Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

„Uns ist ein Kind geboren“ – so lesen wir im Propheten Jesaja Kapitel 9, Vers 5. Und das ist auch die kirchenmusikalische Richtschnur, an der sich die beiden traditionellen Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur als dem Kammerchor des Evangelischen Dekanates Westerwald in ihrem 20. Jahr seit ihrer Gründung orientieren.

Dekanats-Kantorei Montabaur. Foto: privat

Montabaur/Selters. Gemäß ihres selbstgewählten Auftrages einer lebendigen konzertanten Kantatenkultur bringen die Kantorei sowie die Cappella Taboris gemeinsam mit einem Orchester nord- und mitteldeutsche Barockwerke in zwei Wäller Kirchen zu Gehör. Für die Dekanats-Kantorei Montabaur endet mit diesen beiden Konzerten auch der Jubiläumszyklus von Kompositionen aus der Feder von Friedrich Wilhelm Zachow, dem Lehrer Georg Friedrich Händels, der Ausführende wie Zuhörende das Jahr 2019 über begleitet hat.

Auf dem Programm steht die Kantate zum Weihnachtsfest für Chor, zwei Violinen, Viola da braccia und Basso continuo „Das neugeborne Kindelein“ von Dietrich Buxtehude (1637 – 1707), die Kantate zum Weihnachtsfest für Soli, Chor, Blockflöte, zwei Violinen, zwei Violae da braccia und Basso continuo „Uns ist ein Kind geboren“ von Friedrich Wilhelm Zachow (1663 – 1712) sowie die Kantate zum Weihnachtsfest für Soli, Chor, Blockflöte, zwei Violinen, Viola da braccia und Basso continuo „Also hat Gott die Welt geliebet“ von Christian August Jacobi (1688 – nach 1725).



Die Adventskonzerte finden statt am Dienstag, dem 10. Dezember um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Selters an Kirchstraße 10 in 56242 Selters (Westerwald) und am 3. Adventssonntag, dem 15. Dezember um 18.30 Uhr in der Evangelischen Lutherkirche an der Martin-Luther-Straße 1 in 56410 Montabaur. Der Eintritt ist frei, die Leitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller. (Jens Schawaller, DK)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


CDU: Den Blick nach vorne richten

Als erfolgreichen Zwischenschritt wertet CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB den Leipziger CDU-Bundesparteitag. ...

Buchtipp: Gutscheinbuch Schlemmerblock Westerwaldkreis & Umgebung

Ein Büchlein der besonderen Art ist der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“, weniger zum Lesen als zum ...

The Original USA Gospel Singers & Band kommen nach Ransbach-Baumbach

Über 25 Jahre Tournee-Erfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen. ...

Ruandahilfe Hachenburg mit Sondervorstellung im Cinexx

Am Montag, den 25. November zeigt der Verein Ruandahilfe Hachenburg in Kooperation mit dem Cinexx Hachenburg ...

Stadt Montabaur: Schönes schön beleuchten

Nachts sind alle Katzen grau. Viele Mauern auch. Das wird sich in Montabaur demnächst ändern, denn am ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Werbung