Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Thomas Philippi führt die Feuerwehr Kadenbach an

Der langjährige Wehrführer von Kadenbach, Jürgen Scheffler hatte sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit 2007 hatte er die Feuerwehr-Geschicke in der Augst-Gemeinde geleitet, nun wollte er Platz für einen Nachfolger machen. Damit hatte die Mitglieder der Feuerwehr Kadenbach die Qual der Wahl, denn um das Amt bewarben sich mit Björn Fries und Thomas Philippi gleich zwei überaus engagierte und fähige Feuerwehrmänner.

Von links: Hans-Joachim Klimke, Björn Fries, Jürgen Scheffler, Jens Weinriefer, Thomas Philippi, Patrick Weyand, Ute Kühchen und Andree Stein. Foto: VG Montabaur

Kadenbach. Die Wahl fiel mehrheitlich auf Philippi, der sich aus mehreren Gründen freute: Zunächst, dass er die Wahl gewonnen hatte. Aber auch, weil ihm mit Björn Fries ein Stellvertretender Wehrführer zur Seite steht, der ihn in jeder Hinsicht unterstützt. Bevor Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, Philippi zur Wahl gratulierte und ihn zum Wehrführer ernannte, richtete er den Dank für das ehrenamtliche Engagement an Scheffler.

Zur Mitgliederversammlung waren auch die Wehrleitung der Verbandsgemeinde mit Wehrleiter Jens Weinriefer und seinen beiden Stellvertretern Hans-Joachim Klimke und Patrick Weyand sowie Ortsbürgermeisterin Ute Kühchen ins Feuerwehrhaus gekommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines hochwertigen BMW in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines BMW M 4 in der Graf-von-Stauffenberg-Straße ...

Azubis von heute werben um ihre Kollegen von morgen

„Suchst du ´ne Ausbildungsstelle? Dann komm doch mal rüber zu uns!“ In der Stadthalle Lahnstein rühren ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Historische Filmschätze aus dem Siegerland als DVD-Edition

In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus ...

Rüddel zum Krankenhaus: Finanzierung und Zukunftskonzept vor Standortfrage klären

„Der Streit um einen geplanten neuen Krankenhausstandort darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ...

Verkehrsbeschränkungen wegen Baumfällarbeiten

Vom 25. November bis 7. Dezember ist der Streckenabschnitt L309 (LKW-Umfahrung Großer Herrgott) zwischen ...

Werbung