Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Fichte-Kaminholz – eine gute Alternative

Der Klimawandel hat in den Wäldern der Verbandsgemeinde Hachenburg zur erheblichen Mengen an Fichten durch Borkenkäferbefall und Trocknis geführt. Diese bereits „vorgetrockneten“ Bäume stellen ein riesiges Reservoir an Brennholz dar und sind eine kostengünstige Alternative zum Laubholz. Leider ist die Meinung weit verbreitet, Fichtenholz würde zu Glanzruß und Versottung führen. Fakt ist: Fichtenkaminholz gespalten und getrocknet schädigt in keiner Weise Öfen und Kamin.

Fichte-Kaminholz. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Fichte eignet sich sehr gut als Kaminholz und Brennholz. Das Nadelholz besitzt im Vergleich zu Laubhölzern einen etwas geringen Brennwert je Raummeter – wird der Brennwert pro Kilogramm berechnet, liegt die Fichte mit einem Wert von 4,5 pro Kilogramm jedoch ziemlich weit vorne. Ein Raummeter Kaminholz Fichte ersetzt circa 160 Liter Heizöl, beziehungsweise 160 Kubikmeter Erdgas. Insgesamt ist das Fichten-Kaminholz sehr leicht, lässt sich gut verarbeiten, fängt sehr schnell an zu brennen und eignet sich deshalb besonders gut zum Anheizen und den Betrieb von Kaminen und Öfen und ist im Vergleich zu Laubharthölzern günstiger erhältlich.

Schnelle Wärme mit Kaminholz von der Fichte
Das Fichten-Kaminholz zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr schnell und intensiv Wärme erzeugt, also einen immer noch sehr hohen Brennwert besitzt.
Fichte – wird sehr schnell heiß
– hat ein geringeres Gewicht als andere Hölzer
– einfacherer Transport
– trocknet schnell




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Fichtenkaminholz ist aufgrund der aktuellen Lage in der Verbandsgemeinde sehr günstig zu erwerben. Der Festmeter wird in allen Gemeinden mit 25 Euro, beziehungsweise 17 Euro je Raummeter angeboten.

Und der Clou: Fichtenkaminholz ist eine echte Alternative. Der Brennwert stimmt, der Wald wird entlastet und die Nutzung dieser wertvollen Energiereserven hilft beim Wiederaufbau der geschädigten Wälder. Ihre Wunschmenge erhalten Sie über Ihren Revierförster oder: Forstamt Hachenburg, In der Burgbitz 4, 57627 Hachenburg, Telefon 02662-9547-100. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Streichquartett der Cappella Taboris

„Es ist schon eine besondere Freude, wenn man mit so engagierten Musikerinnen und Musikern zusammen arbeiten ...

Ehrungen und Neuzugänge bei Feuerwehr Hachenburg

Am 14. November konnte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis zur zentralen Ehrungs- und Verpflichtungsfeier ...

Land unterstützt VG Hachenburg mit 220.000 Euro für Verwaltungsgebäude

Gute Nachrichten aus Mainz überbrachte Landtagspräsident Hendrik Hering in diesen Tagen der Verbandsgemeinde ...

Brennender PKW und lebensgefährliches Verhalten im Rückstau

Am 20. November, um 17:53 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Werbung