Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Theater im Gewölbe

Es muss nicht immer Musik sein, was im Historica-Gewölbe geboten wird. Der nächste „krumme“ Kultur-Dienstag am 3. Dezember bietet ein Theaterstück der Gruppe „Die Findlinge“ aus Bendorf. Drei alternde Künstler - eine ehemalige Operndiva, ein schusseliger Magier und ein nur mäßig berühmter Schauspieler - leben in einer WG zusammen.

Szene aus dem Theaterstück. Foto: Wallauer/infopress 4U

Montabaur. Betreut durch einen mehr als ambitionierten Pfleger, der sich darum kümmert, dass der Alltag glatt abläuft und die Arbeiten ausführt, die die älteren Herrschaften alleine nicht oder nur noch schlecht bewältigen können. Wöchentlich kommt eine Ärztin, die sich um das gesundheitliche Wohl der drei Herrschaften kümmert und sich wundert, wieso die drei eigentlich so gut beieinander sind. Doch haben die vier ein Geheimnis, das sie tunlichst vor ihr zu verbergen suchen. Das kann doch nicht gut gehen... oder doch?

Das Publikum erwartet eine turbulente Komödie von Silke Dutz, die sich um Menschen im fortgeschrittenen Alter und ihre Problemchen dreht.



Der Beginn von „Künstler-WG“ ist um 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Parkplätze im Umkreis stehen ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Brennender PKW und lebensgefährliches Verhalten im Rückstau

Am 20. November, um 17:53 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

JuZe ins Kino zu „I am mother“

Am Dienstag, den 26. November fahren Jugendliche wieder ins Cinexx und schauen sich den Film „I am mother“ ...

Land unterstützt VG Hachenburg mit 220.000 Euro für Verwaltungsgebäude

Gute Nachrichten aus Mainz überbrachte Landtagspräsident Hendrik Hering in diesen Tagen der Verbandsgemeinde ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Wie Wäller Christen die Ökumene voranbringen wollen

Zum 40. Mal haben sich mehr als 60 Seelsorgerinnen und Seelsorger des Katholischen Bezirks Westerwald ...

Herbsttagung des IHK-Beirates – Konjunkturelle Entwicklung

Bei der von Herbsttagung des Unternehmerbeirates der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur stand kürzlich ...

Werbung