Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

91-Jährige setzt sich in Brand - lebensgefährliche Verletzungen

VIDEO | Am Samstagvormittag, den 9. Februar schrillten die Melder bei der Feuerwehr Nauort und Ransbach-Baumbach. Gemeldet wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße in Nauort mit Menschenrettung. Bei dem Feuer erlitt eine 91-jährige Bewohnerin lebensgefährliche Verbrennungen. Sie musste mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Foto und Video: RS Media

Nauort. Eine 91-jährige Frau versuchte laut Angaben der Polizei in ihrer Küche ein Feuerzeug mit Benzin zu befüllen. Hierbei kam es aus noch unbekannten Gründen zu einer Verpuffung, bei der die ältere Dame Feuer fing. Durch den Vorfall erlitt sie schwerste Verbrennungen im Rückenbereich. Eine weitere Brandausdehnung am Körper der Frau, konnte durch die Tochter verhindert werden. Diese konnte die Flammen an der Mutter mit einer Decke ersticken.

Die Feuerwehren Nauort und Ransbach-Baumbach waren zur Hilfeleistung vor Ort. Die Frau wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Hundsangen ließ es mal wieder krachen

Der Run auf die Eintrittskarten war unfassbar. Der Kartenvorverkauf der drei Kappensitzungen des Hundsänger ...

Hegering Hachenburg will Lebensraumverbesserung

Die diesjährige Hegeringversammlung fand am Samstag, dem 2. Februar in Hattert statt. Hegering-Leiter ...

Verkehrsunsicherer Reisebus aus Osteuropa auf A 3 stillgelegt

Am Samstag, den 9. Februar um 9 Uhr haben Beamte des Schwerverkehrs-Kontrolltrupps der Verkehrsdirektion ...

Lesetipp: „Mein Hund hört auf’s Wort!“

Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung ...

Psychologie-Studium in Siegen gut angelaufen

Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. ...

Werbung