Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50975 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 |
Region | Nachricht vom 11.11.2019
„Aufgabe der Praxisanleitung ist es, die Auszubildenden schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen und die Verbindung mit der Schule zu gewährleisten.“ Diesen Leitsatz aus der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung hat sich die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper des Herz-Jesu Krankenhauses in Dernbach zum Ziel gesetzt und zwei erfahrene und pädagogisch ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ins Team der Schule aufgenommen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig aus? Und was machen die Tiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Winter?
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Die 53-jährige Ilona aus Sessenbach hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 23. November, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Auch in diesem Jahr gedachte Selters in einer bewegenden Feier den Opfern der Reichspogromnacht vom 8. November 1938. Die stille Feier wurde von den Schülerinnen und Schülern der IGS Selters unter der Leitung ihrer Lehrerin Katharina Kulbatzki gestaltet. Die Schüler/innen schrieben vorher auf 70 Kerzen die Namen von 70 Menschen aus Selters, die 1938 aus Selters vertrieben wurden, 38 Menschen aus Selters wurden ermordet.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
In Höhn wurde am 7. November ein achtjähriger Junge verletzt, nachdem er beim Überqueren der Straße hingefallen und wieder aufgestanden war. Der PKW-Fahrer, der für das Kind angehalten hatte, fuhr unvermittelt wieder an. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen des Unfalls.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil in allen Lebensbereichen und betreffen nicht nur Jugendliche und Kinder. Die Institution Schule, sowie Eltern werden täglich auf unterschiedlichste Art und Weise mit den Vor- und Nachteilen von Smartphones, Apps und sozialen Netzwerken konfrontiert.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird. Grundlage hierfür ist zunächst das Beobachten und Erkennen unterschiedlicher Gefühle. Mithilfe von Live-Act-Rollenspielen entwickeln die Kinder im Anschluss daran Handlungsmöglichkeiten, um unangenehme Gefühle und Gewalt zu lindern oder ganz zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte wissen, welche Zusatzleuchten er bei welchen Witterungsverhältnissen einschalten muss oder darf. Die Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Nebel und einer Sichtweite von weniger als 50 Metern eingeschaltet werden.
Sport | Nachricht vom 10.11.2019
Kein Zuckerschlecken, und doch irgendwie cool für die Zuschauer: Die EG Diez-Limburg gewinnt ein abwechslungsreiches Heimspiel im Inter-Regio-Cup gegen die Chiefs aus dem belgischen Leuven mit 6:5 (1:2, 3:1, 2:2), nachdem man zwischenzeitlich schon mit 1:3 zurückgelegen hatte. Sicherlich nicht der beste Auftritt der Rockets in der laufenden Saison, aber am Ende zählen nur die Punkte.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2019
Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, die auf Erfüllung warten. Sie kommen von Kindern, bei denen an Weihnachten nichts unter dem Christbaum liegt.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2019
Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder beim schon zur Tradition gewordenen Martinsgansessen begrüßen zu dürfen. Er nahm die Gelegenheit wahr, sich bei allen Aktiven für ihren ehrenamtlichen Einsatz in diesem Jahr zu bedanken und betonte, dass es ohne die Mithilfe Vieler nicht möglich ist, ein attraktives Programm zu gestalten.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2019
Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent laden „FRECHBLECH“ als das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald und der Organist Martin Löw aus Goddert gemeinsam am Samstag, 30. November um 17 Uhr in die Evangelische Christuskirche Wallmerod und am ersten Advent, 1. Dezember um 18.30 Uhr in die Evangelische Pauluskirche Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2019
ABGESAGT. Das Thema „Orts- und Stadtkerne“ sind Kristallisationspunkte (bau-)kultureller Entwicklung. Hier verdichten sich die Zeitschichten historischer Ereignisse und Prozesse. Die oft einzigartigen Orts- und Stadtbilder sind Identitätsanker für die Menschen. Entscheidend für die Attraktivität der Kerne ist, dass sie vitale Orte mit hoher Wohn- und Lebensqualität sind, Räume zum Leben und Zusammenleben.
Politik | Nachricht vom 10.11.2019
Einmal im Monat treffen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereines aus Wirges und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der gesamten Verbandsgemeinde, aber auch darüber hinaus, in einer vorher bekanntgegebenen Lokalität, um sich nicht nur über Politik, sondern ebenso über Privates und Themen des Alltages zu unterhalten.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Wie kann ein Westerwälder Bäcker zum hassenden „Herrgott“ werden? Diese Frage hat Jakob Saß lange beschäftigt. Während seines Studiums beginnt der Berliner Zeithistoriker, sich mit diesem Menschen zu beschäftigen: mit Adolf Haas, einem ganz normalen Mann, der in den 1940er-Jahren zum gefürchteten KZ-Kommandanten wird. Auf Einladung des Kulturkreises Mogendorf spricht Jakob Saß in der Evangelischen Kirche. Also an dem Ort, der früher eine Synagoge war und den Haas vor 81 Jahren verwüstet hat.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Alptraum plötzlicher Herztod – mit welchen Symptomen macht er sich bemerkbar? Wie schütze ich mich? Wie beuge ich am effektivsten vor? Antworten auf all diese Fragen geben kardiologische Experten im Rahmen der Herzwochen 2019: Am Dienstag, 19.November, ab 18 Uhr informieren Ärzte der Kardiologie des St. Vincenz-Krankenhauses in Kooperation mit der kardiologisch-internistischen Praxis Dr. Thiel zum Schwerpunktthema plötzlicher Herztod.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch in diesem Jahr wieder mit einem Adventsbasar ein, der am 20. November zugunsten der karitativen Einrichtung stattfinden wird. Neben kleinen, weihnachtlichen Aufmerksamkeiten, Gebäck, Punsch und Musik gibt es auch Selbstgestricktes für die bevorstehenden kalten Wintermonate. Seit Wochen stricken und häkeln Westerwälderinnen und Westerwälder Strümpfe, Mützen und Handschuhe für das Hospiz.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2019
Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten präsentiert das „theater am werk“ (taw) am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr im Schloss Sayn.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2019
Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames Büchlein „Vitaminzwerg und Kräuterkobold. Die natürliche Gesundheitspolizei“ betitelt. Im Vorwort postulieren sie, dass „altes“ Wissen über gesunde Ernährung an die nächste Generation weitergegeben werden soll.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2019
Wird die Feuerwehr tagsüber alarmiert, mangelt es oft an Personal, denn die meisten Menschen sind bei der Arbeit. In Mündersbach ist die Situation bei Tageseinsätzen fast komfortabel: Hier stehen 15 Mitarbeitende der EWM AG bereit, wenn der Alarm losgeht. Für die Unterstützung, die bei Deutschlands größtem Hersteller für Schweißtechnik selbstverständlich ist, wurde das ortsansässige Unternehmen nun mit der Ehrenplakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2019
Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Be-werbungen – und vor allem Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Azubis: das bietet die Ausbildungsbörse in der Stadthalle Lahnstein, in guter Tradition gemeinsam organisiert von der Stadt, dem Globus SB-Warenhaus Lahnstein und der Agentur für Arbeit Montabaur. Die drei Veranstalter treten zugleich selbst als Arbeitgeber auf, die regelmäßig Auszubildende einstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2019
Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist bis zum 22. Dezember zu sehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird doch sicherlich fündig.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2019
Mit 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein den Förderkreis Limes im Westerwald-Verein Hillscheid aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die EVM jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2019
Welche Chancen und Möglichkeiten bietet Elektromobilität den Gewerbebetrieben in der Region? Diese Frage beantwortet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) auf ihrer Veranstaltung „evm im Dialog: E-Mobilität“ am Donnerstag, 14. November, in Hahn am See.
Sport | Nachricht vom 08.11.2019
Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, um 16 Uhr, beginnt am 10. November in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums die Top-Partie zwischen dem Liga-Primus aus Neuwied und dem Zweit-Platzierten, dem VV Grimma.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2019
Eilmeldung: Leider muss das geplante Konzert „Magische Egerländer Momente" des Orchesters „Die fidelen Münchhäuser" am 16. November in der Westerwaldhalle Rennerod aus Organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die gekauften Tickets werden komplett zurückerstattet! Rückgabe: Touristinfo Hoher Westerwald, Rennerod / 16. November, 18.30 Uhr an der Westerwaldhalle oder über das Orchesterbüro: 0170-8066397 / Mail: timo.groos@t-online.de.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2019
Echt jetzt? War Hitler eine Türkin? „Du Hitler“ wurde sie von einem nichtdeutschen Mitbürger im Zug beschimpft, als sie ihn bat, sein Rad ordentlich abzustellen, damit die Fahrgäste in den Zug einsteigen können. Eigentlich will Senay Duzcu doch nur richtig in Deutschland ankommen und die Ordnung achten.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2019
Mit einem Programm zwischen Revolution und Percussion lockt das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS am 22. und 23. November an zwei Abenden nach Montabaur. Und das schon im 29. Jahr. Diesmal wird das traditionsreiche Festival in der Stadthalle lebendiger und außergewöhnlicher denn je. Zu diesem Kulturhighlight laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam ein. Der Kartenvorverkauf läuft und es gibt im Vorverkauf und an der Abendkasse noch Karten.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem mysteriösen Fund in einem kleinen Bachlauf in Nister: Dort wurden leere und auch einige mit Originalinhalt versehene Pakete von (einem/einer) Unbekannten entsorgt.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Es ist vielerorts noch immer gängige Praxis, dass im heimischen Garten oder auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallende Pflanzenreste vor Ort verbrannt werden. Das führt oft zu Problemen und löst Einsätze von Feuerwehr und Polizei aus. Dabei ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen in den allermeisten Fällen unzulässig.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Vielerorts werden bereits jetzt die Veranstaltungskalander für das kommende Jahr geschrieben. Dabei sollte der Termin für die Aktion „Saubere Landschaft 2020“ auf gar keinen Fall fehlen. Den „Westerwälder Frühjahrsputz“ gibt es wieder am 4. April 2020, man sollte sich jetzt schon den Termin vormerken.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Noch ist nicht entschieden, an welchem Standort das neue Krankenhaus nach der Zusammenlegung des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg gebaut wird. Eine Studie des Bremer Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung (BAB) favorisierte Flächen vor den Toren Hachenburgs. Dagegen macht sich Widerstand breit. Auch das Land will weiter prüfen.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Am heutigen Freitag (8. November) gab es in Ettersdorf in der Gelbachtalhalle den offiziellen Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion (PD) Montabaur. Polizeipräsident Karlheinz Maron verabschiedete Kriminaldirektor Volker Schmidt in den Ruhestand und führte Christof Weitershagen, bisher Leiter der Polizei Betzdorf, als Nachfolger in sein neues Amt ein.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im Anschluss an die Sicherheitskontrolle erst fünf Minuten vor Abflug den Flugsteig erreichte und ihnen der Zustieg zum Flugzeug verwehrt wurde.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
„Genießen Sie das Leben“ – so heißt die neue Broschüre, die von der Tourist-Information Hachenburger Westerwald herausgebracht wurde. In ihr finden Besucher und Einheimische eine Fülle von Informationen über interessante Aktivitäten in der Umgebung und über die mittelalterliche Stadt mit ihrer eindrucksvollen Fachwerk-Kulisse.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Früher wurde Krebspatienten zur Schonung geraten, heute weiß man, dass Sport und Bewegung sich positiv auf Therapie und Prognose auswirken und belastende Nebenwirkungen der Krebsbehandlung verringern können. Im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach finden hierzu am Freitag, 22. November, interessante Vorträge für Patienten und Selbsthilfegruppen, Ärzte und Therapeuten statt.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Es ist kalt an diesem Novembermorgen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Zwei Busse sind aus unterschiedlichen Richtungen angereist. Der eine kommt aus der im Osten des Landes beheimateten Kirchengemeinde Sandersdorf (Sachsen Anhalt), der andere aus der im oberen Westerwald gelegenen Kirchengemeinde Kirburg. Am Point Alpha kommen 50 Personen beider Gemeinden zusammen, einem der Orte an dem der Eiserne Vorhang die Menschen vier Jahrzehnte lang voneinander geteilt hat.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Oktoberfestmusik, Bier, Eierlikör und verschiedene Schmankerl. All das gab es am Donnerstag, den 24. Oktober, in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“. Ende Oktober war es auch in diesem Jahr wieder soweit. Nach dem traditionellen Bier-Anstich durch den Münchner Oberbürgermeister, Dieter Reiter, wurde das größte Volksfest der Welt – das Oktoberfest - eröffnet.
Politik | Nachricht vom 07.11.2019
Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz feiert mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünfjähriges Bestehen Seit 2015 setzt sich das Demokratiezentrum für eine vielfältige, gewaltfreie und menschenfreundliche Gesellschaft ein. So etwa die seit 2017 existierende mobile Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt „m*power“. Aus dem Westerwaldkreis ist die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit dabei.
Politik | Nachricht vom 07.11.2019
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum Standort: „Wir haben vor fünf Jahren einen Fehler gemacht, den wir tunlichst heute so nicht mehr wiederholen sollten", sagt Hendrik Hering zur immer wieder aufkommenden Debatte um das Gutachten für den neuen Krankenhausstandort, der Nachfolgeeinrichtung für den Verbund Hachenburg/Altenkirchen wird.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2019
Das Gießener Figurentheater gastiert am Montag, den 18. November um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg mit dem Stück „Der kleine Rabe Socke – Alles Weihnachten!“ Die Bücher vom kleinen Raben Socke kennt mittlerweile jedes Kind. Seit über 20 Jahren bahnt sich der gefiederte kleine Frechdachs seinen Weg in die Kinderzimmer. Das Gießener Figurentheater bringt den frechen kleine Raben – der auch schon den Weg auf die große Kinoleinwand fand – nun live auf die (Puppen-) Bühne.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2019
Zu allen Zeiten gab es Komponisten, die dem Experimentieren zugetan und der Volksmusik die Stirn boten. Im Rahmen der Reihe „Lauschvisite“ bietet „Kultur im Keller“ am 19. November dem Ohrwurm die Stirn.
Sport | Nachricht vom 07.11.2019
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. Januar 2020 bereits in seine 29. Runde. Am Montag, dem 4. November 2019 haben sich dazu die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube „Schalander“ der Westerwald-Brauerei versammelt, um die spannende Gruppenauslosung mitzuverfolgen.
Sport | Nachricht vom 07.11.2019
Diese Verpflichtung ist sportliches Ausrufezeichen und starkes Signal für die Zukunft zugleich: Die Fighting Farmers Montabaur haben die Position des Headcoaches neu besetzt und sich die Dienste von Michael Treber gesichert. Der ehemalige Headcoach der Wiesbaden Phantoms und der Jugend-Nationalmannschaft übernimmt das Amt vom bisherigen Headcoach
Sebastian Haas, der sich nun, auf eigenen Wunsch, ganz seinen Aufgaben als Sportlicher Leiter des Regionalligisten widmen kann.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2019
Bei der diesjährigen Spendenübergabe in Kuhnhöfen durch den Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert und Günter Högner, Vorstandsvorsitzender der Naspa und der Naspa Stiftung, freute sich Judoka Ernst Elenz über die finanzielle Anerkennung für seinen Sporteinsatz.
Vereine | Nachricht vom 06.11.2019
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald: Seit circa einem Monat steht am Ortseingang von Mogendorf ein hoher Turm mit Werbetafeln, die nachts von 15 Scheinwerfern hell beleuchtet werden. Weitere hell leuchtende Werbetürme stehen an den A 3-Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 06.11.2019
Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein Schiffskonvoi in Koblenz auf den Weg den Rhein herunter – Feuerwerke steigen an beiden Uferseiten auf. Nur dann passiert ein Unglück: Zwei Ausflugsschiffe kollidieren und werden schwer beschädigt. Ein Schiff treibt den Rhein herunter, ein zweites Schiff kann sich in den Altrheinarm am Hammersteiner Werth retten. Fahrgäste und Besatzungen warten in der Dunkelheit auf ihre Rettung.
Sport | Nachricht vom 06.11.2019
Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der „DFB Treffpunkt Ehrenamt“ am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mudenbach. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt ein.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Deutschstunde“ am 11. November. 125 Minuten, FSK 12.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2019
Ein Weihnachtskonzert mal ganz anders: Das hat sich die Kulturvereinigung Hadamar für den Nikolaustag vorgenommen. Am Freitag, 6. Dezember, gastiert das Musikcomedy-Quartett „Belle Mélange" mit seinem Programm „Die bittersüße Bescherung" in Hadamar. Die vier Damen treten um 20 Uhr in der Stadthalle Hadamar auf.
Region | Nachricht vom 06.11.2019
Am Mittwoch, 6. November, gegen 4:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von dem Brand einer Scheune in Hof, im Bereich Bachweg/ Hauptstraße in Kenntnis gesetzt.
Region | Nachricht vom 06.11.2019
Schlaganfälle und Herz-Kreislauferkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit und eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter. Umso wichtiger ist es, das öffentliche Bewusstsein für das Thema zu schärfen und über die Prävention von Schlaganfällen aufzuklären. Lächeln, Sprechen, Arme hoch: Schlaganfall schnell erkennen und rasch handeln.
Region | Nachricht vom 06.11.2019
Der Verbandsgemeinderat (VGR) hat eine Grundsatzentscheidung in Sachen Standort für die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Montabaur getroffen: Das neu zu bauende Gerätehaus soll möglichst auf der Eichwiese entstehen. Dazu ist ein abgestimmtes Vorgehen mit der Stadt erforderlich. Zuvor hatten die städtischen Gremien grundsätzlich dafür votiert, einen Teil der Eichwiese zur Verfügung zu stellen, wenn dort auf der Grundlage eines gemeinsamen Konzepts neben dem Feuerwehrgerätehaus auch ein neues Parkhaus gebaut wird.
Region | Nachricht vom 06.11.2019
Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass Personen bei Unfällen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen werden.
Region | Nachricht vom 06.11.2019
Eine starke Verkehrsbeeinträchtigung durch Ölverlust meldet die Polizeiautobahnstation Montabaur am Mittwochnachmittag. Ursache war ein geplatzter Reifen eines Sattelzugs, durch den die Ölwanne beschädigt wurde. Es entstand eine Ölspur über mehrere Kilometer auf zwei Fahrspuren.
Politik | Nachricht vom 06.11.2019
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 11. November mit den Bauarbeiten von zwei Radwegeabschnitten entlang den Kreisstraßen 28 und 29 begonnen wird. Umfangreiche Bauarbeiten sind dann in den nächsten Wochen entlang der Kreisstraße 28 zwischen Neunkhausen und Weitefeld und der Kreisstraße 29 zwischen Langenbach und Weitefeld vorgesehen.
Politik | Nachricht vom 06.11.2019
„Ökologisch und sozial gerecht – zwei Seiten der gleichen Medaille?“. Antworten auf diese Frage sollen am Montag, 18. November im Stadthaus in Selters gegeben werden. Zu Vortrag, Gesprächsrunde, Statements und Diskussion dazu laden die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Forum Soziale Gerechtigkeit ein. Beginn ist um 18 Uhr. Derzeit sind noch Plätze frei, alle Interessenten sind nach Anmeldung willkommen.
Politik | Nachricht vom 05.11.2019
Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit und Sicherheit ins Leben gerufen. Ein privater Wachdienst fährt mehrfach die Woche regelmäßige Streifen zu 21 Brennpunkten im Ort. Bürgermeister Rolf Jung zeigt sich mit den Ergebnissen zufrieden.
Politik | Nachricht vom 05.11.2019
Am Donnerstag, den 24. Oktober, nutzten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Vertretern der Stadt Hachenburg, der Verwaltung und des Planungsbüros BBP sowie des Sanierungsberatungsbüros MAP Consult, direkt vor Ort über die Entwicklung des Burggartens zu informieren und selbst Ideen für die zukünftige Gestaltung des "grünen Herzens" der historischen Innenstadt zu entwickeln.
Politik | Nachricht vom 05.11.2019
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Hachenburg konnten vor Kurzem einen neuen Traktor der Marke Kubota in Empfang nehmen, nachdem eine weitere Reparatur bei dem Anfang der 90er Jahre angeschafften Fendt unwirtschaftlich gewesen wäre. Bereits in den letzten drei Jahren hatte der alte Fendt einen größeren Reparaturaufwand verursacht, insbesondere der Einsatz im Winterdienst macht den Fahrzeugen zu schaffen.
Politik | Nachricht vom 05.11.2019
Schüler und Lehrkräfte der Ernst-Barlach-Realschule plus freuen sich, den Unterricht in neu gestalteten Fachräumen zu erleben. Im Rahmen einer Dienstbesprechung stellten die Fachkonferenzleitungen den neuen Chemieraum und die neue Lehrküche dem Kollegium vor. Beide Räume wurden jeweils komplett entkernt, nach neuen Erkenntnissen umgestaltet und mit modernster Technik ausgestattet.
Politik | Nachricht vom 05.11.2019
Die DRK Trägergesellschaft Süd West plant für die bisherigen Krankenhausstandorte in Hachenburg und Altenkirchen den Neubau eines gemeinsamen Krankenhauses vor den Toren der Stadt Hachenburg. Verbandsbürgermeister Peter Klöckner lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2019
Der Vorhang im Stadthaus Selters öffnet sich und heraus wankt eine fast 2,5 Meter große, blaue, zottelige und runde Figur. Es ist der große Globbo, er ist eine Welt für sich. Seine Augen sind geschlossen und abwechselnd wird sein Körper von links oder rechts beschienen. Schnell wird den Kindern klar: hier handelt es sich um die Erde mit ihrem Tag-Nacht-Rhythmus.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2019
Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch schmackhaft zu machen. Am Freitag, 15. November um 19.30 Uhr findet der bewährte Vorleseabend zum neunten Mal im Stadthaus Selters ab 19.30 Uhr statt.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2019
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 05.11.2019
Eine Kollision eines Autos mit einem Motorroller auf der L 318 bei Heiligenroth forderte zwei Schwerverletzte, da der Motorroller mit zwei Personen besetzt war, die bei dem Zusammenstoß abgeworfen wurden. Der Motorroller wurde laut Polizei vom Auto noch weiter mitgeschleift.
Region | Nachricht vom 05.11.2019
Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg geben rechtzeitig Tipps zur Vermeidung von Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen. Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können so vermieden werden. Alle Kosten, die durch Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen entstehen, müssen vom Anschlussnehmer getragen werden.
Region | Nachricht vom 05.11.2019
Ein gesundes Neugeborenes wiegt bei Geburt in der Regel ein bisschen mehr als 3.000 Gramm und ist etwas über 50 Zentimeter groß. Etwa 60.000 mal im Jahr werden in Deutschland aber Kinder geboren, die wesentlich kleiner und leichter sind – die Gruppe der Frühgeborenen, das heißt vor der vollendeten 37. Schwangerschaftwoche geborenen Kinder. Um für die besonderen Bedürfnisse und Nöte der Kinder und Ihrer Familien Aufmerksamkeit zu schaffen, wird weltweit jedes Jahr am 17. November der Tag des Frühgeborenen begangen.
Region | Nachricht vom 04.11.2019
Nun ist es offiziell: Kerstin Eichmann wurde zur Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod ernannt. Kommissarisch hatte sie diese Aufgabe bereits im August 2018 übernommen, als ihr Vorgänger Franz Bernhard Zeis in Pension ging und sie seine Nachfolge antrat.
Region | Nachricht vom 04.11.2019
Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: Anfang Oktober hat ein Wolf bei Altenkirchen und in Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) Schafe gerissen. Zudem wurde DNA aus Wolfskot, der in der Nähe von Bendorf gefunden wurde, bestimmt.
Region | Nachricht vom 04.11.2019
Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der Winterwandertag am Sonntag, 5. Januar 2020. Das Event war in den vergangenen Jahren schon mit allen Wettern gewaschen – Schnee, Regen, Matsche, Nebel, Sonnenschein – und hat in diesem Punkt wenig Spielraum, um zu überraschen. Grandios sind immer wieder die Teilnehmerzahlen beim Winterwandertag, meist bis zu 800. Ziel und Start ist immer der Stöffel-Park in Enspel, wo genügend Parkplätze bereitstehen.
Region | Nachricht vom 04.11.2019
Am 4. November, gegen 13 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger aus der VG Weißenthurm die L 307 von Vielbach kommend in Richtung Mogendorf. Er verursachte einen heftigen Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen.
Region | Nachricht vom 04.11.2019
Schülerinnen und Schüler der 4. und 10. Klassen, Eltern und Interessierte sind herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November an der IGS-Selters eingeladen. Von 10 bis 13 Uhr kann sich jeder ein umfassendes Bild der Schule machen. Anhand von Unterrichtsbeispielen zeigen Lehrer und Schüler, wie sich eine IGS von anderen weiterführenden Schulen unterscheidet.
Politik | Nachricht vom 04.11.2019
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Renaturierung von Gewässern, indem es einen Großteil der Kosten übernimmt. Bei einem Ortstermin in Oberelbert konnte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, nun im Auftrag von Umweltministerin Ulrike Höfken gleich zwei Bewilligungsbescheide überreichen – einmal in Höhe von 295.700 Euro für den Stelzenbach in Oberelbert und einmal in Höhe von 233.700 Euro für den Ahrbach in Boden.
Politik | Nachricht vom 04.11.2019
„Einfach mal machen!“- Diesen Ratschlag gab Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, den jungen Politikern im Rahmen seines Vortrages beim Bezirksausschuss der Jungen Union Koblenz-Montabaur mit auf ihren Weg. Habbel hatte zuvor Best Practise-Beispiele verschiedenster Kommunen vorgestellt und erklärt wie Digitalisierung auf kommunaler Ebene funktionieren kann.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2019
„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Und auf den ersten Blick mag das ja auch stimmen. Aber im Detail? Alle, die es genauer wissen möchten, sind bei der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) genau richtig. Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) bietet die beliebte Reihe – im Vorjahr kamen im Schnitt gut 60 Zuhörer – im Winterhalbjahr 2019/2020 bereits zum fünften Mal an.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2019
Gestern und Heute – Stadt und Heimat im Film. Unter diesem Motto laden der Filmclub Montabaur und der Arbeitskreis Historischer Stammtisch zu einem Filmabend ein, der am Donnerstag, den 28. November, um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur stattfindet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2019
Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung mit vielen Hintergrundinformationen aus Wissenschaft, Technik und Forschung – das ist die „Nacht der Technik" bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2019
Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden haben sich die Besten jetzt für das Bundesfinale qualifiziert. Zwölf Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben diese Tickets als Landessieger gelöst. Außerdem wurden sieben zweite Plätze erreicht sowie zwei Drittplatzierungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2019
Einen spannenden Einblick in die Firmenpsychologie erfolgreicher Unternehmen hat Dr. Andrea Hammermann vom Institut der Deutschen Wirtschaft beim Forum Wirtschaftsethik in der Westerburger Stadthalle gegeben. Die Betriebswissenschaftlerin hat vor rund 80 interessierten Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft in einem Impulsvortrag Stellschrauben aufgezeigt, an denen Firmen dazu beitragen können, Leistung und psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig betriebliche Krisen besser zu bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2019
Das afrikanische Land Tansania steht im Mittelpunkt eines Vortrags des Mogendorfers Eberhard Ströder am Freitag, 22. November, in der Gemeindehalle Vielbach. Um 19 Uhr berichtet Ströder über seine Hilfsprojekte, mit denen er seit Jahren Menschen in der Region Korogwe unterstützt.
Sport | Nachricht vom 04.11.2019
Am vergangenen Samstag (2. November) hatten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden die KG Pirmasens-Fehrbach zu Gast in der Ahrbachhalle. Gegen den Vorletzten der Tabelle war ein Sieg fest angepeilt und gut 120 Zuschauer waren gekommen um die Kämpfer anzufeuern.
Sport | Nachricht vom 04.11.2019
Das letzte Rennen für Enrico Förderer in diesem Jahr stand am vergangenen Wochenende in Kerpen auf dem Programm. Zum Abschlussrennen der RMC Clubsport fanden sich noch einmal über 100 Teilnehmer auf dem Erftlandring ein.
Sport | Nachricht vom 04.11.2019
Die beeindruckende Serie hält weiter an: Die EG Diez-Limburg feiert am Sonntagabend beim amtierenden Meister Ice Dragons Herford den zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel. In einem wahren Krimi entscheiden am Ende Kleinigkeiten die Partie. Die Rockets haben damit als Spitzenreiter nach dem zehnten Spieltag bemerkenswerte 15 Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Herford.
Sport | Nachricht vom 04.11.2019
Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. Die Herausforderung liegt darin, in 24 Stunden 100 Kilometer zu wandern. Am Stück. Durch die Nacht. Wer das Ziel erreicht, erhält die offizielle Westerwaldmarsch-Medaille.
Sport | Nachricht vom 04.11.2019
Ein ganz besonderes Fußballwochenende wurde für talentierte Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald-Sieg und Westerwald–Wied geboten. Die Stützpunktrainer organisierten für die Spielerinnen ein Trainingswochenende in der Jugendherberge Weilburg an der Lahn, mit dem Ziel, sich besser kennen zu lernen und in mehreren aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten intensiv an ihrer Leistungsfähigkeit zu arbeiten.
Sport | Nachricht vom 03.11.2019
Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem kampfbetonten Spiel konnte die SG Grenzbachtal sich am Ende mit 2:3 durchsetzen.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2019
Die deutsch-französische Achse ist heute in einem taumelnden Europa wichtiger denn je. Die beiden Länder sind das zentrale Gestirn Europas. Deshalb muss die deutsch-französische Freundschaft weiter in vielen gesellschaftlichen Bereichen gelebt werden. Auch im Radsport. Dazu will die Equipe auch im nächsten Jahr wieder etwas beitragen und plant eine große Etappenfahrt. Anlass dafür ist das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum von Montabaur und Tonnerre.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2019
Die Molsberger Gespräche am Freitag, 15. November, beschäftigen sich mit Naturschutz, der immer auch ein Spiegel gesellschaftlicher Vorstellungen ist. Wie die Gesellschaft hat sich auch der Naturschutz verändert. Auf dem Weg von der beschaulichen Naturdenkmalpflege hin zu globalen Naturschutzanstrengungen hat es Erfolge und Niederlagen gegeben. Was kann man daraus lernen?
Vereine | Nachricht vom 03.11.2019
Eltern sollen sich mehr mit ihren Kindern befassen als mit ihrem Smartphone. Das ist, kurzgefasst, die Botschaft einer Plakataktion, die der Kinderschutzbund vorgestellt hat. Mit lustigen, treffsicheren Cartoons fordern die Plakate: „Sprich mit mir!“.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2019
Zwölf lange Jahre hat Maria Meurer über das Schicksal der Westerburger Juden während der NS-Diktatur geforscht. Ihr ist es gelungen, anhand der akribisch recherchierten und belegten Lebensgeschichten von 140 ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern dieses dunkle Kapitel nachzuzeichnen – gleichzeitig exemplarisch für andere Orte mit einst jüdischer Bevölkerung.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2019
Lara Dück, heißt die junge Frau, die am 8.November ab 16 Uhr in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste begrüßen möchte. Damit ist der Dorftreffpunkt wieder aktiv. Die Gemeinde Caan wünscht Lara Dück und ihrem Familienteam viel Glück.
Region | Nachricht vom 03.11.2019
Erheblichen Schaden verursachte der Fahrer eines silberfarbenen 5er BMWs, der in Westerburg auf dem Parkplatz der Nassauischen Sparkasse mit einem roten Seat kollidierte und anschließend davonfuhr. Das Auto des Verursachers müsste ebenfalls einen Schaden an der Heckstoßstange aufweisen. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 03.11.2019
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache aus Westerburg hat sich der Initiative Demenz-Partner angeschlossen und wird zusammen mit der Pflegeselbsthilfe der WeKISS (Westerwälder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe) in diesem Rahmen eine Schulung über Demenzerkrankungen anbieten.
Region | Nachricht vom 03.11.2019
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 7. November die Arbeiten zur Sanierung der K 169 Oberelbert bis L 329 anlaufen. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 1,8 Kilometern Länge saniert. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 03.11.2019
Aimee Saul ist in der 8. Klasse und besucht momentan die Realschule plus in Hachenburg. Sie berichtet über ihr zweiwöchiges Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Dort fand sie einen vielseitigen und spannenden Arbeitsbereich. Gern hätte sie noch länger in die verschiedenen Abteilungen hineingeschnuppert. Aimee kann ein Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung nur empfehlen.
Politik | Nachricht vom 03.11.2019
Der 21. November des Jahres 2019 steht für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der SPD Wirges ganz im Zeichen des Ehrenamtes und der langjährigen Parteitreue. Deshalb ehrt man an diesem Tag sechs Genossinnen und Genossen für je dreimal 40 und dreimal 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Politik | Nachricht vom 02.11.2019
Das Jugendministerium fördert in diesem Jahr das Europahaus Marienberg mit 160.000 Euro. Jugendstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder betonte bei der Übergabe des Förderbescheides: „Gerade mit Blick auf den Zuwachs rechtspopulistischer und rechtsextremistischer Kräfte in Europa ist die bildungspolitische Arbeit des Europahauses Marienberg aktueller und wichtiger denn je. Der europäische Gedanke ist nicht Vergangenheit, sondern Zukunft.“
Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.