Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

91-Jährige setzt sich in Brand - lebensgefährliche Verletzungen

VIDEO | Am Samstagvormittag, den 9. Februar schrillten die Melder bei der Feuerwehr Nauort und Ransbach-Baumbach. Gemeldet wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße in Nauort mit Menschenrettung. Bei dem Feuer erlitt eine 91-jährige Bewohnerin lebensgefährliche Verbrennungen. Sie musste mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Foto und Video: RS Media

Nauort. Eine 91-jährige Frau versuchte laut Angaben der Polizei in ihrer Küche ein Feuerzeug mit Benzin zu befüllen. Hierbei kam es aus noch unbekannten Gründen zu einer Verpuffung, bei der die ältere Dame Feuer fing. Durch den Vorfall erlitt sie schwerste Verbrennungen im Rückenbereich. Eine weitere Brandausdehnung am Körper der Frau, konnte durch die Tochter verhindert werden. Diese konnte die Flammen an der Mutter mit einer Decke ersticken.

Die Feuerwehren Nauort und Ransbach-Baumbach waren zur Hilfeleistung vor Ort. Die Frau wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Theater im Keramikmuseum: An die Kunst - Textcollage und Musik

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer freute sich, das „taw – theater am ...

Vier Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern im Raum Hachenburg

In Astert fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag gegen eine Hauswand und flüchtete zu Fuß. Auf ...

Verkehrsunsicherer Reisebus aus Osteuropa auf A 3 stillgelegt

Am Samstag, den 9. Februar um 9 Uhr haben Beamte des Schwerverkehrs-Kontrolltrupps der Verkehrsdirektion ...

Lesetipp: „Mein Hund hört auf’s Wort!“

Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung ...

Psychologie-Studium in Siegen gut angelaufen

Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. ...

Werbung