Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau gewählt

Die Versammlung der aktiven Feuerwehrkameraden wählte Pascal Schütz als Nachfolger von Andreas Stübner zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Unnau. Till Schmidt ist der neue Stellvertreter. Andreas Stübner hat in seiner aktiven Zeit seit dem 1. September 1996 die Unnauer Feuerwehr entscheidend vorwärts gebracht. Dafür wurde ihm von den Feuerwehrkameraden gedankt.

Von links: Steffen Meyer, stellvertretender Wehrführer Till Schmidt , VG-Bürgermeister Andreas Heidrich und Wehrführer Pascal Schütz. Foto: privat

Unnau. Andreas Stübner ist seit dem 1. September 1996 aktiv in der Feuerwehr. Von 2002 bis 2007 war er Jugendwart, von 2006 bis 2011 stellvertretender Wehrführer und seit 2011 Wehrführer der Feuerwehr Unnau. Während seiner Amtszeit wurden die Mannschaft und die Feuerwehr wieder aufgebaut, der Ausbildungsstand der Aktiven durch zahlreiche Lehrgänge und Seminare auf Kreisebene verbessert. Außerdem hat er die ersten Schritte für einen Anbau des Gerätehauses und die Ersatzbeschaffung des Einsatzfahrzeuges in die Wege geleitet. Für diesen Einsatz bedankte sich die Versammlung der Aktiven mit gebührendem Applaus.

Zum neuen Wehrführer wurde sein vorheriger Stellvertreter Pascal Schütz durch die Wahlberechtigten der Einsatzabteilung am 2. Februar unter der Wahlleitung des Wehrleiters Klaus Groß und im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Andreas Heidrich gewählt. Zum neuen Stellvertreten Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Unnau wurde Till Schmidt gewählt.



An der im Anschluss an die Wahl stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung wurde die neue Wehrführung durch Verbandsbürgermeister Andreas Heidrich ernannt und in ihre Ämter bestellt. Außerdem wurde die Beförderung von Oberfeuerwehrmann Steffen Meyer zum Hauptfeuerwehrmann nachgeholt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Umzug: DAK-Gesundheit im neuen Servicezentrum

Die DAK-Gesundheit in Montabaur zieht um: Zum 11. Februar 2019 wechselt die Krankenkasse in ihr neues ...

Björn Adam singt Schuberts Winterreise

Am Sonntag, 17. Februar, um 11.30 Uhr singt der Bariton Björn Adam Schuberts Winterreise bei einer Stadthausmatinée ...

Unfall mit lebensgefährlich verletztem Kranwagenfahrer

Gegen 11:53 Uhr befuhr der Fahrer eines Autokrans die B 8 am heutigen Mittwoch (6. Februar) aus Fahrtrichtung ...

Tango, Steaks und tolle Landschaften

„Tango, Steaks und tolle Landschaften – Argentinien in seiner Vielfalt erleben“ bietet eine Bilderschau, ...

Merkelbach: Einbruch in Sportlerheim

Die Beute der oder des Einbrechers in das Sportlerheim Merkelbach sind eine Stereoanlage, eine Lautsprecher-/Mikrofon-Anlage, ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Werbung