Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründet auf Wunsch eines Interessierten, die Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen im Raum Koblenz. In der geplanten Selbsthilfegruppe ist es der Wunsch, dass sich Menschen zusammenfinden, die sich in einer Trennung befinden und sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, um die Trennung (auch in ganz unterschiedlichen Phasen) besser zu bewältigen.

Westerburg/Koblenz. Während einige ganz frisch getrennt sind und sich noch in der Schockphase befinden und die Trennung noch gar nicht richtig realisieren können, liegt die Trennung bei anderen schon länger zurück und sie haben sie bereits gut bewältigt und verarbeitet. Gerade darin soll das Nutzen der Gruppe stehen, denn so erkennen die neuen, frisch getrennten Gruppenmitglieder, dass es möglich ist, eine Trennung zu bewältigen und dass das Ende einer Beziehung nicht das Ende des Lebens ist.

Die Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich.

Interessierte melden sich bitte bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch, Donnerstag 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


“the castle freaks" present: "RAVE ON!” in Hachenburg

Wie schon in den vergangenen Jahren gibt die legendäre Veranstaltungsreihe “the castle freaks” auch in ...

Ausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!"

Eröffnung der Ausstellungseröffnung zum Frauenwahlrecht in Deutschland am Freitag, den 15. Februar um ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Udo Klopke und Band im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können den Popstar SEAL auf einer Probe vertreten, ...

Nick: Mitglied im Ausschuss Äußere Sicherheit der CDU Deutschlands

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick freut sich, auch in dieser Legislaturperiode dem Bundesfachausschuss ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen ...

Werbung