Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Drei Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss

Gleich drei verkehrsuntüchtige PKW-Fahrer wurden festgestellt: In Merkelbach stand ein Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss, in Höchstenbach ereignete sich gar ein Unfall mit hohem Sachschaden infolge Trunkenheit und in Höhr-Grenzhausen wurde ein PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Merkelbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag-Abend in Merkelbach wurden bei dem 32-jährigen Fahrer eines PKW festgestellt, dass dieser unter aktuellem Alkohol- und Betäubungsmittel-Einfluss stand und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurde in seinem Rucksack noch ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden, so dass den Mann nach erfolgter Blutentnahme diverse Strafanzeigen erwarten.

Höchstenbach. Beim Befahren der B 8 in Richtung Altenkirchen kam ein 48-jähriger am Donnerstag-Abend in Höchstenbach eingangs einer Rechtskurve zunächst nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel. Hierdurch wurde er nach rechts abgewiesen, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer, einem Gartenzaun, einer Werbetafel und einem weiteren Verkehrsschild. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer eine deutliche Alkoholisierung festgestellt, die ursächlich für das Unfallgeschehen gewesen sein dürfte. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille, sodass die üblichen Maßnahmen folgten: Führerscheinentzug und Strafanzeige.



Höhr-Grenzhausen. Am 22. November um 0:35 Uhr wurde ein 42-jähriger PKW-Fahrer in Höhr-Grenzhausen in der Westerwaldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht bei dem Fahrer und dieser gab den Konsum auch zu. Bei der Durchsuchung des PKW wurden bei dem Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zudem noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

„Arm durch Pflege?“ ist Thema im Buchfinkenland

Im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach geht es am 3. Dezember um ein für viele Menschen ...

Ortsgemeinderat Wittgert wählte Rechnungsprüfungsausschuss

Am Mittwoch, dem 6. November, fand im Gemeindehaus in Wittgert eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Abschlussfeier im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg

Das Forstliche Bildungszentrum (FB ) in Hachenburg hatte allen Grund zu feiern: 19 Forstwirte wurden ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Azubis von heute werben um ihre Kollegen von morgen

„Suchst du ´ne Ausbildungsstelle? Dann komm doch mal rüber zu uns!“ In der Stadthalle Lahnstein rühren ...

Werbung