Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Fachkräfteportal entwickelt sich positiv

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür – unter dieser Überschrift entwickelt sich das Portal „Fachkräfte regional“ seit 2016 konstant positiv. Der bereits 2013 ins Leben gerufene gleichnamige Arbeitskreis zeigt sich zufrieden mit der wachsenden Resonanz der Unternehmen, die mit inzwischen über 200 Stellenangeboten und 150 Unternehmensprofilen zeigen, welche beruflichen Perspektiven die Region zu bieten hat.

Montabaur. Die Initiatoren des Arbeitskreises, die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Rhein-Lahn und Westerwaldkreis sowie die Agentur für Arbeit Montabaur, verfolgten von Beginn an das Ziel, die Unternehmen bei den Herausforderungen der Mitarbeiterfindung und –bindung aktiv zu unterstützen. Das erste große Projekt war die Internetplattform www.fachkraefte-regional.de, die eine kostenfreie Möglichkeit ist, Angebot und Nachfrage in der Region gezielt zusammenzuführen. Die Unternehmen können konkrete Stellenangebote einstellen oder sich als Top-Arbeitsgeber präsentieren.

Dabei hatten die drei direkt starke Partner, nämlich die beiden Landkreise Rhein-Lahn und Westerwaldkreis, die Kreishandwerkerschaften Rhein-Lahn und Rhein-Westerwald die IHK-Geschäftsstelle Montabaur sowie den Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz, an ihrer Seite.



Seit Januar 2019 zählt auch die Handwerkskammer Koblenz zu den Partnern der regionalen Initiative. „Bei diesem wichtigen Thema geht es nicht um Zuständigkeiten oder Revierkämpfe, sondern um pragmatische Lösungsideen und unbürokratische Hilfestellung. Uns ist allen daran gelegen, die Unternehmen zu unterstützen und den Fachkräften sowie Auszubildenden die Chancen vor der Haustür zu zeigen. Vielen ist nicht bewusst, dass Top-Arbeitgeber auch ohne weite Pendelstrecken erreichbar sind und das möchten wir mit vereinten Kräften ändern“, ist sich die Runde einig.

Neben dem kontinuierlichen Ausbau des Online-Portals plant der Arbeitskreis „Fachkräfte regional“ eine Veranstaltung im Herbst rund um die Themen Recruiting und Ausbildung. Für Rückfragen stehen Katharina Schlag, Geschäftsführerin der wfg Westerwaldkreis, unter 02602 124-405 oder katharina.schlag@westerwaldkreis.de sowie die Mitglieder des Arbeitskreises gerne zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Unfall mit lebensgefährlich verletztem Kranwagenfahrer

Gegen 11:53 Uhr befuhr der Fahrer eines Autokrans die B 8 am heutigen Mittwoch (6. Februar) aus Fahrtrichtung ...

„Magic of the Dance“ begeisterte in Ransbach-Baumbach

Weltmeister kommen auch nicht jeden Tag nach Ransbach-Baumbach. Die Weltmeister des Irish Dance gaben ...

Bei Brand im Imbiss werden vier Personen verletzt

Am Mittwochmorgen, den 6. Februar kam es gegen 9:30 Uhr zu einem Brand in einem Imbiss in der Straße ...

Björn Adam singt Schuberts Winterreise

Am Sonntag, 17. Februar, um 11.30 Uhr singt der Bariton Björn Adam Schuberts Winterreise bei einer Stadthausmatinée ...

Inklusives Theaterprojekt: Wer macht mit?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Umzug: DAK-Gesundheit im neuen Servicezentrum

Die DAK-Gesundheit in Montabaur zieht um: Zum 11. Februar 2019 wechselt die Krankenkasse in ihr neues ...

Werbung