Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben sich Vertreter der Landkreise Altenkirchen, Lahn-Dill-Kreis und Siegen-Wittgenstein im Forschungskolleg der Universität Siegen zum gemeinsamen Vorhaben einer „Digitalen Modellregion Gesundheit“ über Ländergrenzen hinweg ausgetauscht.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Der Deutsche Beamtenbund (dbb), Kreisverband Westerwald suchte im Juli das Gespräch mit Jürgen Braun von der Kreisverwaltung in Montabaur, zu dessen Aufgabenbereich im Westerwaldkreis die Kreisentwicklung, Dorferneuerung und ÖPNV gehören. Kreisvorsitzende Monika Petroschka informierte sich gemeinsam mit ihren Vorstandsmitgliedern Rudolf Menges und Wilfried Rausch über den Öffentlichen Personennahverkehr im gesamten VRM-Gebiet.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
In einer trotz Urlaubszeit gut besuchten Mitgliederversammlung wählte der SPD Ortsverein Hachenburg einen neuen Vorstand. Die Genossen wählten einstimmig Johan Simon (23 Jahre) zu ihrem neuen Vorsitzenden. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende Sandra Hering und Detlef Nink, welche bereits Erfahrungen in der Kommunalpolitik vorweisen können.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine partielle Mondfinsternis statt. Zum Höhepunkt des Ereignisses, etwa 23.32 Uhr, verschwinden rund zwei Drittel des Vollmondes im Schatten der Erde.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Die Sommerzeit beziehungsweise die Ferien sind auch schöne Gelegenheiten für Ausflüge. Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach gibt seit Jahren den Flyer „Region erleben- das Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” heraus, der bei den Planungen sehr hilfreich ist. Im handlichen Format sind die Infos nach Themen geordnet wie Keramik Erleben, Werksverkauf, Museen und Führungen, Natur Erleben, Familien-Freizeitspaß, Wellness, Typisch Mittelrhein sowie Burgen und Schlösser.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Die Westerburger Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Verkehrsunfalls mit flüchtigem LKW-Fahrer, der mit seinem Anhänger am Freitag einen PKW im Baustellenbereich in der Bahnhofstraße in Stockum-Püschen touchierte. Der PKW ist im Bereich der Stoßstange und des Kotflügels beschädigt.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Am Montagmorgen (15. Juli) kam es gegen 7:30 Uhr auf der Landesstraße 281 zwischen den Abfahrten Langenhahn und Stockum-Püschen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zehn verletzten Personen.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Warum wird der Wald denn immer brauner und warum sterben denn so viele Fichten? Gefährdet der Klimawandel bald auch unsere Buchen und andere Arten? Diese Fragen stellten einige Seniorinnen und Senioren der Initiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ beim diesjährigen „Waldcafé“ im Grünen. Dabei war der Wald nicht nur die passende Kulisse für einen schönen Nachmittag, sondern in Gesprächen, Gesang und bei einem Quiz beschäftigten sich die 555er auch mit dem Zustand des ihnen seit Jahrzehnten vertrauten heimischen Waldes.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2019
Nach dem Konzert von „Rosko Gee & The Hooded Ones“ am 11. Juli, erwartet die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ diesen Donnerstag (18. Juli) virtuoser Blues von Ignaz Netzer und seinem Quartett. Nächste Woche (25. Juli) ziehen dann die Ausnahmekünstler von Frollein Smilla das Publikum in ihren Bann.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2019
Seit Mai 2015 singt der in Südbaden lebende Liedermacher Wolfgang Gerbig seine eigenen Songs auf der Bühne. Über 100 Konzerte in Kneipen, in Sälen, auf Demos, auf Straßenfesten, in Cafes, in Kirchen und auf Festivals hat er seitdem gespielt. Und jetzt ist er zu Gast am „krummen Dienstag“, dem 23. Juli im Historica-Gewölbe.
Sport | Nachricht vom 15.07.2019
Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker und Mountainbikerinnen in 8er, 4er oder 2er- Teams sowie zahlreiche Einzelfahrer an den Start. Die Rennstrecke ist zwar nicht sehr lang, es gibt aber einige nicht zu unterschätzende Steigungspassagen. Vor allem der „Bremsberg“, zum Ende der Runde, ist bei vielen Fahrern gefürchtet. Hier finden sich viele Zuschauer ein um die Fahrer in den letzten Stunden vor Zielschluss noch einmal ordentlich anzufeuern.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2019
Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2019
Der FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag und hat zu diesem besonderen Jubiläum viele Stars eingeladen. Der Verein hat ein umfangreiches Festwochenende auf die Beine gestellt. Höhepunkt ist sicherlich der Samstagabend mit Cat Ballou. Hier verlost der WW-Kurier zwei Mal zwei Karten.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Mit einem besonderen festlichen Akt feiert die Stiftung St. Anna, Betreiberin des gleichnamigen Gesundheitszentrums in Hadamar, den Namenstag der Heiligen Anna: Am Donnerstag, 25. Juli, wird um 18.30 Uhr Bezirksdekan Pfarrer Andreas Fuchs eine neue Skulptur der Heiligen Anna auf dem Außengelände des Gesundheitszentrums segnen. Im Anschluss daran findet ein feierlicher Gottesdienst in der Krankenhauskapelle statt, der musikalisch vom Kirchenchor Niederhadamar gestaltet wird.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte der Regen am Samstagabend, 13. Juli eine Pause, die dunkel drohenden Wolken ließen die vielen bunten Lichter am Rand der Kleinen Nister nur noch intensiver leuchten. Viele Familien mit Kindern lagerten am Flussufer und genossen den milden Abend in mediterran-fröhlicher Atmosphäre. Tausende Besucher genossen die besondere Fest-Atmosphäre in dem kleinen Ort in der Kroppacher Schweiz.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Die Westerburger Polizei sucht einen LKW-Fahrer, der vermutlich am Freitag mit seinem Fahrzeug eine Gartenmauer im Kurzweg in Salz beschädigte und sich dann unerkannt entfernte. Es soll sich um einen weißen LKW mit belgischem Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen werden gebeten sich zu melden.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Am Sonntagabend (14. Juli) wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gerufen. Gemeldet wurde eine brennende Scheune. Zum Glück hatte sich dies nicht bestätigt.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Durch eine permanent laufende Alarmanlage einer Firma im Gewerbegebiet Sainscheid wurden die Anwohner ab Mitternacht zwei Stunden lang um ihren Schlaf gebracht, denn die Anlage ließ sich zunächst nicht abschalten. Offenbar lag ein technischer Defekt vor.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Diese Bilanz sollte allen in der Region zu denken geben: Insgesamt 174 Anfragen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sind in 2018 in der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) bearbeitet worden. Darüber hinaus haben professionelle Helfer von Jugendämtern, Familienhilfeeinrichtungen, Schulen und Familientagesstätten 33 Mal kollegiale Beratung durch die Mitarbeiterin der Einrichtung an der Siegener Kinderklinik in Anspruch genommen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
„Leben auf der Wiese kann man an Farben und Formen erkennen“, erklärt Gregor Ellwart der jungen Reisegruppe aus dem JUZ Montabaur, die vergangenen Dienstag in Begleitung von Jugendpfleger Roman Blaser und unter Leitung von Daniel Lipskey auf den Höhen von Bad Ems die Lebensräume Blühtopias erkundeten. Blühtopia – nomen est omen – ist ein „kleines Fleckchen“ Land im Naturpark Nassau, gekennzeichnet durch Reichtum an heimischen Wildblühern und Kleinbiotopen. Das Ganze in Hanglage, wo sich Hecken und artenreiche Wiesen ablösen; darin integriert: Obstbäume.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen befriedigt elementare Bedürfnisse des Menschen: Kultur inspiriert, bildet, fördert die Kommunikation und bereichert das Leben auf vielfältige Weise. Das gilt auch für Menschen mit Demenz. Ihnen ist der Zugang zu kulturellen Angeboten jedoch oft verwehrt – auch, weil es an der entsprechenden professionellen Begleitung fehlt. Eine Fortbildung des Landes-Netz-Werks Demenz schafft Abhilfe: Vom 22. bis 24. Oktober können sich Pflegekräfte, Ehrenamtliche, Museums- und Kulturpädagoginnen und -pädagogen sowie andere Interessierte für die „Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz, Schwerpunkt Museum" qualifizieren.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Am 12. Juli um 17:42 Uhr kam es in Selters in der Bahnhofstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei streitenden Männern, in deren Verlauf der 45-jährige Beschuldigte auf seinen 33-jährigen Kontrahenten bis hin zur Bewusstlosigkeit einschlug und eintrat. Mehrere Passanten wollten dem Geschädigten noch helfen, konnten sich aber gegen den stämmigen Gewalttäter nicht wehren.
Politik | Nachricht vom 13.07.2019
"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im Rahmen seines Vortrags an der Universität Siegen. Dabei hatte er die Zukunft Europas in den Mittelpunkt gestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2019
Am gestrigen Freitag, 12. Juli, kam es um 15.19 Uhr zu einem Stromausfall in Kundert. Ein Blitz war in die örtliche Trafostation eingeschlagen, was zu einer Versorgungsunterbrechung im Ortsnetz führte. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnten die Stromversorgung auf einen anderen Trafo umleiten, sodass sie um 18.33 Uhr wieder vollständig hergestellt war.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 26./27. Juli (dieses Mal unter anderem mit DANKO JONES, Audrey Horne und Demon‘s Eye) auf Hochtouren. Der Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen läuft. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 39. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-AirFestivals in Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Die Mordkommission K9 in Hannover muss wieder ihre Arbeit machen, allerdings hat der sympathische Kommissar Robert Kunz im sechsten Fall nicht seine Lieblingskollegin Marina Thomas an seiner Seite, sondern als deren Mutterschutzvertretung den jungen, strebsamen und sehr gewöhnungsbedürftigen Dennis Winterberger. Anlass für die Aktivierung des K9 ist der Tod eines alten Mannes in einem Pflegeheim, der unspektakulär alltäglich wirkte, wäre nicht einer aufmerksamen Praktikantin ein merkwürdiger Fleck am rechten Arm des Toten aufgefallen.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2019
In diesem Jahr bauten zwei Schülerinnen und 13 Schüler der Realschule Plus im Rahmen der Projekttage vom 25. bis 27. Juni zwei Insektenhotels für die Streuobstwiesen des Westerwaldvereins in Bad Marienberg. Unter der fachmännischen Anleitung von Werner Schuster und Peter Storch wurden nicht nur die Rahmen für die Insektenhotels geschaffen, auch die "Hotelzimmer" für die unterschiedlichen Insektenarten stellten die Jugendlichen mit Feuereifer selbst her.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit dieser Maßnahme wollen wir helfen, Futterengpässe zu vermeiden“ sagte Landwirtschaftsminister Wissing. Damit reagiert der Minister auf die Futterknappheit infolge der Trockenheit in Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.
Sport | Nachricht vom 12.07.2019
Am Sonntag den 23. Juni starteten die vier Triathleten Benjamin Klöckner, Konstantin von Niessen, Phillipp Brenner und Florian Zilz gemeinsam in Richtung Zell/ Mosel um beim dritten Stopp der RTV Liga im wunderschönen Moseldorf zu starten. Bei Sonnenschein und 29 Grad sollte hier eine Olympische Distanz ausgetragen werden. Diese setzt sich aus zwei Kilometer schwimmen (flussabwärts), 40 Kilometer Radfahren und abschließend 10,4 Kilometer laufen zusammen.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Die Polizeiinspektion Westerburg sucht nach dem Verursacher einer Dieselspur, die am Donnerstag zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter führte. Die beiden Fahrerinnen wurden bei der Kollision leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Durch Nichtbeachten der Vorfahrt verursachte ein Autofahrer in Ransbach-Baumbach eine Kollision, durch die ein Motorradfahrer in ein angrenzendes Grünbeet geschleudert wurde und dort noch gegen eine Mauer prallte. Der junge Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Kaum waren Schüler und Lehrer in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, hieß es für viele Handwerker im Kreis „ran an die Arbeit“. Die Ruhe soll genutzt werden, um in den kreiseigenen Schulen Baumaßnahmen durchzuführen. An den Schulstandorten in Höhr-Grenzhausen, Hachenburg, Montabaur, Westerburg und Selters werden Renovierungsarbeiten, sicherheitsrelevante Umbauten, Erweiterungen und barrierefreie Zugänge ausgeführt.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ kritisch mit dem geplanten Bau des Windparks Haiderbachhöhe auseinander. Die Region erlebt in diesem Jahr erneut Wetterextreme, die bisher nur aus dem Urlaub in südeuropäischen Ländern bekannt sind. Die gegenwärtige Wetterlage ist gekennzeichnet durch große Hitze über einen langen Zeitraum und durch das Ausbleiben jeglicher Art von Niederschlägen.
Politik | Nachricht vom 11.07.2019
Im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur ist die FDP wieder in Fraktionsstärke vertreten. Das Ergebnis von 6,6 Prozent bedeutet ein Zugewinn von 5,1 Prozent-Punkten. Die neue Fraktion besteht aus Volker Lopp (Montabaur), Lukas Weisbrod (Eitelborn) und Dennis Liebenthal (Girod). Dennis Liebenthal übernimmt den Fraktionsvorsitz. Volker Lopp ist für Thomas Ibron (Montabaur) nachgerückt.
Sport | Nachricht vom 11.07.2019
Am letzten Sonntag im Juni trafen sich 30 Bogenschützen aus sechs verschiedenen Vereinen in Langenbach bei Kirburg, um am fünften Turnier der Westerwaldliga teilzunehmen. Im Parcours des Instinctive-Archery-Westerwald e.V. wurde insgesamt an 28 Stationen in einer „3-Pfeil Runde“ auf 3D-Tiernachbildungen geschossen.
Sport | Nachricht vom 11.07.2019
Am Mittwoch, dem 24. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft LOTTO-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Guido Buchwald; Dariusz Wosz und Stephan Engels gegen eine Ü40-Auswahlmannschaft des SV 1919 Horressen an. Der Erlös kommt „Gemeinsam ist es möglich e. V." und der "Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V." zugute. Erwachsene zahlen sechs Euro Eintritt, Jugendliche zwei Euro.
Sport | Nachricht vom 11.07.2019
Das zum achten Mal vom SSV Hattert traditionell veranstaltete Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung startet am Donnerstag, 18. Juli ab 18 Uhr in der Gruppe 1 mit den vier Mannschaften der SG Alpenrod, SG Fehl-Ritzhausen, SSV Hattert und TUS Wied. Die Gruppe 2 mit der SG Atzelgift/N., JSG A-Jugend, FSV Merkelbach und SG Müschenbach/H. steigt dann am Freitag, 19. Juli ab 18 Uhr in das Turniergeschehen ein.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2019
1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Studenten die populäre Musik des Great American Songbooks in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Vertreter der „Vor“-Tour der Hoffnung übergeben. Der stolze Betrag konnte am 10. Mai anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Innungen des Nahrungsmittelhandwerks durch Spendenerlöse erzielt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständigen Friseur-Landesverbände in Prüm und Kaiserslautern haben sich auf einen Tarifabschluss für die Auszubildenden im Friseurhandwerk geeinigt. Zum 1. August steigt deren Vergütung im ersten Ausbildungsjahr 500 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf 600 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 700 Euro brutto.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Allein im Westerwaldkreis arbeiten etwas mehr als 8.400 Menschen im Niedriglohnsektor. In ganz Rheinland-Pfalz sind es mehr als 150.000. „Mit einem so geringen Einkommen ist nicht daran zu denken, in den Urlaub zu fahren, was besonders bitter für Familien mit Kindern ist, und deshalb fordere ich höhere Löhne“, sagt Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Gemeinsam mit dem neuen Partner "Young-Football-Talents“ veranstalteten der SV Gehlert / TuS Hachenburg vom 1. bis 5. Juli eine lehrreiche Trainingswoche für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Für den SV Gehlert selbst war es bereits die 9. Veranstaltung dieser Art auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion in Hachenburg.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Am Sonntag, den 21. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum traditionellen Schützenfest 2019 ein. Ab 13 Uhr haben Familien und Freunde des Vereins sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Region die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage „Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt), die bereits eine Woche zuvor beim Königsschießen ermittelten Würdenträger kennenzulernen und zusammen bei kerniger Musik, deftigem Essen und Frischgezapftem zünftig zu feiern.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Leckere Brot- und Brötchensorten, Brezel, Marmeladen, Käse, Lachs, Rührei, Dips, Obst: Das 8. Sommerfrühstück, zu dem "MACH MIT e.V". am Mittwoch, 10. Juli eingeladen hatte, stieß wieder auf große Resonanz. 44 Gäste fanden sich gegen 9:30 Uhr im Limes Pavillon ein. Sie genossen in gemütlicher Runde, bei unterhaltsamen Gesprächen und bei einem reichhaltigen Frühstück den Vormittag.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, als „für Rheinland-Pfalz einzigartige bauliche Gesamtanlage“ und als „hochrangiges Zeugnis“ der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auch der ehemalige Truppenübungsplatz soll durch die GDKE untersucht und bewertet werden. Die Forderung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach Ausweisung des Lagers Stegskopf als Kulturdenkmal wird damit bestätigt.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Mit guten Ausbildungsergebnissen haben acht Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Linda Hauschild, Melissa Metz, Julia Schmidt und Yannik Walkenbach absolvierten vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2019 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Am Samstag, 20. Juli von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Selters und den Deutschen Rotes Kreuz Ortsvereinen Herschbach und Selters einen Blaulicht-Erlebnistag am Feuerwehrgerätehaus in Selters. An verschiedenen Stationen können die Kinder und Jugendlichen einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes erlangen und vieles selbst ausprobieren.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Auf Wertsachen hatten es der oder die Einbrecher abgesehen, die in Bad Marienberg in ein Einfamilienhaus eindrangen und das Gebäude durchwühlten. Die Beute war allerdings gering. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg unter 02662/9558-0 erbeten.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen über Haare mit dem Gift Thaumetopoin. Dieses Gift kann Haut, Augen und Atemwege reizen sowie bei Asthmatikern Atemnot verursachen. „Die Barmer hat eine kostenfreie Hotline eingerichtet, bei der Anrufer unabhängig von der Kassenzugehörigkeit Tipps erhalten, falls sie mit den Raupen in Berührung gekommen sein sollten“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Am 21. Juli stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die Menschen zum gemeinsamen Frühstück mitbringen. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ein zum großen gemeinsamen Frühstück.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren Verkehrsunfall, zu dem Notarzt, Rettungskräfte, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehren aus der VG Westerburg alarmiert wurden. In der Meldung an die Leitstelle hieß es zunächst, dass eine Person eingeklemmt sei.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 19:55 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur an der A 3 einen Reisebus aus Osteuropa. Der Bus war mit 20 Personen besetzt und war aktuell auf der Rückfahrt von einer innerdeutschen Tagestour.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen zu tun hat und sich für Basaltabbau und Fossilien begeistern kann, hat gute Voraussetzungen. Natürlich brauchen Sie auch ein wenig Zeit. Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 17. Juli die Arbeiten zur Sanierung der K 145, Hauptstraße in Staudt beginnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Staudt werden neben Arbeiten für den Ausbau der K 145/ K 148 auch die Erneuerung des Brückenbauwerks über den Aubach durchgeführt. Die Ortsgemeinde Staudt erneuert die Gehweganlagen. Die Verbandsgemeindewerke Wirges sanieren Kanal- und Wasserleitungen. Weiterhin werden Arbeiten an Versorgungsanlagen durch die Energieversorgung Mittelrhein und der Deutschen Telekom durchgeführt.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Die Polizei Montabaur fahndet nach zwei jungen dunkelhäutigen Männern, die am heutigen frühen Morgen in Neuhäusel drei hochwertige Fahrräder stehlen wollten. Da sie dabei von zwei Zeitungsausträger gestört wurden, flüchteten die Diebe ohne Beute unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Am 10. Juli gegen 5:55 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vor ihm in Schlangenlinien fahrenden PKW. Inzwischen seien sie im Bereich vor der Autobahnauffahrt Montabaur in Fahrtrichtung Köln. Zuvor sei der PKW mehrfach auf der L318 zwischen Aull und Görgeshausen in den Gegenverkehr gefahren, sodass es fast zu Unfällen gekommen sei.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Am 26. Juni fand in der „Alten Schule“ in Deesen die konstituierende und damit erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderates Deesen statt. Zu dieser ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode konnte Ortsbürgermeister Klemens Lahr neben dem neuen Ortsbürgermeister Günter Kuhn, auch die neu gewählten Ratsmitglieder und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Michael Merz begrüßen.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Am Donnerstag, 27. Juni, fand im Gemeindehaus Wittgert die konstituierende und somit erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderats Wittgert statt. Der bisherige und neu gewählte Ortsbürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte die neu gewählten Ratsmitglieder, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, sowie die weiteren Anwesenden und eröffnete anschließend die Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Am 25. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid die konstituierende und damit erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderats Wirscheid statt. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeisterin Christine Klasen neben den neu gewählten Ratsmitgliedern, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Michael Merz und alle anderen weiteren Anwesenden. Die bisherige und wieder neu gewählte Ortsbürgermeisterin Christine Klasen wünschte nach dessen Verpflichtung dem neuen Gemeinderat eine glückliche Hand in der nun anstehenden Legislaturperiode.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2019
Getreu nach dem Motto von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, startete die SG Atzelgift/Nister ein Crowdfunding – Projekt mit der Westerwald Bank eG. 160 Unterstützer und 27 Fans trugen dazu bei, dass eine Fördersumme von insgesamt 1.600 Euro erreicht wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2019
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister Volker Wissing den Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Horper hatte die umgehende Nutzung der Vorrangflächen gefordert, da die Futterqualität mit jedem weiteren Tag deutlich abnehme.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2019
Am Samstag, den 13. Juli, ist wieder ein besonderer Markttag auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. Von 9 bis 12 Uhr laden die Marktständler zu Kostproben aus ihrem reichen Sortiment und zu speziellen Frühstücksangeboten ein. Ein idealer Treffpunkt für Freunde und Bekannte, denn den musikalischen Rahmen gestaltet Peter Müller, der von 10 bis 12 Uhr aufspielt.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2019
Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist beendet. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband einigten sich: Danach steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juli 2019 um 3,0 Prozent, ab 1. Mai 2020 um weitere 1,8 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional zwischen 45 Euro und 55 Euro zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 erhöht und zwischen 45 Euro und 50 Euro zu Beginn des Ausbildungsjahres 2020.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2019
„Schön frisch“ ist der Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr und „sehr interessant“ die kostenlose Stadtführung um 11 Uhr. Treffpunkt: Großer Markt, ohne Anmeldung. Bummeln macht Spaß: Viele Geschäfte haben bis 14 Uhr geöffnet und Samstags-Aktionen. Und: Freies Parken in der Innenstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2019
Am Sonntag, 21. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Breitenau, Deesen, Faulbach, Hilgert, Hundsdorf, Kammerforst und Wittgert. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Sport | Nachricht vom 09.07.2019
John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna Schumacher in der Schweiz das Ziel. Hier geht es um Reining, das ist eine Disziplin des Westernreitens. Und: Wer nicht bis zur Schweiz fahren möchte, um etwas von dem Sport mitzubekommen, kann bald ein Turnier im Westerwald besuchen.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2019
Einige Male wurde schon umsonst & draußen auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert. Und so soll es am Samstag, 27. Juli wieder sein. Los geht das entspannte Open-Air-Ereignis um 20 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, aber eine Spende für eine gute Sache erbeten. Natürlich gibt es auch reichlich Getränke und einen kleinen Imbiss. Mit "Some Songs" und "Walk the Line" stehen zwei beliebte Bands auf der Basaltbühne, die Musik lieben und auch gerne mal rockig bis bluesig werden.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2019
Mit kreativen Ideen wie Waldrittern, Burgfest und dem Bauerndiplom hat der umtriebige Verein Historica die „Alte Burg zu Rotzenhahn“ in kurzer Zeit zu einer regionalen Sehenswürdigkeit entwickelt. Am Sonntag, den 14. Juli ist der gelungene Nachbau einer mittelalterlichen Motte das Ziel der nächsten Natur & Kultur-RadWanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 21. Juli, um 13 Uhr startet die E-Bike Tour „Zur Fuchskaute“.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Junge Menschen für soziales Engagement gewinnen? In Wirges ist das kein Problem. Die Katholische Pfarrgemeinde Bonifatius geht mit gutem Beispiel voran: Die Firmlinge der Firmgruppe 2019 haben Waffeln und Kaffee für das Hospiz St. Thomas verkauft. Nun wurde die Spende übergeben.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Mit einer Aktionswoche zu ihrem Jahresthema „Verantwortung“ haben Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg bewusst Verantwortung für ihre Mitmenschen übernommen. So war eine Jugendliche als Babysitterin tätig, ein Ehepaar hatte Gäste zum Essen eingeladen, eine Frau Kuchen für ihre Nachbarin gebacken. Den Möglichkeiten, anderen hilfreich zur Seite zu stehen, waren keine Grenzen gesetzt.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Für die Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur läuft es derzeit richtig gut: Gerade noch hatten sie Spaß bei einem fünftägigen Zeltlager des Westerwaldkreises, wo Teamgeist und Kommunikation bei zahlreichen Workshops gefragt waren. Und dort stellten sie auch gleich neun Teilnehmer einer weiteren Prüfung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Sie kämpften um die Abnahme der Leistungsspange, des höchsten deutschen Jugendfeuerwehr-Abzeichens, und bestanden mit Bravour.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen die große Liebe, aber sie wollen nur eins: Geld per Vorkasse. So geschehen in den letzten Tagen in Koblenz. Ein angeblicher Soldat im Auslandseinsatz überredete eine Frau, ihm die Kosten für einen Flug in die BRD per Western Union oder MoneyGram in einem hohen dreistelligen Eurobereich zu überweisen. Als die Frau dann etwas später erneut um Geld gebeten wurde, roch Sie den Braten und ging zur Polizei.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Dass Alkohol die Aggressionsbereitschaft steigert, stellten Security und Polizei wieder einmal fest, denn sie mussten während der Kirmesveranstaltung in Höhn immer wieder Streit schlichtend eingreifen und mehrere Anzeigen wegen Körperverletzungen aufnehmen.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Eigentümern etlicher fotografierter Werkzeuge und persönlicher Gegenstände. Diese Artikel gehören zum Diebesgut zweier Personen, die aufgrund eines Zeugenhinweises in Ebernhahn festgenommen wurden.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Rund 160 Kilometer mehr standen am 6. Juli nach der „Snake on Wheels Tour 2019“ auf den Tachos von mehr als 30 Motorrädern aus dem Westerwald, dem Lahn-Dill-Kreis, Siegen-Wittgenstein und sogar aus dem Ruhrgebiet und Nordfriesland. Denn die Tour vom hohen Westerwald über die Remise an der Wasserburg in Hainchen und die DRK-Kinderklinik Siegen zurück nach Hellenhahn führte über kurvige Landstraßen durch eines der schönsten Motorradreviere Deutschlands.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2019
Am Donnerstag, 4. Juli nahmen in der Stadthalle Montabaur circa 100 Ausbildungsabsolventen der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur ihr Zeugnis in Empfang. Sie gehören zu den insgesamt 534 Geprüften des Westerwaldkreises und des Rhein-Lahn-Kreises im Jahrgangssommer 2019. Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und Geschäftsführer der Westerwald Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG, Hachenburg Jens Geimer begrüßte die Ausbildungsabsolventen, deren Freunde, Verwandte und als besonderen Gast Triathlet-Profi Boris Stein.
Sport | Nachricht vom 08.07.2019
Das für Mittwoch, 10. Juli, 18.30 Uhr geplante Testspiel von Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde gegen Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 muss kurzfristig von Nentershausen ins Bruchwegstadion nach Mainz verlegt werden. Der Grund hierfür ist der Zustand des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen, der unter der Hitze der vergangenen Wochen und dem Wassermangel im Westerwald gelitten hat. Eine ordnungsgemäße Austragung der Partie auf Rasen in Nentershausen ist hierdurch nicht möglich.
Sport | Nachricht vom 08.07.2019
6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf und bergab, aber sonst alles glatt über die Bühne. Die Strecke ist abwechslungsreich, anspruchsvoll, anstrengend und staubig. Und die Kulisse ist einmalig. 315 Finisher können stolz auf sich sein.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2019
Der Kulturkreis Hoher Westerwald e.V. veranstaltete am trockenen und nicht zu warmen Sonntagvormittag des 7. Juli die vierte „Lange Frühstückstafel Rennerod". Im Gegensatz zu den letzten Jahren fand diese Veranstaltung erstmalig an der Westerwald-Halle Rennerod statt. In der grünen Parkanlage mit hohen Bäumen freuten sich die Gäste über schattige, windgeschützte Plätze, während die Kinder Spaß auf dem städtischen Spielplatz hatten.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2019
Eines der bekanntesten Kirmesfeste der Region feiert am dritten Juliwochenende Geburtstag. Hierzu konnte der Vereinsring Sessenhausen die musikalischen Highlights in Sachen Show und Stimmung der vergangenen Jahre für ein Programm der Extraklasse engagieren. Mit „SIDEWALK“, „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n“, dem „Tal Ötzi“ und „DJ Jens Hennemann“ präsentieren die Sessenhäuser ein absolutes Top-Programm. Gleichzeitig können sich die Besucher über einen neu gestalteten Festplatz samt großem Zelt freuen.
Politik | Nachricht vom 08.07.2019
„Fünf Dörfer – ein Wanderweg“ unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid auch in diesem Jahr ihre „Fünf - Dörfer – Tour“. Es ist bereits die vierte Tour, sie startet dieses Jahr am Sonntag, dem 1.September, um 10 Uhr am Kloster in Nauort.
Politik | Nachricht vom 08.07.2019
Am 24. Juni lud die SPD Wirges die Bürgerinnen und Bürger zu einem "Bürgerdialog" ein. Thema war der Straßenausbau in Wirges. Etwa 70 Gäste kamen und trugen zu einem äußerst konstruktiven Austausch über das in den letzten Monaten kontrovers diskutierte Vorgehen sowie die bisher geplanten Maßnahmen bei.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener Weyerdamm. RiZ hat sich inzwischen längst überregional einen Namen gemacht, denn für echte Rock-und Hardcorefans ist es ein Muss, dieses Festival zu besuchen. Und „Völkerball“-Frontmann René Anlauff versprach: „Wir kommen wieder.“
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Adipositas im Kreis Ahrweiler gründen. Immer mehr Menschen leiden an Adipositas, einem krankhaften Übergewicht, das oft auch als „Fettleibigkeit“ bezeichnet wird. Viele Betroffene sehen Abhilfe nur durch eine Operation. Um etwas zu ändern, braucht man Mut und Gleichgesinnte. Es gibt viele Wege abzunehmen, und es muss nicht immer die OP sein.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe Bendorf, ein PKW Ford mit starken Schlangenlinien geführt wurde. Der mitteilende Zeuge folgte im Anschluss dem Fahrzeug, wobei er im Bendorfer Innenstadtbereich den Sichtkontakt zum Fahrzeug verlor.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihren Lieblingshelden aus den erfolgreichen Marvel-Filmen zu begegnen und sich mit zauberhaften Disney-Prinzessinnen ablichten zu lassen.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Einen erheblichen Knick erlitt die Autofahrerkarriere eines jugendlichen Fahrers, der mit 17 Jahren zwar einen Führerschein besaß, jedoch des Nachts ohne die erforderliche Begleitperson unterwegs war, dafür aber Alkohol getankt hatte. Durch einen Verkehrsunfall in Niederroßbach verursachte der Jugendliche erheblichen Sachschaden.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Die Polizeidirektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Ermittlung eines Motorradfahrers, der am Sonntagmorgen bei Wölferlingen einen Mercedes zum Ausweichen zwang. Einen PKW-Fahrer, der nach einem Unfall in Hilgert geflüchtet war, konnte die Polizei ausfindig machen. Der Unfallverursacher hatte in betrunkenem Zustand und ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein, sein Auto und einen Leitpfosten beschädigt.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2019
Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke „Südliche Iserbachschleife“ durch. Die Weglänge beträgt circa 11,9 Kilometer mit circa 390 Höhenmetern. Liebliche Bachtäler und historische Bauwerke sind die Highlights der abwechslungsreichen Wanderung auf der südlichen Teiletappe.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2019
„Naturschutz im Wandel der Zeit“ ist das Thema der Veranstaltung „NABU on Tour“ am Samstag, den 7. September. Die Programmpunkte sind der Hambacher Forst, das Museum zur Geschichte des Naturschutzes sowie Burg Drachenfels, Schlosspark und Nibelungenhalle auf dem Drachenfels bei Königswinter. Anmeldung ist erforderlich bis zum 25. Juli.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2019
Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin Rekam hatten zum 3. Westerwälder Hunnentreffen nach Hachenburg eingeladen. Acht Hunnengruppen und eine Mongolengruppe, vorwiegend aus dem Köln-Bonner Raum, verwandelten den Burggarten in ein großes Hunnenlager. Bei freiem Eintritt konnten die Besucher am Hunnenleben und deren Gebräuchen teilhaben. Verschiedene Verkaufsstände boten teils mittelalterlichen Schmuck und Gebrauchsgegenstände an. Für das kulinarische Wohl war ebenfalls gesorgt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Tänzen und einer Feuershow als Höhepunkt unterhielt die Gäste. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute.
Sport | Nachricht vom 07.07.2019
Es bleibt dabei: Diese Mannschaft ist so schnell nicht kleinzukriegen. Auch nicht, wenn sie personell auf dem Zahnfleisch geht. Oder wenn sie ich mal wieder kleine „Auszeiten" gönnt, auf die der Trainer gerne verzichten würde. Die Fighting Farmers Montabaur haben ihre Saisonbilanz in der Regionalliga West weiter aufpoliert, bei den Kaiserslautern Pikes feierten die Westerwälder beim 19:13 (0:0, 6:0, 0:0, 13:13) den fünften Sieg im sechsten Spiel. Montabaur steht damit an der Tabellenspitze der Liga.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2019
Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten Hachenburg eine nationale und internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Unter der Leitung von Peter Weber & Joke Kwekkeboom (Hundefreunde Leverkusen e.V.) sind dieses Jahr der Hachenburger-Löwe-Sieger und der Europa-Sieger 2019 ausgeschrieben. Unter anderem werden an diesem Tag, der schönste Hund seiner Klasse (BOC), ab acht Hunden einer Rasse der schönste dieser Rasse (BOB) und zum Abschluss der schönste Hund der Show „Best in Show“ ermittelt.
Politik | Nachricht vom 06.07.2019
Die CDU-Kreistagsfraktion und der CDU-Kreisvorstand haben in einer gemeinsamen Sitzung in Westerburg die CDU-Landtagsabgeordnete Gabi Wieland für das Amt der hauptamtlichen Beigeordneten des Westerwaldkreises vorgeschlagen. Der Kreistag hat diese Funktion in seiner letzten Sitzung in der Hauptsatzung neu verankert.
Politik | Nachricht vom 06.07.2019
Vier bisherige Mitglieder des Stadtrates Selters wurden von Stadtbürgermeister Rolf Jung aus der Kommunalpolitik verabschiedet. Walter Frohneberg war drei Jahre aktiv im Rat, Carol Pikula zehn Jahre, Astrid Schlemminger 13 Jahre und Günter Weißhoff 50 Jahre. Rolf Jung bedankte sich für deren Engagement.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als drei Millionen Euro. An dem Zentrum sollen intelligente Werkzeuge entwickelt und erforscht werden, um den Wandel zur Industrie 4.0 aktiv mitzugestalten.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe gründete auf Wunsch eines Interessierten, die Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen im Raum Koblenz. In der Selbsthilfegruppe ist es der Wunsch, dass sich Menschen zusammenfinden, die sich in einer Trennung befinden und sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, um die Trennung (auch in ganz unterschiedlichen Phasen) besser zu bewältigen.