Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Land unterstützt VG Hachenburg mit 220.000 Euro für Verwaltungsgebäude

Gute Nachrichten aus Mainz überbrachte Landtagspräsident Hendrik Hering in diesen Tagen der Verbandsgemeinde Hachenburg. 220.000 € aus Mitteln des Investitionsstocks 2019 des Landes Rheinland-Pfalz werden zur Sanierung des Verwaltungsgebäudes gewährt, so der von Innenminister Roger Lewentz unterzeichnete Bewilligungsbescheid.

Förderbescheid von Hendrik Hering (2. von rechts) an Verbandsbürgermeister Peter Klöckner (2. von links). Links: Harald Schneider, rechts: Björn Oettgen. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Die Holzfenster mit Sonnenschutzanlagen des Verwaltungsgebäudes, das Mitte der 70er Jahre gebaut und in den 90er Jahren aufgestockt wurde, bedürfen einer umfassenden Erneuerung. In Verbindung mit einer umfassenden Sanierung der kaum gedämmten Flachdächer und der Gestaltung eines barrierefreien Zugangs zum Verwaltungsgebäude kommen auf die Verbandsgemeinde Kosten in einer Größenordnung von rund 1.165.000 Euro zu. Neben der beträchtlichen Zuwendung des Landes Rheinland-Pfalz erhält die Verbandsgemeinde eine weitere Zuwendung aus Mitteln des Bundesumweltministeriums über 200.000 Euro.

Bürgermeister Peter Klöckner bedankte sich im Beisein von Bauamtsleiter Björn Oettgen und Büroleiter Harald Schneider bei Landtagspräsident Hendrik Hering für die beträchtliche finanzielle Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz.



Der Zeitplan sieht vor, dass nach einer Ausschreibung der Maßnahme im zeitigen Frühjahr 2020 mit den Bauarbeiten, die eine vollständige Einrüstung des Verwaltungsgebäudes erfordern, begonnen werden soll.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Wer hat Spaß am Fußballspielen und Lust auf das JuZe-Team?

Das Jugendzentrum möchte seinen Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Angebot -kreativ, entspannend ...

Fichte-Kaminholz – eine gute Alternative

Der Klimawandel hat in den Wäldern der Verbandsgemeinde Hachenburg zur erheblichen Mengen an Fichten ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

JuZe ins Kino zu „I am mother“

Am Dienstag, den 26. November fahren Jugendliche wieder ins Cinexx und schauen sich den Film „I am mother“ ...

Brennender PKW und lebensgefährliches Verhalten im Rückstau

Am 20. November, um 17:53 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

Theater im Gewölbe

Es muss nicht immer Musik sein, was im Historica-Gewölbe geboten wird. Der nächste „krumme“ Kultur-Dienstag ...

Werbung