Feuer und Stein in der Vulkaneifel
Das größte Eifelmaar – ein mit Wasser gefüllter Vulkantrichter-, faszinierende Naturlandschaften sowie historische Burgen und Schlösser warten darauf von den Teilnehmern einer Wochenendreise der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald entdeckt zu werden.

Selters. Unter dem Motto „Feuer und Stein“ erkunden die Familien die Stadt Mayen, erfahren etwas über die Vulkanlandschaft, sitzen am Lagerfeuer und können gemeinsam singen und miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen.
Vom 3. bis 5. Mai wohnen die Familien in der modernen Vulkanpark-Jugendherberge Mayen in der Eifel. Das Wochenende für Kinder, Eltern und Großeltern kostet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre 89 Euro pro Person, bis 14 Jahre 49 Euro, Kinder bis 2 Jahre sind frei. Inklusive sind zwei Übernachtungen mit Vollpension sowie Eintritte und Führungen. Geleitet wird die Reise von Bildungsreferentin Regina Kehr und Gemeindepädagogin Angelika Schepp.
Anmeldeschluss ist der 1. März. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Weitere Infos und Anmeldung bei der Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Regina Kehr, Telefon: 02663/9682-29, E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion