Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Feuer und Stein in der Vulkaneifel

Das größte Eifelmaar – ein mit Wasser gefüllter Vulkantrichter-, faszinierende Naturlandschaften sowie historische Burgen und Schlösser warten darauf von den Teilnehmern einer Wochenendreise der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald entdeckt zu werden.

Selters. Unter dem Motto „Feuer und Stein“ erkunden die Familien die Stadt Mayen, erfahren etwas über die Vulkanlandschaft, sitzen am Lagerfeuer und können gemeinsam singen und miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen.

Vom 3. bis 5. Mai wohnen die Familien in der modernen Vulkanpark-Jugendherberge Mayen in der Eifel. Das Wochenende für Kinder, Eltern und Großeltern kostet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre 89 Euro pro Person, bis 14 Jahre 49 Euro, Kinder bis 2 Jahre sind frei. Inklusive sind zwei Übernachtungen mit Vollpension sowie Eintritte und Führungen. Geleitet wird die Reise von Bildungsreferentin Regina Kehr und Gemeindepädagogin Angelika Schepp.



Anmeldeschluss ist der 1. März. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Weitere Infos und Anmeldung bei der Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Regina Kehr, Telefon: 02663/9682-29, E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Versorgungsvollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

„Versorgungsvollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, dazu möchte wir Sie alle am Montag, 18. März, ...

Tageswohnungseinbruch in Ransbach-Baumbach – Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung eines oder mehrerer ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss

In Bad Marienberg wurde ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der sich der Kontrolle durch Flucht entziehen ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Bad Marienberg

Die Pflege-Selbsthilfe c/o WeKISS mit Sitz in Westerburg möchten in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt ...

Höhere Förderung für kommunalen Straßen- und Radwegebau

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Fördersätze für kommunale Infrastrukturmaßnahmen ...

Im Gedenken an die in den Konzentrationslagern Ermordeten

Zahlreiche Gäste waren der Einladung in die Marienstatter Annakapelle gefolgt, in der am 4. Februar abends ...

Werbung