Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Fahrerflucht im Berufsverkehr auf A3 – Zeugen gesucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur vermeldet, dass ein bislang unbekannter PKW-Fahrer im morgendlichen Berufsverkehr gegen 7:48 Uhr die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem rechten von drei Fahrstreifen, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur befuhr. Beim Fahrstreifenwechsel zwang er eine Autofahrerin zum Ausweichen. Dadurch entstand eine Kollision.

Symbolfoto

Montabaur. Beim Versuch des Fahrzeugführers, auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln, übersah vermutlich der Fahrer oder die Fahrerin den auf dem mittleren Fahrstreifen befindlichen blaugrünen PKW einer 53-jährigen Fahrerin. Diese musste ausweichen und kollidierte deshalb mit dem links neben ihr fahrenden grauen Transporter eines 61 Jahre alten Mannes. Der Unfallverursacher entfernte sich in der Folge vom Unfallort.

Der PKW konnte lediglich als dunkel beschrieben werden. Es entstanden Sachschäden in Höhe von circa 5.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Telefon: 02602 9327 0 Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Weitere Artikel


Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Westerwälder CDU erstellte Kandidatenliste für Kreistagswahl

In einer mit knapp 200 Teilnehmern sehr gut besuchten Mitgliederversammlung haben die Westerwälder Christdemokraten ...

Veranstaltung: Radverkehrskonzept für bessere Mobilität im Westerwald

„Radverkehrskonzept als Chance für eine bessere Mobilität im Westerwald“ lautete das Thema einer Veranstaltung ...

Wenn Menschen süchtig nach Medien werden

Es ist eine relativ junge Art der Abhängigkeit. Trotzdem, so schätzen Experten, sind immerhin rund zwei ...

Neujahrstreffen der Evangelischen Jugendarbeit

Evangelische Jugendarbeit hängt von vielen Ideen und Mitgestaltern ab. Die Jugendreferenten, Jugendpfarrer, ...

Aktion „Adventskalendergeschichten“ bei Grundschülern sehr beliebt

Mit den Adventskalendergeschichten, einer Initiative des Landesbibliothekzentrums Koblenz und von den ...

Werbung