in der Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen an dem dort errichteten Holzkreuz die Statue des gekreuzigten Jesus offensichtlich beschädigt und gestohlen.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2016
Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. Dort können übers Internet rund 45.000 digitale Medien ausgeliehen werden. „Onleihe“ ist eine Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Die Nutzung kostet jährlich zehn Euro.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
In Zeiten von Flüchtlingskrise und Integration leistete das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach einen kleinen Beitrag zum Völkerverständnis: Eine ganze Woche lang schwelgten die Bewohnerinnen und Bewohner in orientalischen Düften, Klängen und Gebräuchen. Der Festsaal verwandelte sich in einen persischen Bazar, ein Samowar kochte tagsüber süßen Tee und auch der Speiseplan bekam mit Couscous, diversen Gemüsesorten und Mokka-Muffins einen östlichen Touch.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr, wurde auf der L 288 zwischen Westerburg und Langendernbach, im Bereich der 70er Zone an der Hammermühle, eine Radarkontrolle durch die Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. Das war eine - sehr nötige - Wiederholungsmaßnahme.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin 38 Prozent der Kreisfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Nahrungsmittel-, Futtermittel- und Rohstofferzeugung sind die Zwecke der Bewirtschaftung dieser Fläche. Kulturlandschaft und Artenvielfalt deren Nebeneffekte.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Motto der Kampagne „bunt statt blau“, Start ist am 28. Januar, Einsendeschluss am 31. März. Neu für 2016: Making-of Video.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen Tagen“ eine Kostüm- und Tanzparty mit typischen Fastnachts-Elementen veranstaltet, kann dafür die ermäßigte Umsatzsteuer von 7 Prozent ansetzen. Darauf weist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz hin.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Salzige Seeluft schnuppern; Wellen, Wind und Weite genießen; die Seele baumeln lassen: Bei der Frauenfreizeit in Ostfriesland der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung können es sich die Teilnehmerinnen eine Woche lang richtig gut gehen lassen: Unter der Leitung von Angelika Schepp und Regina Kehr wohnen sie vom 20. bis zum 27. August im Ferienhaus Oldendorp im Ort Ditzum.
Politik | Nachricht vom 28.01.2016
Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen Gesprächsabenden am Kamin" im Restaurant Fohlenhof, Gymnasium Str. 14 in Hadamar ein. Am 4. Februar um 18:30 Uhr wird Pfarrerin Susanne Stock biographische Einblicke zu Dorothee Sölle ermöglichen.
Politik | Nachricht vom 28.01.2016
Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, suchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner den Dialog mit einigen Flüchtlingshilfegruppen im Landkreis. Begleitet wurden sie vom Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer und Mitgliedern der örtlichen SPD.