Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2019 der NI

Erfolgreich und harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in der Hammelberghalle in Quirnbach. Bürgermeister Uwe Schneider begrüßte die Vertreter der NI und zollte dem Verband in seinem Grußwort seinen großen Respekt für den stetigen Einsatz des Verbandes für den Naturschutz.

Mitgliederversammlung 2019 der Naturschutzinitiative e.V. (NI). Fotos: NI

Quirnbach. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann beeindruckte die Teilnehmer mit ihrem Fachvortrag „Die Europäische Wildkatze – Was gibt es Neues?“. Sie stellte einige Ergebnisse aus dem dreijährigen Forschungsprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung zur Störungssensibilität der Wildkatze vor, in dem sie als Projektkoordinatorin tätig ist.

Vorsitzender Harry Neumann stellte für den Vorstand den umfangreichen Tätigkeitsbericht und die Haushaltsplanung für das Jahr 2020 vor. Die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmig die Entlastung und stimmte ebenso einstimmig dem Haushaltsplan für das Jahr 2020 zu. Die Versammlung dankte dem Vorstand mit lang anhaltendem Applaus für seinen unermüdlichen Einsatz. „Wir werden uns auch weiterhin gemeinsam mit all unseren Kräften für den Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen einsetzen. Ich danke allen Aktiven, unseren Förderern und den Mitarbeitern unserer Geschäftsstelle für ihren ständigen Einsatz“, so abschließend Harry Neumann, Vorsitzender der NI, im Namen des Vorstandes. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

Rockets verlieren im holländischen Heerenveen

Niederlage im Heerenveen: Die EG Diez-Limburg verliert das Inter-Regio-Cup-Spiel bei den Unis Flyers ...

BMW-Fahrer kommt auf B 255 bei Rothenbach von der Straße ab

Am Freitagabend (22. November) gegen 22.50 Uhr wurden die Feuerwehren Westerburg, Langenhahn, Rothenbach, ...

„Die Freuden und Leiden junger Männer“: Statt Micha Marx Thomas Schmidt

Die Kritzel-Comedy von Micha Marx sollte die eine Hälfte eines Comedy-Abends in der Hachenburger Stadthalle ...

Stadt Hachenburg veröffentlicht Haushaltssatzung für das Jahr 2020

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen An-lagen wurde am ...

Ortsgemeinderat Wittgert wählte Rechnungsprüfungsausschuss

Am Mittwoch, dem 6. November, fand im Gemeindehaus in Wittgert eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Werbung