Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Björn Adam singt Schuberts Winterreise

Am Sonntag, 17. Februar, um 11.30 Uhr singt der Bariton Björn Adam Schuberts Winterreise bei einer Stadthausmatinée in Selters. Am Klavier begleitet wird er von András Orbán. Der Eintritt zur Stadthausmatinée ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22.

Bariton Björn Adam und András Orbán bringen Schuberts Winterreise in Selters zu Gehör. Fotos: privat

Selters. Wenige Jahre nach der Veröffentlichung von Wilhelm Müllers finsteren Gedichten fielen diese Franz Schubert in die Hände, der zu diesem Zeitpunkt bereits unheilbar erkrankt war. In diesem Zustand machte Schubert sich sogleich an die Vertonung der düsteren Gedichte, ein Jahr vor seinem eigenen Tod. So wie Schubert das Rauschen der Zweige in der Klavierbegleitung hörbar macht, ist der gesamte Zyklus voll von musikalischer Bildkraft.

Der in Koblenz geborene Sänger Björn Adam ist seit 2006 im In- und Ausland freischaffend tätig als Solist bei zahlreichen Opernproduktionen, Konzerten und Oratorien. Er wirkte außerdem bei zahlreichen CD-Produktionen mit und ist als Gesangslehrer und Stimmbildner in Workshops und Gesangskursen aktiv. Adam und Orbán gastierten bereits im letzten Jahr in Selters. Mit ihrer intensiven Musizierweise hatten sie das Publikum in ihren Bann genommen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Fachkräfteportal entwickelt sich positiv

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür – unter dieser Überschrift entwickelt sich das Portal „Fachkräfte ...

Unfall mit lebensgefährlich verletztem Kranwagenfahrer

Gegen 11:53 Uhr befuhr der Fahrer eines Autokrans die B 8 am heutigen Mittwoch (6. Februar) aus Fahrtrichtung ...

„Magic of the Dance“ begeisterte in Ransbach-Baumbach

Weltmeister kommen auch nicht jeden Tag nach Ransbach-Baumbach. Die Weltmeister des Irish Dance gaben ...

Inklusives Theaterprojekt: Wer macht mit?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Umzug: DAK-Gesundheit im neuen Servicezentrum

Die DAK-Gesundheit in Montabaur zieht um: Zum 11. Februar 2019 wechselt die Krankenkasse in ihr neues ...

Neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau gewählt

Die Versammlung der aktiven Feuerwehrkameraden wählte Pascal Schütz als Nachfolger von Andreas Stübner ...

Werbung