Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

BMW-Fahrer kommt auf B 255 bei Rothenbach von der Straße ab

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Freitagabend (22. November) gegen 22.50 Uhr wurden die Feuerwehren Westerburg, Langenhahn, Rothenbach, Obersayn und Hintermühlen mit dem Stichwort „H3 schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B255, Rothenbach“ alarmiert.

Fotos und Video: RS Media

Rothenbach. Die ersten eintreffenden Rettungskräfte konnten feststellen, dass der Fahrer nicht eingeklemmt war. Insofern konnte der Löschzug Westerburg die Anfahrt abbrechen. Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute im Einsatz. Wie es zu dem Alleinunfall des BMW auf der B 255 kurz vor Rothenbach kommen konnte, ist noch nicht klar. Der BMW kam in einer ganz leichten Linkskurve von der Straße ab, flog eine Böschung hinunter und landete unsanft auf einer Wiese.

Bei dem Aufschlag wurden die rechte Fahrzeugseite und die Front des silbernen Fahrzeuges stark beschädigt. Der Notarzt und der Rettungsdienst kümmerten sich um den verletzten 39-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und half bei der Absperrung der Unfallstelle. Die B 255 wurde in dem Bereich zur Rettung des Fahrers und zur Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. Der BMW dürfte Totalschaden erlitten haben. woti




Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Über die Verhältnisse leben führt zu Revolution

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ in Montabaur bietet im 29. Jahr politische Kunst. ...

Kinderklinik stolz auf große Anzahl an Jubilaren

Die Anzahl langjähriger verdienter Mitarbeitender in einem Unternehmen ist unbestritten auch ein Indikator ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Rockets verlieren im holländischen Heerenveen

Niederlage im Heerenveen: Die EG Diez-Limburg verliert das Inter-Regio-Cup-Spiel bei den Unis Flyers ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2019 der NI

Erfolgreich und harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung der Naturschutzinitiative e.V. ...

Werbung