Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. Treffpunkt für die Wanderung am Samstag, 16. Februar, ist um 9.30 Uhr in Strauscheid in der Kurstraße am Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus. Ein Bus bringt die Wanderer von dort nach Waldbreitbach. Von hier startet die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt in Strauscheid.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz.

Montabaur. Die Wanderstrecke ist 16 Kilometer lang, durch viele Höhenmeter recht anspruchsvoll, aber sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist ganz sicher das Roßbacher Häubchen, ein ehemaliger Vulkankegel. Vom Aussichtsplateau bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Wiedtal und weit darüber hinaus bis ins Siebengebirge. Die Wanderer werden von Waldbreitbach bis zur Weißenfelser Ley vom Wegepaten Peter Lehnert begleitet und ab der Weißenfelser Ley bis Strauscheid vom Wegepaten Gottfried Lahr. Wanderführer Josef Rüth begleitet die Wanderung ebenfalls.

Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Im Anschluss ist eine Einkehr im „Westerwälder Hof“ in Strauscheid möglich (Selbstzahler).

Anmeldeschluss ist am 13. Februar, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, unter mail@westerwald.info oder unter 02602/30010.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Alexandra & Anita Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach

Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra ...

Koblenzer Prinzenpaar und viele Hoheiten in Wallmerod

Hoher närrischer Besuch aus Koblenz hatte sich für die Verbandsgemeinde Wallmerod angekündigt und mit ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Musicalgala und Rhythm of the Dance: Tickets zu gewinnen!

Gleich zwei musikalische Leckerbissen gibt es in diesen Tagen im Wissener Kulturwerk: Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala ...

Feuerwehren, Schulen und Verbandsgemeindehaus Montabaur

Es ist viel los in der Verbandsgemeinde Montabaur und so trafen sich der Verbandsgemeinderat (VGR) und ...

WeKISS plant erste Seniorenmesse in Vallendar

Die Stadt Vallendar möchte in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Werbung