Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Regensburg, Perle der Oberpfalz im Sonderzug besuchen

Der Herborner Eisenbahnverein e.V. startet am Samstag, 30. November zu einem interessanten Ausflug. Die Reise führt mit einem historischen Sonderzug, dem Trans-Europ-Express nach Regensburg, der Perle der Oberpfalz und deren vier Weihnachtsmärkten. Für den Ausflug sind noch Plätze frei.

Weihnachtsmarkt im Regensburger Schlosshof. Foto: Veranstalter

Siegen. Die Fahrt startet in Siegen-Weidenau gegen 7:35 Uhr, in Dillenburg gegen 8 Uhr, in Herborn gegen 8:05 Uhr, in Katzenfurt gegen 8:10 Uhr, in Wetzlar gegen 8:20 Uhr, in Butzbach gegen 8:40 Uhr und in Friedberg gegen 8:55 Uhr. In Regensburg, das gegen 13:30 Uhr erreicht wird stehen über vier Stunden zur freien Verfügung, in der Stadt, die seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört laden vier Weihnachtsmärkte zum Besuch ein. Den Eintritt zum Weihnachtsmarkt im Schloss St. Emmeran kann man dazu buchen. Alternativ kann man auch in Nürnberg den Christkindlesmarkt besuchen.

Für die Sonderzugfahrt in die Oberpfalz, die 99 Euro pro Erwachsenem, 79 Euro pro Kind (bis 16 Jahren) und 336 Euro pro Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder) in der 1. Klasse kostet, sind noch Plätze frei. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte unter (02772) 42217 oder im Internet unter www.hev-herborn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Feuerwehrauszeichnungen in der VG Wallmerod verliehen

Immer am Ende eines jeden Jahres wird von Seiten der Verbandsgemeinde die Gelegenheit genutzt, verdiente ...

Marien-Denkmal verschmutzt und Weidezaun beschädigt

Die Bevölkerung ist aufgerufen, der ermittelnden Polizei Höhr-Grenzhausen Beobachtungen zu melden, die ...

Neuer Krankenhaus-Standort: Das Gezerre geht weiter

Noch ist nichts entschieden, aber das Gezerre hinter den Kulissen schreitet Tag für Tag und immer härter ...

Kita Regenbogen auf Weihnachtsmarkt Marienrachdorf dabei

Pizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt ein zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf am Samstag, ...

Christmarkt in Dierdorf mit umfangreichem Programm

Am Samstag, den 30. November findet der diesjährige Christmarkt statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich ...

Cooles „Comic-Kunstprojekt“ im Jugendhaus Selters

Eines muss man Olaf Neumann von der Jugendpflege in der VG Selters lassen: Ihm gehen die guten Ideen ...

Werbung