Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Rüddel zum Krankenhaus: Finanzierung und Zukunftskonzept vor Standortfrage klären

„Der Streit um einen geplanten neuen Krankenhausstandort darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Land zuerst das Konzept und die Finanzierung klären muss. Wenn das Zukunftskonzept und die Finanzierung stehen, erst dann lohnt es sich über den Standort zu diskutieren“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel (Foto: Bürgerbüro)

Kreisgebiet. Wiederholt hat der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag moniert, dass seitens des zuständigen Landes Rheinland-Pfalz keine konsequente Krankenhausplanung stattfindet. „Das Land hat keinen Plan für seine Krankenhäuser. Die werden sich selbst und dem Wettbewerb überlassen“, so der Parlamentarier.

Weiterhin stellt Rüddel klar: „Jetzt muss die Region zusammenstehen, um vom Land eine verbindliche und feste Finanzierungszusage über 90 Prozent zu erhalten. Wenn es die gibt inklusive Zukunftskonzept für die Betreiber, dann ist der Zeitpunkt gekommen, um über Standorte zu diskutieren. Es darf keinesfalls zu der Situation kommen, dass das Land eine Chance hat aus dieser Finanzierungszusage herauszukommen mit der Begründung, dass man sich vor Ort nicht über einen Standort einigen kann. Den Gefallen sollte man dem Land nicht tun. Das ist man in der Region schon den Patienten schuldig.“

Deshalb sei das Konzept für einen möglichen Neubau und die Frage seiner Finanzierung von überragender Bedeutung, die vor der Entscheidung zum Standort stehe. Gleichzeitig weist der Gesundheitspolitiker darauf hin, dass der Krankenhausträger nicht in ein Abenteuer geschickt werden darf, das mit neuen Schulden endet. „Deshalb sind verbindliche Zusagen des Landes für eine auskömmliche Finanzierung absolut unabdingbar“, betont der Abgeordnete.

Nicht mit untragbarer Hypothek starten
Das neue Krankenhaus dürfe nicht mit einer untragbaren Hypothek in die Zukunft starten. „Das würde in der Region die gesamte medizinische Versorgung mittel- und langfristig in Gefahr bringen. Zudem muss für die nächsten 20 Jahre das Konzept fürs neue Krankenhaus stimmen“, unterstreicht Erwin Rüddel und weist darauf hin, dass es für ein Krankenhaus existenziell ist nicht mit eigenen exorbitanten Investitionskosten konfrontiert zu sein.



Das Land müsse die Finanzierung der Investitionen zu 90 Prozent sicherstellen. Der Bund habe seinen Anteil von 50 Prozent bereits fest zugesagt. Jetzt müsse das Land auch ein ganz klares Bekenntnis aussprechen, dass es verbindlich 40 Prozent der Investitionen trägt. Dem Träger seien maximal 10 Prozent der Investitionskosten zuzumuten.

Da das Land den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz jährlich deutlich über 100 Millionen Euro schuldig bleibe – 100 Millionen Euro Jahr für Jahr – ist Rüddel eher skeptisch, was die Realisierung des notwendigen nachhaltigen Konzeptes für ein neues Krankenhaus angeht. Der Parlamentarier rufe alle Akteure auf, klare Finanzierungszusagen und klare Konzepte gemeinsam einzufordern. Dabei müsse auch der Träger zwingend Tacheles reden.

„Wir brauchen die Krankenhäuser in der Fläche für eine gute medizinische Versorgung und könnten eher auf Krankenhausbetten in Ballungsräumen verzichten.
Hier muss das Land ein klares Bekenntnis zur ländlichen Region abgeben“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Historische Filmschätze aus dem Siegerland als DVD-Edition

In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus ...

Thomas Philippi führt die Feuerwehr Kadenbach an

Der langjährige Wehrführer von Kadenbach, Jürgen Scheffler hatte sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit ...

Diebstahl eines hochwertigen BMW in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines BMW M 4 in der Graf-von-Stauffenberg-Straße ...

Verkehrsbeschränkungen wegen Baumfällarbeiten

Vom 25. November bis 7. Dezember ist der Streckenabschnitt L309 (LKW-Umfahrung Großer Herrgott) zwischen ...

Bibliothekspreis Lesesommer 2019 geht nach Hachenburg

„Wir gratulieren ganz herzlich!“, so hieß es im Schreiben des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz ...

Vereine in Hachenburg werden auch 2019 finanziell unterstützt

Über 20 unterschiedliche Vereine und Organisationen, unter anderem aus den Bereichen Musik und Gesang, ...

Werbung