Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Marien-Denkmal verschmutzt und Weidezaun beschädigt

Die Bevölkerung ist aufgerufen, der ermittelnden Polizei Höhr-Grenzhausen Beobachtungen zu melden, die zur Ergreifung der Randalierer führen könnten, die in der Nacht vom16. zum 17. November das Breitenauer Marien-Denkmal beschädigten und den Elektro-Zaun einer nahegelegenen Viehweide funktionsuntüchtig machten.

Symbolfoto

Breitenau. Ein in der Gemarkung von Breitenau aufgestelltes Marien-Denkmal (unterhalb des Lindenbergs) wurde am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, beschädigt. Festgestellt wurde, dass vor Ort aufgestellte Grableuchten offenbar weggetreten worden sind und man ein Feuer entzündet hat. Weiterhin wurden verschiedene menschliche Exkremente aufgefunden.

Im gleichen Tatzeitraum wurde an einer in der Nähe befindlichen Viehweide mutwillig an mehreren Stellen der Weidezaun durchschnitten und das Elektro-Weidezaungerät ausgeschaltet. Glücklicherweise hatten die dort befindlichen Rinder die Weide nicht verlassen. Hätten sie sich auf die angrenzende Landstraße begeben, hätten sie damit ein massives Unfallrisiko dargestellt.



Insbesondere die örtliche Bevölkerung von Breitenau und Deesen wird gebeten, verdächtige Beobachtungen, die in Zusammenhang mit den vorgenannten Taten stehen könnten, an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mitzuteilen: Telefon 02624-94020.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Neuer Krankenhaus-Standort: Das Gezerre geht weiter

Noch ist nichts entschieden, aber das Gezerre hinter den Kulissen schreitet Tag für Tag und immer härter ...

Beide Teams der SG Grenzbachtal erfolgreich

Am Sonntag, den 17. November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen den ...

Tolle Kooperation: Stöffelmaus-Schule wird auch Geoparkschule

Die Stöffelmaus-Schule trägt ihren Namen nicht von ungefähr. Denn die Grundschule in Stockum-Püschen ...

Feuerwehrauszeichnungen in der VG Wallmerod verliehen

Immer am Ende eines jeden Jahres wird von Seiten der Verbandsgemeinde die Gelegenheit genutzt, verdiente ...

Regensburg, Perle der Oberpfalz im Sonderzug besuchen

Der Herborner Eisenbahnverein e.V. startet am Samstag, 30. November zu einem interessanten Ausflug. Die ...

Kita Regenbogen auf Weihnachtsmarkt Marienrachdorf dabei

Pizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt ein zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf am Samstag, ...

Werbung