Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Ortsgemeinderat Wittgert wählte Rechnungsprüfungsausschuss

Am Mittwoch, dem 6. November, fand im Gemeindehaus in Wittgert eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn der Sitzung wurde ein Rechnungsprüfungsausschuss gewählt. Anschließend wurde über Gestaltung und Nutzung ortseigener Liegenschaften entschieden.

Wittgert. Die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses sind: Bernd Enders, Heide Losse und Nick Bölling. Deren Vertreter: Walter Kühn, Silvia Wuth und Sven Hoffmann. Weiterhin wurde Bernd Enders als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt.

Sowohl für eine Küchenzeile in der Gaststätte, als auch für die Planung eines naturnahen Spielplatzes sollen diverse Angebote eingeholt erstellt werden.

Der Vorsitzende informierte über den derzeitigen Stand in Sachen Umgestaltung des Friedhofes in der Ortsgemeinde Breitenau.

Ferner wurde eine private Vermietung der Räumlichkeiten im Backeshaus ausgeschlossen. Dagegen wurde die Einrichtung eines Online Kalenders für die Vermietung der Grillhütte beschlossen.

Schäden an der Rehnstraße sollen in 2020 beseitigt werden.

Im Rahmen der Mitteilungen und Anfragen wurde über anstehende Veranstaltungen, den nächsten Sitzungstermin, Bau- und Grundstücksangelegenheiten informiert. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Stadt Hachenburg veröffentlicht Haushaltssatzung für das Jahr 2020

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen An-lagen wurde am ...

„Die Freuden und Leiden junger Männer“: Statt Micha Marx Thomas Schmidt

Die Kritzel-Comedy von Micha Marx sollte die eine Hälfte eines Comedy-Abends in der Hachenburger Stadthalle ...

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2019 der NI

Erfolgreich und harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung der Naturschutzinitiative e.V. ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Drei Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss

Gleich drei verkehrsuntüchtige PKW-Fahrer wurden festgestellt: In Merkelbach stand ein Fahrer unter Drogen ...

Abschlussfeier im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg

Das Forstliche Bildungszentrum (FB ) in Hachenburg hatte allen Grund zu feiern: 19 Forstwirte wurden ...

Werbung