Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Tango, Steaks und tolle Landschaften

„Tango, Steaks und tolle Landschaften – Argentinien in seiner Vielfalt erleben“ bietet eine Bilderschau, die Dr. Hans Jürgen Wagner für den Heimatverein Langenbach am 13. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Langenbach bei Bad Marienberg zeigt. Der Eintritt ist frei.

Iguazu-Wasserfälle. Foto: Dr. Hans Jürgen Wagner

Langenbach. Von der quirligen Hauptstadt Buenos Aires zur Halbinsel Valdés mit Seelöwen, Seeelefanten und Pinguinen geht es in Gebirgslandschaften vom Moreno-Gletscher bis zur Argentinischen Schweiz. Die Zuschauer besuchen die Seengebiete am Rand der Anden und genießen exquisite Weine rund um Mendoza; bewundern die Salzseen der Puna-Hochfläche, und erleben Guanacos, Vicuñas, Andenfüchse und andere Wildtiere. Auch die Nasenbären an den Iguazu-Wasserfällen begeistern ebenso wie diese einmaligen Wasserfälle selbst. Kommen Sie mit auf diese Reise ins Land der Gauchos.

Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Bad Marienberg/Langenbach, Westerburger Straße.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau gewählt

Die Versammlung der aktiven Feuerwehrkameraden wählte Pascal Schütz als Nachfolger von Andreas Stübner ...

Umzug: DAK-Gesundheit im neuen Servicezentrum

Die DAK-Gesundheit in Montabaur zieht um: Zum 11. Februar 2019 wechselt die Krankenkasse in ihr neues ...

Björn Adam singt Schuberts Winterreise

Am Sonntag, 17. Februar, um 11.30 Uhr singt der Bariton Björn Adam Schuberts Winterreise bei einer Stadthausmatinée ...

Merkelbach: Einbruch in Sportlerheim

Die Beute der oder des Einbrechers in das Sportlerheim Merkelbach sind eine Stereoanlage, eine Lautsprecher-/Mikrofon-Anlage, ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Werbung