Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Versorgungsvollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

„Versorgungsvollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, dazu möchte wir Sie alle am Montag, 18. März, um 19 Uhr, in dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“ in Caan, informieren und die rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung darstellen!“, teilen die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Caan und Nauort, Roland Lorenz und Frank Herrmann, mit.

Caan. „Ebenso werden wir über die Möglichkeit der Erstellung eine Patientenverfügung informieren.“.

Evelyn Thomé von der Seniorenarbeit der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach ist es gelungen, zu dieser gemeinsamen Veranstaltung der Ortsgemeinden Christa Rörig vom Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Westerwald e.V. als Referentin zu gewinnen.

Das ist nicht nur für ältere Menschen und Senioren ein wichtiges Thema, sondern auch für jüngere Menschen wichtig. Körper- und plötzliche geistige Behinderungen sind nicht altersspezifisch, sondern können jeden zu jeder Zeit, etwa durch einen Unfall, treffen.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. ...

Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum

Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges ...

Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in Ransbach-Baumbach – Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung eines oder mehrerer ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss

In Bad Marienberg wurde ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der sich der Kontrolle durch Flucht entziehen ...

5.000 Kunden aus der Region von der BEV-Insolvenz betroffen

Mehrere Tausend Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz sind von der vorläufigen Insolvenz des Billiganbieters ...

Feuer und Stein in der Vulkaneifel

Das größte Eifelmaar – ein mit Wasser gefüllter Vulkantrichter-, faszinierende Naturlandschaften sowie ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Bad Marienberg

Die Pflege-Selbsthilfe c/o WeKISS mit Sitz in Westerburg möchten in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt ...

Höhere Förderung für kommunalen Straßen- und Radwegebau

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Fördersätze für kommunale Infrastrukturmaßnahmen ...

Werbung