Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei Verletzten

Am Samstag resultierten aus Unfällen in Nistertal und Kirburg zwei verletzte Personen und erheblicher Sachschaden. Auf der Nistertalstraße war ein PKW-Fahrer aus ungeklärten Gründen auf der Gegenfahrbahn mit einem PKW kollidiert, dessen Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Schwere Verletzungen wies ein Fußgänger auf, der in Kirburg aus Unachtsamkeit in einen PKW lief.

Symbolfoto

Nistertal. Am Samstag, 23. November, gegen 14 Uhr, kam es auf der Nistertalstraße (L 281), Höhe Industriegebiet zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten. Demnach befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer die L 281 aus Richtung Langenhahn kommend und geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hier kam es zur Frontalkollision mit dem entgegenkommenden PKW einer 59-Jährigen. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn in den Seitengraben geschleudert. Die 59-jährige PKW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren total beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich.

Kirburg. Am Samstag, 23. November, gegen 18:50 Uhr, ereignete sich in Kirburg, Langenbacher Straße, ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fußgänger. Den Ermittlungen zufolge war der 66-jährige Fußgänger im Bereich eines Anwesens auf die Fahrbahn getreten. Hierbei hatte dieser nicht auf den herannahenden PKW eines 62-Jährigen geachtet, welcher die Langenbacher Straße in Richtung Köln-Leipziger-Straße befuhr. Es kam zur Kollision zwischen PKW und Fußgänger, wobei dieser von der Motorhaube erfasst wurde. Hierbei erlitt der Fußgänger schwere Verletzungen und wurde durch das DRK in ein Siegener Krankenhaus gebracht. An dem PKW entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Erneut mit dem Westerwald-Verein nach Berlin

Auch im nächsten Jahr bietet der Westerwald-Verein seinen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern eine ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Stadt Montabaur: Schönes schön beleuchten

Nachts sind alle Katzen grau. Viele Mauern auch. Das wird sich in Montabaur demnächst ändern, denn am ...

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik ...

Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Sieben Monate nach dem Spatenstich ist die „Hundesporthalle Westerwald“ fertig und benutzbar. Der kurzen, ...

Stimmungsvoller Adventsnachmittag

„Tannenduft und Lichterglanz“ ist das Motto des Adventsnachmittags am Samstag, 7. Dezember ab 14 Uhr ...

Werbung