Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Aktion „Adventskalendergeschichten“ bei Grundschülern sehr beliebt

Mit den Adventskalendergeschichten, einer Initiative des Landesbibliothekzentrums Koblenz und von den örtlichen Bibliotheken organisiert, ist Lesespaß garantiert. So auch in der Stadtbibliothek Montabaur. „Zwanzig Klassen und Gruppen aus der Verbandsgemeinde haben im Advent 2018 teilgenommen“, freut sich Klaudia Zude, die Leiterin der Stadtbibliothek Montabaur.

Die Klassen 2a und 3d der Joseph-Kehrein-Schule kamen mit ihrer Lehrerin Birgit Pfeiffer (l.) zur Stadtbibliothek. Dort wurden sie von Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland (r.) und Bibliotheksleiterin Klaudia Zude begrüßt. Foto: privat

Montabaur. Und passend bei der Gewinnübergabe fesselte die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland die Schülerinnen und Schülern mit einem weiteren spannenden Lese-Abenteuer: Sie las die Geschichte vom Bücherfresser von Claudia Funke vor.

Die Aktion für Grundschüler und Kinder im Vorschulalter gibt es seit mehr als zehn Jahren und soll das Lesen spielerisch fördern. In der Adventszeit gibt es jeden Tag ein Kapitel aus einer spannenden Geschichte, das mit einem Rätsel endet. Alle gelösten Rätsel führen zum Lösungswort, das eingereicht werden muss. Das richtige Lösungswort ist so etwas wie der Schlüssel zur Belohnung. Denn unter allen Einsendern werden Buchpreise verlost. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Wenn Menschen süchtig nach Medien werden

Es ist eine relativ junge Art der Abhängigkeit. Trotzdem, so schätzen Experten, sind immerhin rund zwei ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Westerwälder CDU erstellte Kandidatenliste für Kreistagswahl

In einer mit knapp 200 Teilnehmern sehr gut besuchten Mitgliederversammlung haben die Westerwälder Christdemokraten ...

Zehn neue Atemschutzgeräte bringen Sicherheit für die Einsatzkräfte

Durch die Verbandsgemeinde Rennerod wurden kürzlich zehn neue Atemschutzgeräte angeschafft. Diese übergab ...

Bei Brand im Imbiss werden vier Personen verletzt

Am Mittwochmorgen, den 6. Februar kam es gegen 9:30 Uhr zu einem Brand in einem Imbiss in der Straße ...

„Magic of the Dance“ begeisterte in Ransbach-Baumbach

Weltmeister kommen auch nicht jeden Tag nach Ransbach-Baumbach. Die Weltmeister des Irish Dance gaben ...

Werbung